Menü schließen




11.10.2019 | 09:29

Aves One AG – Positive Geschäftsentwicklung bestätigt Potenzial

  • Logistik
Bildquelle: pixabay.com

Die Aves One AG aus Hamburg ist ein stark wachsender Bestandshalter im Bereich langlebiger Logistik-Assets mit dem Fokus auf Güterwaggons, aber auch Container und Wechselbrücken gehören zum Portfolio. Die Gesellschaft plant das Asset-Volumen bis Ende des Jahres 2019 auf über eine Milliarde Euro zu steigern. Mit einem jungen, ertragsstarken Güterwagenportfolio gehört Aves One zu den führenden Bestandshaltern von Logistik-Assets für die Schiene in Europa. Die Strategie ist auf eine stetige Optimierung des Eigenbestands und den weiteren Ausbau des Logistik-Portfolios ausgerichtet.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: DE000A168114

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Bestand steigt signifikant

    Die Aves One AG hat den Asset-Bestand in der jüngsten Vergangenheit signifikant gesteigert, was zu deutlich gestiegenen Umsatzerlösen geführt hat. Wobei die neusten Transaktionen sich erst vollständig in den kommenden Quartalen widerspiegeln sollten, was voraussichtlich zu weiteren Umsatzsteigerungen führen wird. Die Assets-under-Management (AuM) stiegen insgesamt um 63,5% von zuvor 523,77 Mio. EUR auf 839,34 Mio. EUR an.

    Renditen nehmen zu

    Neben dem Ausbau der Assets erfolgte auch eine weitere strategische Fokussierung auf die Bereiche Rail und Container. Im ersten Halbjahr 2019 steigerten sich die Umsatzerlöse um 71,7% von zuvor 32,37 Mio. EUR auf 55,56 Mio. EUR, was maßgeblich auf den höheren Asset-Bestand zurückzuführen ist. Die Gesellschaft hat in der jüngsten Vergangenheit verstärkt investiert, um den eingeschlagenen Wachstumskurs zusätzlich zu unterstützen.

    Neben den Umsatzsteigerungen über das Volumen, konnte das Unternehmen zudem die Auslastung sowie Mietraten spürbar steigern. Dies zeigt sich auch in den gestiegenen Bruttorenditen. Im Container-Segment stiegen die Bruttorenditen von 5,4% im 1. Halbjahr 2018 auf 6,5% im 1. Halbjahr 2019 und im Rail-Segment stiegen die Bruttorenditen entsprechend von 6,1% auf 6,4% an.

    Profitabilität deutlich erhöht

    Die dynamische Umsatzsatzentwicklung spiegelte sich in einer überproportionalen EBITDA-Verbesserung wider. Das EBITDA stieg um 90,8% von zuvor 21,97 Mio. EUR auf 41,90 Mio. EUR an, was einer Margenverbesserung von 67,9% im 1. Halbjahr 2018 auf 75,4% im 1. Halbjahr 2019 entspricht. Die überproportionalen Ergebnisverbesserungen sind im Wesentlichen auf den Lean-Management-Ansatz zurückzuführen, welcher einen vergleichsweise geringen Personalaufwand verursacht. So stieg der Personalaufwand lediglich um 11,3% von zuvor 2,10 Mio. EUR auf 2,34 Mio. EUR.

    GBC Research bestätigt Rating

    Insgesamt konnte u.a. durch eine hohe Kostendisziplin und einsetzende Skaleneffekte das EBIT um 100,2% von zuvor 13,22 Mio. EUR auf 26,46 Mio. EUR verdoppelt werden. Die hohe Wachstumsgeschwindigkeit des Unternehmens wurde im ersten Halbjahr wieder deutlich und die Analysten von GBC Research gehen davon aus, dass sich diese Entwicklung auch im zweiten Halbjahr fortsetzen wird.

    Das Unternehmen bestätigte die Guidance für das Geschäftsjahr 2019 mit Umsatzerlösen in Höhe von 110 Mio. EUR und einem EBITDA von 80 Mio. EUR. Vor dem Hintergrund der guten Unternehmensentwicklung heben die Experten von GBC das Kursziel von zuvor 12,80 EUR auf 13,87 EUR an und vergeben das Rating Kaufen.

