Menü schließen




Elektrifizierung

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 25.11.2025 | 07:25

Entsteht hier die nächste Supermine? Power Metallic Mines, Vale, Rio Tinto

  • Supermine
  • Elektrifizierung
  • Rohstoffe

Was passiert, wenn aus Rohstoff-Liegenschaften Superminen werden, hat die Vergangenheit gezeigt. Manch ein Projekt, das etwa Vale oder Rio Tinto entwickelt oder zugekauft haben, ist seit vielen Jahren in Produktion und generiert riesige Erträge. Auch das im kanadischen Distrikt Québec tätige Unternehmen Power Metallic Mines konnte sein NISK-Projekt in der Vergangenheit immer mehr erweitern. Inzwischen sieht das Team rund um CEO Terry Lynch dort sogar noch mehr Potenzial. Was gigantische Rohstoff-Entdeckungen bedeuten und warum die polymetallische Lagerstätte von Power Metallic Mines als besonders interessant gilt.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 31.03.2025 | 06:00

BYD auf der Überholspur! Die Goldrally beflügelt Benton Resources und Barrick Gold

  • BYD
  • Benton Resources
  • Barrick Gold
  • Elektromobilität
  • Stromspeicher
  • Supercharger
  • Elektroautos
  • Kupfer
  • Gold
  • Silber
  • Neufundland
  • Elektrifizierung

Inflation treibt die Märkte, Schuldenberge wachsen – doch mitten im Chaos glänzen zwei Rohstoffe: Gold als Schutzanker und Kupfer, der heimliche Treiber der Energiewende. Mit bester Leitfähigkeit nach Silber ist Kupfer unverzichtbar für E-Autos, Stromnetze, Stromspeicher und erneuerbare Energien. Während Gold neue Rekorde jagt, entscheidet sich an der Kupferfront die Zukunft der Elektrifizierung. Dabei stehen aktuell drei Unternehmen im Fokus. BYD als Vorreiter der Elektromobilität. Benton Resources als vielversprechendes Kupfer- und Gold-Explorer und zuletzt Barrick Gold als einer der größten Goldproduzenten, ein Profiteur der Edelmetall-Rally. Wo steckt am meisten Potenzial?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 08.04.2024 | 06:00

Volkswagen, Altech Advanced Materials, RWE – den Dip bei Elektrifizierungsunternehmen fürs Depot nutzen

  • Volkswagen
  • Altech Advanced Materials
  • RWE
  • Elektrifizierung
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Akku
  • Silizium
  • Feststoffbatterie
  • Erneuerbare Energien
  • Kohleausstieg

Die Zukunft ist elektrisch. Mit dem wachsenden Bestand an Elektrofahrzeugen gewinnen auch die Technologien rund um die Stromspeicherung enorm an Bedeutung. Diese sind das Rückgrat einer zuverlässigen, umweltfreundlichen Energielandschaft – sie speichern Energie aus erneuerbaren Quellen und stellen sicher, dass der Strom auch dann fließt, wenn Sonne und Wind gerade Pause machen. Ein solcher Fortschritt verspricht nicht nur einen kleineren ökologischen Fußabdruck, sondern auch eine neue Ära der Energieunabhängigkeit. Wir haben uns drei Unternehmen herausgesucht, die bei der Elektrifizierung helfen.

Zum Kommentar