Menü schließen




Ecommerce

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 16.09.2025 | 06:00

Mit Netzwerkeffekten und KI zum Vermögensaufbau: So machen Palantir, MiMedia und Alibaba Anleger reich

  • Palantir
  • MiMedia Holdings
  • Alibaba
  • Künstliche Intelligenz
  • Netzwerkeffekte
  • Datenanalyse
  • Big Data
  • Cloud
  • App
  • Mediengalerie
  • Abonnement
  • Online Werbung
  • Ecommerce

Die globale Wirtschaft wird von einer neuen Art Unternehmen angetrieben: skalierbare Plattformökosysteme mit vorhersehbaren, wiederkehrenden Erträgen. Sie nutzen Netzwerkeffekte für exponentielles Wachstum und sind widerstandsfähig gegen Konjunkturschwankungen. Diese disruptiven Geschäftsmodelle, an der Schnittstelle von KI, Daten und digitaler Vernetzung, generieren stetige Cashflows und definieren die Investment-Chancen von morgen. Drei Unternehmen, die diese Strategie perfekt verkörpern, sind Palantir, MiMedia Holdings und Alibaba.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 19.03.2025 | 06:00

SAP, MiMedia, Alibaba – warum Cloud-Dienste die Goldgruben der Zukunft sind

  • SAP
  • MiMedia
  • Alibaba
  • ERP
  • Cloud
  • Künstliche Intelligenz
  • Joule
  • Mediengalerie
  • App
  • Cloud-Dienste
  • Online Werbung
  • Smartphone
  • Caterpillar-Smartphones
  • Walmart
  • QwQ-32B
  • KI-Dienste
  • Ecommerce

Microsoft setzt im 2. Quartal 2025 mit einem Umsatz von 69,6 Mrd. USD erneut ein Ausrufezeichen. Getrieben von Cloud-Diensten mit einem Plus von 21 % und Künstlicher Intelligenz (KI) mit 175 % Wachstum übertrumpfte der Tech-Riese Analystenerwartungen. Allein Azure und Cloud-Services legten um 31 % zu, während das KI-Geschäft 13 Mrd. USD einbrachte. Doch der Wettlauf hat erst begonnen: Microsoft plant 80 Mrd. USD für KI-Rechenzentren, was lediglich ein Bruchteil der globalen Investitionen darstellt, die den Cloud-Markt bis 2030 auf 2,4 Bio. USD katapultieren sollen. Wer zahlt die Rechnung für den KI-Hunger? Und wer profitiert am meisten? Die Antworten liegen in der Cloud.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 02.10.2024 | 06:05

Desert Gold, Barrick Gold, Alibaba Aktie - Goldrauschstimmung in Afrika und Asien

  • Gold
  • Ecommerce
  • Barrick
  • Mali
  • Edelmetalle
  • China

Die US-Notenbank Fed hat kürzlich die Zinsen gesenkt und weitere Senkungen werden erwartet. Niedrigere Zinsen machen Gold als zinslose Anlage attraktiver. Die Goldnachfrage steigt sowohl bei institutionellen als auch bei Privatanlegern. Desert Gold Ventures nutzt den aktuellen Goldboom und wird voraussichtlich in der 2. Jahreshälfte 2025 in Westafrika das Edelmetall fördern. Ein prominenter Nachbar in der westafrikanischen Region ist Barrick Gold. Das Unternehmen prognostiziert in den kommenden Jahren ein Wachstum vom rund 30 %. Online-Gigant Alibaba wiederum nutzt die jüngsten wirtschaftlichen Stimuli in China und baut seine Führung im E-Commerce-Sektor weiter aus. Diese Tendenzen fallen auch prominenten Investoren auf.

Zum Kommentar