Menü schließen




Pipeline

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 20.11.2025 | 05:00

Sichere Häfen mit fast 10 % Dividende: RE Royalties, Enbridge, Realty Income

  • Dividendenrendite
  • Cashflows
  • Erneuerbare Energien
  • Pipeline
  • Immobilien

Die Euphorie um Künstliche Intelligenz hat Tech-Aktien in schwindelerregende Höhen getrieben - doch nicht ohne Risiko. Stefan Hoops, Chef des Vermögensverwalters DWS, warnte jüngst, dass der explosive Kursanstieg vieler KI-Titel zunehmend Blasencharakter trägt und es „keine Anleitung" für ein solches Szenario gebe. Tatsächlich ähnelt die Situation inzwischen dem Dotcom-Boom der 1990er Jahre - auch damals trieben gegen Ende vor allem Privatanleger die Kurse. Während Hoops und andere Branchenkenner vor Rückschlägen bei Tech-Werten warnen, suchen findige Anleger nach Alternativen jenseits des KI-Hypes. Hier kommen Dividenden-Titel ins Spiel - und zugehörige Geschäftsmodelle, die unabhängig vom kurzfristigen Marktverlauf robuste Renditen sichern.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 31.01.2025 | 05:55

Vidac Pharma, Bayer AG, Novo Nordisk: So prägen drei Unternehmen 2025 die Pharma-Landschaft

  • Krebs
  • Onkologie
  • Pipeline
  • Healthcare
  • Ozempic
  • Adipositas

Die Pharmabranche beweist erneut ihre Marktmacht zwischen Innovation und Risiko: Vidac Pharma meldet mit VDA1275 einen Meilenstein in der Darmkrebstherapie. Die Kombination des Wirkstoffes mit einem Chemotherapeutikum erzielt in präklinischen Studien eine 38,9%ige Tumorverkleinerung. Ein Synergieeffekt, der Hoffnung auf schonendere Chemotherapien und innovativere Ansätze weckt. Die Bayer AG punktet auf der J.P. Morgan Health Konference mit ihrer Pharma-Pipeline: Das Prostatakrebsmittel Nubeqa™ erreicht mit 1 Mrd. Euro Umsatz Blockbuster-Status. In der Frauengesundheit soll die erste nicht-hormonelle Therapie gegen Wechseljahresbeschwerden schon 2025 auf den US-Markt kommen. Novo Nordisk hingegen droht im Milliardenmarkt für Adipositas-Medikamente eine Sammelklage: Die REDEFINE-1-Studie zum Hoffnungsträger CagriSema offenbarte Schwächen im Studiendesign. Nach Bekanntwerden der Ergebnisse rutschte die Aktie um 18 % nach unten. Während Vidac Pharma und Bayer durch präzise Studienergebnisse glänzen, zeigt der Novo-Nordisk-Fall die Fragilität bei methodischen Unschärfen. Die Details.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 05.01.2022 | 05:30

Gazprom, Almonty Industries, Standard Lithium – Investieren in Rohstoffe mit hoher Nachfrage

  • Gazprom
  • Almonty Industries
  • Standard Lithium
  • Erdgas
  • Pipeline
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Lithium

2021 war das Jahr der explodierenden Rohstoffpreise. Dabei spielten viele verschiedene Faktoren eine Rolle. Zum einen natürlich die Corona Pandemie, die viele Unternehmen ihr Produktion zurückfahren ließ. Als sich die Wirtschaft schneller als gedacht erholte, waren die Märkte unterversorgt. Hinzu kamen Lieferkettenschwierigkeiten, Naturkatastrophen sowie Exportbeschränkungen. Hier zeigen sich teilweise die Abhängigkeiten von China. Aktuell wird zu wenig Magnesium produziert, weil das Reich der Mitte unter Stromengpässen leidet. Wir sehen uns heute drei Rohstoffproduzenten an, bei denen wir auch in 2022 von einem hohen Nachhfragen an Rohstoffen ausgehen.

Zum Kommentar