GILEAD SCIENCES DL-_001
Kommentar von Nico Popp vom 04.07.2025 | 05:00
Biotech-Aktien mit Sicherheitsnetz und doppeltem Boden: Vidac Pharma, BioNTech, Gilead Sciences
Biotech-Aktien galten über viele Jahre als spekulative Wetten auf den einen alles entscheidenden Wirkstoff. Für hartgesottene Biotech-Investoren war früher klar: Zwischen Vervielfachung oder Totalverlust gibt es wenige Grauzonen. Doch die Biotech-Landschaft hat sich verändert. Innovative Technologie und moderne Verfahren sorgen dafür, dass auch kleinere Biotech-Unternehmen durchaus mehrere Pfeile im Köcher haben, die treffen können. Wir erklären, was sich im Biotech-Sektor geändert hat und welche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit es zwischen BioNTech, Gilead Sciences und Vidac Pharma geben könnte.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 24.04.2020 | 05:50
BioNTech, Gilead, Memphasys - über Nacht im Rampenlicht der Investoren
Es gibt Themen und Produkte, die stehen über Nacht im Fokus des allgemeinen Interesses. Oftmals handelt es sich um Bedürfnisse oder Probleme, die zeitkritisch eine Lösung benötigen. Die aktuelle Situation um die Verbreitung des Corona Virus COVID-19 hat in den vergangenen Wochen zahlreiche Unternehmen in den Fokus von Investoren gerückt. Die Hintergründe sind ganz unterschiedlicher Natur. Es sind zum einen die Hersteller von Masken, Desinfektionsmitteln oder Beatmungsgeräte sowie medizinische Unternehmen, die möglicherweise ein Wirkstoff zur Prävention oder Therapie gegen den Corona Virus im Angebot haben. Es gib aber auch Themen, die jenseits des allgemeinen Interesses liegen und einen riesigen Markt darstellen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 19.03.2020 | 10:44
BioNTech, Gilead, Memphasys - moderne Medizin für COVID und IVF
Die Menschen rund um den Globus sind beunruhigt über das Ausmaß der Folgen im Zusammenhang mit der Verbreitung des Corona Virus COVID-19. Politik und Wirtschaft sind gefordert, um der Situation angemessen zu begegnen, damit der Verlust von Menschenleben und die finanziellen Schäden für die Bevölkerung so gering wie möglich gehalten werden können. Medizin-Experten arbeiten derweilen mit Hochdruck daran, dass Wirkstoffe zur Prävention und Therapie getestet und zur Marktreife gelangen.
Zum Kommentar