    Die vollständige Analyse von GBC Research ist hier erhältlich:
    more-ir.de/d/19123.pdf


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 14.07.2023 | 05:33

    RegenX Tech Corp., Daimler Truck, Siemens Energy - Nachhaltigkeit neu gedacht mit großer Investitions-Chance

    • Diesel
    • Kreislaufwirtschaft
    • Palladium
    • Logistik
    • Windenergie

    Die RegenX Tech Corp. gewinnt Palladium aus gebrauchten Dieselfahrzeug-Katalysatoren, um den kostbaren Rohstoff in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen. Mit steigender globaler Nachfrage nach Palladium in verschiedenen Branchen, hat das kanadische Unternehmen vielversprechende Aussichten. Der Bau des ersten Werks in Tennessee (USA) ist genehmigt, mit Plänen für eine schrittweise Kapazitätserweiterung auf vier Modulstandorte. Daimler Truck ist bekannt für seine robusten Dieselfahrzeuge. Seit der Abspaltung vom Hauptkonzern Mercedes-Benz geht es dem Unternehmen besser denn je. Nun strebt es 12 % Rendite an und verspricht Dividenden-Aktionären 40-60 % Beteiligung am Konzernausschuss. Mit Ausschüssen ganz anderer Art plagt sich momentan Siemens Energy. Ein ziemlich faules Ei haben sie sich mit der spanischen Windturbinen-Tochter Gamesa ins Nest gelegt. Eine Taskforce und diverse Ausschüsse begeben sich auf Fehlersuche.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 06.10.2022 | 04:44

    Wasserstoff ist Treibstoff für Logistik-Aktien: Plug Power, dynaCERT, ThyssenKrupp, Daimler Truck

    • Wasserstoff
    • Transport
    • Logistik
    • E-Mobilität

    Die Wasserstoff-Technologie scheint nun endlich auch auf der industriellen Seite an Fahrt zu gewinnen. Immer wieder melden Unternehmen wie Plug Power oder Nel ASA verschiedene Aufträge von privater und öffentlicher Hand. Aktuell dominieren im Bereich Transport und Logistik leider noch die herkömmlichen Diesel-Antriebe. Die Aussteller auf der IAA Transportation in Hannover haben dennoch ganz andere Ziele im Blick: Sie wollen den LKW-Verkehr in ein klimaneutrales Logistik-Zeitalter führen. Dazu braucht es Investitionswillen und entsprechende technologische Begleitung. Die Fuhrparkbetreiber indes scharren schon mit den Füßen und warten auf erlösende Zeichen von den Produzenten. Für Anleger gibt es große Chancen, von Anfang an dabei zu sein.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 25.04.2022 | 04:44

    PlugPower, First Hydrogen, Daimler Truck, Ballard Power – Revolution des Transports: Wasserstoff versus Öl und Gas!

    • Wasserstoff
    • E-Mobilität
    • Logistik
    • Transport

    Mehr Argumente für Wasserstoff lassen sich nun kaum mehr finden! Das Element verbrennt sauber, es lässt sich unendlich aus der Natur produzieren und ist aktuell angesichts der hohen Preise für Öl und Gas sogar wettbewerbsfähig. Nun müssen die Regierungen handeln und ihre einseitige Befeuerung der E-Mobilität auch in Richtung Wasserstoff lenken. Das Jahr 2022 sollte in Hinblick auf die Rohstoffkrise als initialer Aufbruch in die Zukunft definiert werden. Die letzte Klimakonferenz in Glasgow 2021 hat die Marschrouten bereits vorgegeben – jetzt bitte nicht stehenbleiben, sondern raus mit den Budgets. Was der Umwelt hilft, ist letztlich auch gut für die Konjunktur. Der Wasserstoffantrieb als Alternative zur ökologisch bedenklichen Batterie-Produktion! Als Investor sollte man diese Aktien im Blick haben…

    Zum Kommentar