Menü schließen




Kraftstoffeinsparungen

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 22.04.2025 | 06:00

Mobilität und Logistik unter Strom: BYD, dynaCERT und Daimler Truck im Innovations-Check

  • BYD
  • dynaCERT
  • Daimler Truck
  • Elektromobilität
  • Stromspeicher
  • Schnellladetechnik
  • Dieselmotor
  • CO2 Zertifikate
  • CO2-Gutschriften
  • Kraftstoffeinsparungen
  • Wasserstoffantrieb
  • Elektro-LKW
  • Wasserstoff-LKW

Die Transportbranche steht am Scheideweg: Während CO2-Grenzen verschärft werden und Lieferketten intelligenter denn je sein müssen, kämpfen Unternehmen um die Balance zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit. Laut dem „NEW MOBILITY REPORT 2025“ entscheidet sich hier, wer die Logistik von morgen dominieren wird – mit E-LKW, KI-gesteuerten Flotten und Wasserstoff-Prototypen. Doch im Rennen um die Vorreiterrolle setzen drei Player unterschiedliche Hebel an. BYD konzentriert sich auf innovative vollelektrischen PKWs, dynaCERT bietet disruptive Nachrüstlösungen für Dieselmotoren an und Daimler Truck will autonome Systeme mit grünen Antrieben kombiniert. Wer treibt die Revolution an – und wo profitieren Investoren am meisten?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 28.01.2025 | 06:00

Plug Power, dynaCERT, Daimler Truck – jetzt schlägt die Stunde von blauem Wasserstoff

  • Plug Power
  • dynaCERT
  • Daimler Truck
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • blauer Wasserstoff
  • Erdgas
  • Emissionszertifikate
  • CO2-Zertifikate
  • Kraftstoffeinsparungen
  • Verra
  • Elektro-LKW
  • Wasserstoff-LKW

„Drill Baby Drill“ hat Donald Trump in seiner Antrittsrede gesagt. Die USA wollen also mehr Öl und Erdgas selbst produzieren, doch während Öl gebraucht wird, haben die USA schon heute genug Erdgas, das sie exportieren. Wohin mit dem Gas, wenn die Speicher voll sind? Eine Variante ist das überschüssige Gas zur Produktion von blauem Wasserstoff zu nutzen. Durch die nationale Energie-Notstandserklärung werden die regulatorischen Hürden kleiner, was den Weg ebnet für Projekte, wie beispielsweise die Produktion von blauem Wasserstoff. Damit werden die Preise für blauen Wasserstoff sinken. Grund genug sich drei Unternehmen anzusehen, die auf Wasserstoff innerhalb ihres Geschäftsmodels setzen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 12.08.2024 | 06:00

Daimler Truck, dynaCERT, Plug Power – Elektro auf dem absteigenden Ast! Schlägt jetzt die Stunde von Wasserstoff?

  • Daimler Truck
  • dynaCERT
  • Plug Power
  • Elektro-LKW
  • Wasserstoff-LKW
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Emissionszertifikate
  • Kraftstoffeinsparungen
  • CO2-Zertifikate
  • Elektrolyseure
  • Brennstoffzelle

In den letzten Jahren galt die Elektromobilität als das unangefochtenes Zugpferd der globalen Verkehrswende, doch jüngste Entwicklungen zeichnen ein anderes Bild: stagnierende Verkaufszahlen und wachsende Herausforderungen in der Rohstoffversorgung werfen die Frage auf, ob die Ära der Elektrofahrzeuge ihren Zenit überschritten hat. Dadurch rückt ein anderer alternativer Antrieb in den Fokus: Wasserstoff. Mit verstärkten Investitionen und technologischen Fortschritten im Wasserstoffsektor stellt sich die Frage, ob nun der Zeitpunkt gekommen ist, an dem der Energieträger Wasserstoff seinen großen Durchbruch erleben und das Rennen um die nachhaltige Mobilität für sich entscheiden kann.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 28.03.2024 | 06:00

TUI, dynaCERT, Evotec – der Gewinn liegt im Einkauf

  • TUI
  • dynaCERT
  • Evotec
  • Reisen
  • Urlaub
  • Tourismus
  • Wasserstoff
  • Emissionszertifikate
  • CO2-Zertifikate
  • Kraftstoffeinsparungen
  • Dieselmotor
  • Rücktritt
  • Kooperation
  • Übernahme

In der Welt der Finanzmärkte gilt die zeitlose Maxime: "Der Gewinn liegt im Einkauf". Diese bewährte Börsenweisheit, die auf den ersten Blick trivial wirken mag, birgt tatsächlich den Angelpunkt für finanziellen Erfolg. In der Tat entscheidet oft der Preis beim Kauf einer Anlage über den späteren Triumph oder Misserfolg einer Investition, lange bevor der Verkauf überhaupt in Betracht gezogen wird. Trotz des Fortschritts in der Technologie und der Komplexität der Märkte bleibt die Grundlehre bestehen – wer mit Bedacht und zu einem wohlüberlegten Preis einkauft, legt das Fundament für Gewinne. Wir haben uns drei interessante Kandidaten herausgesucht.

Zum Kommentar