Menü schließen




DEFENCE THERAPEUTICS INC

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 23.08.2021 | 04:30

Impfen, Testen, Therapieren! BioNTech, Defence Therapeutics, Dermapharm, Nanorepro

  • Covid-19
  • Biotech

Die Impfquote in Deutschland mit vollständiger Zweitimpfung liegt nun bei knapp 59%. Eigentlich war das Gesundheitsministerium für den Spätsommer von einer 70-80%-Quote ausgegangen. Nun ist es anders gekommen. Der Herbst in Deutschland wird dann wohl auch unter veränderten Rahmenbedingungen ablaufen. Die vielen Reiseheimkehrer haben sich schon seit Anfang August einem Test an der Einreisegrenze zu Deutschland zu unterziehen. Vermutlich werden die Infektionszahlen auch wieder ansteigen, was für das gesellschaftliche Leben wieder verpflichtende Tests vorschreibt. Impfen und Testen bleiben also weiterhin Dauerthemen für die Kapitalmärkte.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 04.08.2021 | 04:54

Morphosys, Defence Therapeutics, BioNTech, Pfizer – Die nächste Biotech-Explosion!

  • Biotechnologie
  • Pharma

Infektionskrankheiten sind Krankheiten, die durch Erreger wie Bakterien, Viren oder Pilze übertragen werden. Je nachdem, welche Organe und Körperteile sie betreffen, können sie sehr unterschiedliche Symptome hervorrufen. Im Falle von COVID-19 haben wir es mit einer schweren Ausgangslage zu tun, denn nicht jeder Infizierte hat überhaupt offensichtliche Symptome. Darüber hinaus kann das Virus auch von Geimpften ohne Probleme auf den nächsten Wirt übertragen werden. Dies zeigt die hohe Relevanz von Tests, trotzt ansteigender Impfquoten. Der Biotech-Sektor beschäftigt sich zum einen mit diagnostischen Verfahren, andererseits mit geeigneten Impfungen, um unser Immunsystem bestens auf den Kampf vorzubereiten. Der kommende Winter wird in der laufenden Pandemie auch eine Indikation zur flächendeckenden Wirksamkeit der Impfstoffe liefern…

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 13.07.2021 | 05:08

BioNTech, Defence Therapeutics, Formycon – Welche Biotech-Aktie passt zu welchem Anleger?

  • Biotech

Corona ist und bleibt die Bedrohung der Stunde. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass die Papiere des deutschen Impfstoffpioniers BioNTech auf eine sagenhafte Reise gegangen sind. Auch andere Unternehmen versuchen noch auf diesen Zug aufzuspringen. So forschen sowohl die kanadische Defence Therapeutics als auch die Münchner Formycon AG an einem COVID-19-Vakzin. Allerdings befinden sich diese Entwicklungen in sehr unterschiedlichen Stadien. Außerdem unterscheidet sich auch das weitere Produktspektrum zum Teil signifikant. Aber welche Aktie ist nun die richtige für das Depot? Wir haben uns die drei ungleichen Geschwister mal etwas genauer angeschaut.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 06.07.2021 | 04:14

Erfolgreich therapieren, Milliarden verdienen! CureVac, Defence Therapeutics, BioNTech

  • Biotech
  • Covid-19

Seitdem wir eine große Anzahl von gesundheitlich bedrohlichen Themen auf dem Tisch haben, gibt es genauso viele Unternehmen aus dem Bereich Biotech und Pharma, die sich der Forschung und Bekämpfung angenommen haben. Viele von ihnen sind börsennotiert oder in Frühphasen der Venture-Finanzierung. Anleger haben die Qual der Wahl, sie müssen neben guter Analyse auch noch eine gehörige Portion Gespür und Glück auf sich vereinen, um die richtige Aktie zu finden, die sich wirklich zum 500-Prozenter entwickelt. Das Krebsforschungsunternehmen CEL-SCI enttäuschte jüngst genauso wie der COVID-Impfstoff-Experte CureVac – beide Aktien endeten mit einem Kurs-Desaster. Bleibt die Frage offen - welche Pferde sind die richtigen?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 07.06.2021 | 05:10

Bayer, Defence Therapeutics, Morphosys – Paradigmenwechsel in der Biotechnologie

  • Biotechnologie

Durch die Suche nach einem Impfstoff gegen das Corona-Virus rückte die Biotechnologie im vergangenen Jahr wieder stärker in den Fokus der Anleger. Unternehmen wie BioNTech oder CureVac konnten sich hierbei vervielfachen. 2020 warb die Biotech-Branche in Deutschland die Rekordsumme von 3 Mrd. EUR ein, Tendenz stark steigend. Der Kampf gegen unheilbare Krankheiten und die Entwicklung wichtiger Innovationen für Impfstoffe, Krebstherapien oder nachhaltige Produkte hebt das Segment in höhere Gefilde und bietet nebenbei attraktive Anlagechancen.

Zum Kommentar