Menü schließen




Asset Management

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 28.11.2025 | 04:00

2, 20 oder 200 % Rendite in 2026? Die Zinsen gehen runter, eine Steilvorlage für Deutsche Bank, RE Royalties. Lufthansa und TUI

  • GreenFinance
  • Banking
  • Touristik
  • Reisen
  • Asset Management

Zu Wochenbeginn präsentierte sich die Stimmung an den Aktienmärkten noch deutlich eingetrübt. Viele Anleger sahen kaum noch Chancen auf eine baldige Zinssenkung in den USA, doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Der DAX rutschte am Montag kurzzeitig unter die Marke von 23.000 Punkten, was jedoch kurzfristig keinen neuen Verkaufsdruck auslöste. Im Gegenteil: In den darauffolgenden Tagen setzte eine kräftige Gegenbewegung ein. Mittlerweile konnte der Index mehr als 700 Punkte zulegen und seine 200-Tage-Linie zurückerobern. Das technische Bild passt nun also wieder. In den USA wurde gestern Thanksgiving gefeiert. Neben dem Erntedank für ein gutes Leben liegen US-Anleger mit ihren Aktieninvestments auf Basis S&P 500 ganze 16 % im Plus. Das Anlegerjahr 2025 wird in Summe positiv laufen. Und wegen der US-Schuldenprobleme wird die Notenbank FED bestimmt wieder ein paar Süßigkeiten unter den Baum legen. Die aktuelle Bubble scheint also weiterhin ungefährdet!

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.10.2025 | 03:45

Bitcoin-Revolution 2025: Wie Strategy, MetaPlanet, Coinbase, Nakiki und Palantir den Markt neu definieren

  • Kryptomärkte
  • HighTech
  • Software
  • Asset Management
  • Digital Assets

Mit dem Vormarsch von Hochleistungsrechnern und neuen Assetklassen wie Kryptowährungen verschiebt sich Liquidität in völlig neue Marktsegmente. Laut Analysten könnte der globale Kryptomarkt bis 2030 auf ein Volumen von über 10 Billionen EUR anschwellen, getrieben durch die Massenakzeptanz von Token, DeFi, NFTs und institutionellem Kapital. Die größten Chancen liegen derzeit bei Asset-Management-Modellen, die auf den langfristigen Aufstieg von Bitcoin & Co setzen. Experten sehen jährliche Wachstumsraten von über 60 Prozent. An der NASDAQ gehören Player wie Strategy und Coinbase zu den Zugpferden des Sektors, während in Asien MetaPlanet massiv investiert. Und nun rückt mit der deutschen Nakiki SE das erste pure Bitcoin-Treasury-Unternehmen auf die Bühne. Ein Milliardenmarkt im Entstehen – doch die Kunst liegt in der richtigen Auswahl.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 05.04.2024 | 06:10

Desert Gold Ventures, Barrick, Intel Aktie - Stagflation in den USA als Goldpreisturbo?

  • Gold
  • Asset Management
  • Halbleiter
  • Exploration

Gold erreicht erneut ein Rekordniveau von über 2.300 USD pro Unze. Investoren wetten, dass die US-Zentralbank Federal Reserve in diesem Jahr noch die Zinssätze senken wird. Schon seit Mitte Februar befindet sich Gold im Aufwärtstrend. Zum einen hat es den Ruf, seinen Wert während Inflationsphasen zu halten oder zu steigern. Zum anderen wird es als Werterhalt angesehen, sollte FIAT-Geld erheblich entwertet werden - schließlich gilt Gold seit Jahrtausenden als Währung. Für Desert Gold Ventures stimmt das Timing, um sein Explorationsbohrungsprogramm in Afrika erfolgreich abzuschließen. Die Nachfrage nach dem Edelmetall ist ungebremst. Gute Zeiten für Gold-Explorer und -Produzenten. Barrick CEO Mark Bristow vermutet eine Stagflation in den USA, die dazu führt, dass der Goldpreis weiter steigen wird. Abnehmende Wirtschaft und steigende Inflation? Kein gutes Umfeld für US-Amerikanische Firmen. Wer den Anschluss zu verpassen scheint, ist Intel. Das Unternehmen gab diese Woche eine Gewinnwarnung heraus. Was Stagflation und Goldpreis für Investoren bedeuten.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 05.05.2021 | 04:50

Aurelius, The Place Holdings, DWS – Renditefüchse

  • Investments
  • Asset Management
  • Immobilien

Ertappt. Als Leser dieser Zeilen zählen Sie offensichtlich zu den Personen, die sich aktiv um die eigene Geldanlage kümmern. Das freut uns. Warum nicht auch Aktien ins Depot legen, die als Asset Manager oder Beteiligungsgesellschaft das Geld anderer mehren und als Konsequenz auch jenes der Aktionäre? Wir haben Ihnen drei spannende Investmentideen mitgebracht, die unserer Meinung nach noch lange nicht ausgereizt sind.

Zum Kommentar