Menü schließen




Sparprogramm

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 10.07.2025 | 06:00

Wie BioNTech, PanGenomic Health und Pfizer mit Künstlicher Intelligenz Kosten sparen und ihre Rendite boosten

  • BioNTech
  • PanGenomic Health
  • Pfizer
  • Onkologie
  • Impfstoffe
  • Digital Health
  • personalisierte Naturheilkunde
  • Selbstoptimierung
  • Sparprogramm
  • Wirkstoffentwicklung
  • mRNA

Die Digitalisierung revolutioniert die Biotechnologie- und Pharmabranche. Künstliche Intelligenz durchforstet Milliarden medizinischer Daten in Echtzeit und beschleunigt die Medikamentenentwicklung um Jahre. Das zeigt auch die neue Allianz zwischen Moderna und Google Cloud, die gemeinsam eine KI-Plattform für maßgeschneiderte mRNA-Krebstherapien entwickeln. Diese Technologien senken Produktionskosten um bis zu 40 % und generieren disruptive Renditechancen. Gleichzeitig erschließt personalisierte Medizin Milliardenmärkte. Drei Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz und wollen damit ihre Rendite boosten: BioNTech, PanGenomic Health und Pfizer.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.12.2024 | 06:00

Volkswagen, Globex Mining, Novo Nordisk – hier sind die Chancen für das kommende Jahr

  • Volkswagen
  • Globex Mining
  • Novo Nordisk
  • Elektromobilität
  • Transformation
  • Sparprogramm
  • Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • Basismetalle
  • Mineralien
  • Spezialmetalle
  • Abnehmspritze
  • Insulin

Der vbw Rohstoffpreisindex verzeichnete im Oktober 2024 einen bemerkenswerten Anstieg um 4,4 % gegenüber dem Vormonat – ein Plus von 18,4 % im Jahresvergleich. Das kommt einerseits überraschend, denn die Wirtschaft hat sich angeblich merklich eingetrübt. Andererseits sorgen die geopolitischen Spannungen offenbar für eine Überkompensation, oder es läuft doch nicht so schlecht wie gemeldet. Rohstoffe sind der Motor der Wirtschaft, nicht umsonst wird der Kupferpreis als Frühindikator für die Wirtschaft angesehen. In Zeiten von Exportbeschränkungen sieht man wie groß die Abhängigkeit von China und Russland ist. Ohne die entscheidenden Rohstoffe stockt die Produktion. Wir sehen uns drei Unternehmen an und schauen, ob sie im Rohstoffbereich gut aufgestellt sind für das kommende Jahr.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 15.10.2024 | 06:00

Volkswagen und Bayer mit Problemen – 123fahrschule dagegen mit großem Wachstumspotenzial

  • Volkswagen
  • 123Fahrschule
  • Bayer
  • Automobilindustrie
  • Absatzrückgang
  • Sparprogramm
  • Fahrschule
  • Fahrlehrer
  • Reform
  • Simulatoren
  • Online Unterricht
  • Rechtsstreitigkeiten
  • Glyphosat
  • Patente
  • Pharma

Während sich die deutsche Wirtschaft in einem tiefgreifenden Wandel befindet, stehen traditionelle Industriezweige vor erheblichen Herausforderungen. Giganten wie Volkswagen und Bayer durchleben schwierige Zeiten mit sinkenden Margen und strukturellen Veränderungen. Volkswagen, Europas führender Autohersteller, kämpft trotz hoher Konzernerträge mit Gewinneinbußen in seiner Kernmarke und plant rigorose Sparmaßnahmen, die Arbeitsplätze gefährden könnten. Ebenso sieht sich Bayer gezwungen, umfangreiche Stellenstreichungen und Reorganisationen vorzunehmen. Doch inmitten dieser Krisen tauchen auch neue Chancen auf: Unternehmen wie die 123fahrschule nutzen innovative Strategien, um im Bildungssektor zu florieren. Wir sehen uns die drei Unternehmen heute genauer an.

Zum Kommentar