Logistik
Kommentar von André Will-Laudien vom 27.10.2021 | 04:44
NEL, Clean Logistics, Ballard Power, Fuelcell Energy – Wasserstoff in der dritten Welle!
Der Wasserstoff-Hype geht in die dritte Welle. Ein Preisanstieg bei fossilen Brennstoffen verstärkt den Druck, auf alternative Energien und neue Antriebskonzepte umzusteigen. Weltweit haben sich die Regierungen deshalb zu einer schnellen Dekarbonisierung entschlossen. Für die EU sind die Beschlüsse schon in 2020 verabschiedet worden, in den USA hat Joe Biden sein Umweltpaket nun auf 1,5 Mrd. USD ausgedehnt. Ob hierbei stärker die Batterie- oder die Wasserstofftechnologie zum Zuge kommt, wird der Markt entscheiden. Wichtig ist nur die schnelle Freigabe der Mittel für die Finanzierung der anstehenden Forschungsprojekte. Die Zeit drängt, denn die Pandemie hat viele Branchen ins Abseits bugsiert. Gerade die Transportbranche lebt vom Warenumsatz und der soll in Zukunft ohne negative Umwelteinflüsse vonstatten gehen.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 30.09.2021 | 07:11
Babbel, trans-o-flex, WeWork und sdm
Die Babbel Group hat den Börsengang nur wenige Tage vor dem Start abgeblasen. Das Berliner Startup betonte, dass man keine Probleme gehabt habe, die Aktien zu platzieren. Doch wegen der "derzeit ungünstigen Marktbedingungen", werde die Platzierung verschoben, hieß es offiziell. So schlecht scheint der Markt nicht zu sein, denn weitere Börsenneulinge stehen in den Startlöchern. Zu ihnen gehören der Spezial-Logistiker trans-o-flex und der Sicherheitsdienstleister sdm. Und in den USA wagt WeWork den zweiten Anlauf.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 11.10.2019 | 09:29
Aves One AG – Positive Geschäftsentwicklung bestätigt Potenzial
Die Aves One AG aus Hamburg ist ein stark wachsender Bestandshalter im Bereich langlebiger Logistik-Assets mit dem Fokus auf Güterwaggons, aber auch Container und Wechselbrücken gehören zum Portfolio. Die Gesellschaft plant das Asset-Volumen bis Ende des Jahres 2019 auf über eine Milliarde Euro zu steigern. Mit einem jungen, ertragsstarken Güterwagenportfolio gehört Aves One zu den führenden Bestandshaltern von Logistik-Assets für die Schiene in Europa. Die Strategie ist auf eine stetige Optimierung des Eigenbestands und den weiteren Ausbau des Logistik-Portfolios ausgerichtet.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 02.09.2019 | 05:50
Aves One AG – attraktive Einstiegschance?
Die Aves One AG aus Hamburg ist ein stark wachsender Bestandshalter im Bereich langlebiger Logistik-Assets mit dem Fokus auf Güterwagons. Container und Wechselbrücken gehören ebenfalls zum Portfolio. Mit einem jungen, ertragsstarken Güterwagenportfolio gehört Aves One zu den führenden Bestandshaltern von Logistik-Assets für die Schiene in Europa. Die Strategie ist auf eine stetige Optimierung des Eigenbestands und den weiteren Ausbau des Logistik-Portfolios ausgerichtet.
Zum Kommentar