Interview mit wallstreet:online capital AG
Smartbroker - wallstreet:online capital AG CEO Thomas Soltau im Interview zum Marktstart
Lesezeit: ca. 3 Min. | Interview geführt von Mario Hose am 23.12.2019 in Berlin (D).

Thomas Soltau
CEO |
wallstreet:online capital AG
Michaelkirchstraße 17/18,
10179 Berlin (D)
service@smartbroker.de
+49 30 27 57 76 464
Inhaltsverzeichnis:
Erfahrungen mit Selbstentscheider
kapitalerhoehungen.de: "Hallo Herr Soltau, wie ist es zu der Idee gekommen, dass Sie mit der w:o Gruppe Ihren Kunden und Nutzern einen eigenen Online Broker anbieten wollen?"

"[...] Mit FondsDISCOUNT.de setzen wir uns bereits seit fast 20 Jahren für den Selbstentscheider ein und reduzieren nachhaltig die Kosten bei der Kapitalanlage. [...]" Thomas Soltau, CEO, wallstreet:online capital AG
Mit FondsDISCOUNT.de setzen wir uns bereits seit fast 20 Jahren für den Selbstentscheider ein und reduzieren nachhaltig die Kosten bei der Kapitalanlage. Bisher hauptsächlich im Sachwerte- und Fonds-Bereich. Und das mit großem Erfolg. Doch wir wollten diese Gebührensenkungen auch für den Aktien-, Anleihen-, oder auch den Derivatehandel erreichen und dort im Sinne der Anleger den Markt verändern.
Durch unsere bisherigen Kooperationen war dies nicht möglich, sodass wir uns dazu entschlossen haben, den Weg mit einem eigenen Broker zu gehen. Dank der starken Community, die wir in der Gruppe haben, konnten wir das Know-How nutzen und die Wünsche der User erfüllen und haben es so geschafft, einen Full-Service-Broker aufzubauen, der nahezu keine Wünsche offen lässt.
Mit Preismodell deutlich günstiger
kapitalerhoehungen.de: "Worin wird sich Ihr Angebot von anderen bereits etablierten Anbietern unterscheiden?"
Mit unserem jetztigen Preismodell sind wir bereits deutlich günstiger als die meisten Anbieter am Markt und gleichzeitig haben wir ein äußerst umfangreiches Produktspektrum, welches die sogenannten No-Fee-Broker nicht bieten können, aber für viele Anleger sehr wichtig ist. Letztlich soll der Preis oder der Anleger selbst entscheiden, welche Börse die beste Handelsmöglichkeit ist und nicht die begrenzte Auswahl meines Brokers.
Zudem bieten wir unseren Kunden einen persönlichen Kundenservice mit direkten Ansprechpartnern und bearbeiten somit die Anfragen äußerst qualifiziert, wo sich die meisten Kunden bei unseren Wettbewerbern durch ein CallCenter durchfragen müssen.
- Markt – Auf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander.
Nachfrage nach ETFs
kapitalerhoehungen.de: "In den vergangenen Jahren hat sich der Trend entwickelt, dass immer mehr Geld in passiv verwaltete Produkte wie ETFs geflossen ist. Welche Rolle wird der Smartbroker bei dieser Entwicklung spielen?"

"[...] ETFs sind ein gutes Instrument der Beimischung aber sicher nicht geeignet, um seine gesamte Kapitalanlage damit abzubilden, das haben auch viele Kunden erkannt. [...]" Thomas Soltau, CEO, wallstreet:online capital AG
Die Nachfrage nach ETFs ist durch die Presse natürlich hoch, aber wenn man auf die Zahlen der privaten Depotkunden blickt, stellt man schnell fest, dass der Anteil der ETFs in den Portfolien eher noch gering ist. ETFs sind ein gutes Instrument der Beimischung aber sicher nicht geeignet, um seine gesamte Kapitalanlage damit abzubilden, das haben auch viele Kunden erkannt.
Aber auch hier verfolgen wir unserer Ziel im Sinne der Kunden die Gebühren zu senken:
Die ETF Käufe sowie Verkäufe liegen nur bei 4 EUR je Trade. Bei Sparplänen sind wir ebenfalls wahrscheinlich führend: 0,2% pro Ausführung (mindestens 0,80 Cent) und bei 295 ETFs bieten wir die Sparpläne sogar gänzlich kostenfrei an.
Mit diesem Pricing werden wir die Nachfrage der Kunden sicher weiter fördern.
Preisführerschaft im deutschen Brokermarkt
kapitalerhoehungen.de: "Welche Erwartungen haben Sie für die kommenden drei Jahre im Zusammenhang mit dem Smartbroker?"
Wir sind mit einem umfassenden Angebot und gleichzeitig einem äußerst günstigen Konditionsmodell gestartet, streben aber im kommenden Jahr bereits die Preisführerschaft im deutschen Brokermarkt an und planen die weitere Senkung der Gebühren auf bist zu 0 EUR je Order bei einem Großteil unseres Produktspektrums. Mit dieser Preisführerschaft erwarten wir natürlich ein umfangreiches Kundenwachstum um so innerhalb der kommenden Jahre der schnellst wachsende Broker Deutschlands zu werden.
Marketingmaßnahmen für unseren Smartbroker
kapitalerhoehungen.de: "Werden Sie für die Gewinnung von Neukunden weiteres Kapital benötigen?"
Derzeit gehen wir nicht davon aus. Dank der Reichweite, die die wallstreet-online Portale in genau der Zielgruppe, die wir ansprechen wollen, zur Verfügung stellen können, sowie dem äußerst profitablem Geschäft in der Gruppe, sind die Marketingmaßnahmen für unseren Smartbroker für die kommenden Jahre grundsätzlich finanziert. Aber man soll ja niemals nie sagen ...
Der deutschsprachige Markt
kapitalerhoehungen.de: "Ihre Gruppe hat eine starke Marktpräsenz im deutschsprachigen Raum. Wollen Sie zukünftig auch in andere Sprachregionen expandieren?"
Der deutschsprachige Markt ist äußerst umfangreich und bietet noch sehr Potential. Gerade mit dem Smartbroker haben wir noch viele Hausaufgaben zu erledigen und einen sehr großen Markt vor uns, der sich gerade im starken Umbruch befindet, sodass eine entsprechende Expansion derzeit noch nicht geplant ist. Aber ausschließen würden wir es natürlicht nicht.
- Markt – Auf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander.
kapitalerhoehungen.de: "Vielen Dank für das Gespräch."