Menü schließen




Graphano Energy

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 25.11.2025 | 06:00

Mercedes-Benz sucht, Graphano Energy findet, Siemens Energy nutzt: Die drei Aktien für die nächste Phase der Energiespeicherung

  • Mercedes-Benz
  • Graphano Energy
  • Siemens Energy
  • Elektromobilität
  • Elektrofahrzeuge
  • Graphit
  • Lithium-Ionen-Batterien
  • Québec
  • Gasturbinen
  • Energienetz
  • Energiespeicher

Die globale Energiewende heizt den Markt für kritische Rohstoffe gewaltig an. Im Rampenlicht steht dabei ein echter Tausendsassa: Graphit. Denn ohne ihn geht bei den Lithium-Ionen-Batterien, die Elektroautos und moderne Energiespeicher antreiben, schlichtweg nichts. Doch das Angebot hängt der rasant wachsenden Nachfrage hinterher. Diese Lücke stellt Lieferketten vor enorme Herausforderungen und treibt die Preise nach oben. Für Unternehmen eröffnet das spannende Möglichkeiten – sowohl für diejenigen, die an die Rohstoffe kommen, als auch für die, die daraus Hightech-Produkte schmieden. Wir werfen deshalb einen genaueren Blick auf den Autoriesen Mercedes-Benz, den Rohstoffexperten Graphano Energy und den Energieprofi Siemens Energy.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 07.11.2025 | 05:30

BYD und Graphano Energy treiben die Energiespeicher-Revolution voran - so profitiert sogar Nordex indirekt

  • BYD
  • Graphano Energy
  • Nordex
  • Elektromobilität
  • Energiespeicher
  • Graphit
  • Anodenmaterial
  • Batterien
  • Akkus
  • Windkraft
  • Energiewende

Die Energielandschaft befindet sich im radikalen Wandel. Der Schlüssel liegt nicht mehr nur in der Erzeugung von Ökostrom, sondern in seiner intelligenten Speicherung und Nutzung. Elektrofahrzeuge mutieren zu rollenden Stromtanks, die Netze stabilisieren können, während stationäre Großspeicher die fluktuierende Einspeisung von Wind und Sonne ausgleichen. Diese Revolution eröffnet massive Einsparpotenziale für Verbraucher und reduziert den Bedarf an teuren Netzausbauten. Wir sehen uns an, ob BYD, Graphano Energy und Nordex von diesem boomenden Ökosystem profitieren können.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 30.09.2025 | 05:30

Elektroauto, Batterie, Windkraft: So gewinnen Sie mit Volkswagen, Graphano Energy und Nordex den Energiewende-Poker

  • Volkswagen
  • Graphano Energy
  • Nordex
  • Energiewende
  • Elektromobilität
  • Produktionsdrosselung
  • Graphit
  • Energiespeicher
  • Akkus
  • Windkraft
  • Windenergie

Die Transformation von Energie und Mobilität beschleunigt sich rasant. Getrieben von regulatorischen Vorgaben und technologischen Sprüngen entsteht ein Milliardenmarkt, der traditionelle Branchengrenzen einreißt. Der Schlüssel liegt in der Symbiose aus sauberer Energie, leistungsstarker Speicherung und elektrischer Fortbewegung. In diesem Ökosystem der Zukunft formen drei spezialisierte Player die Wertschöpfungskette neu. Volkswagen ist ein Gigant der Automobilwirtschaft, Graphano Energy ein Explorer für kritische Batterierohstoffe und Nordex ein Pionier der Windkraft. Welche Unternehmen werden die Gewinner des Umbruchs sein?

Zum Kommentar