Menü schließen




DEFENCE THERAPEUTICS INC

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.05.2022 | 04:44

BioNTech, Defence Therapeutics, Valneva, Morphosys – Biotech Aktien, die auch morgen noch Spaß machen!

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Covid-19

Einer der am stärksten durchgeschüttelten Bereiche an den Wachstumsbörsen ist der Biotech-Sektor. Zuviel Enttäuschung gab es auf der Seite der Medikamenten-Entwicklung, selbst im COVID-Sektor verblieben nur wenige Gewinner. Der aktuelle Ausverkauf könnte sich aber mittelfristig als Einstiegschance entpuppen, denn auf der Erde gibt es immer mehr Menschen und erfreulicherweise werden diese immer älter, auch die Corona-Pandemie wird daran wohl nichts ändern. Aktuell sind weltweit bereits eine Milliarde Menschen älter als 60 Jahre, im Jahr 2050 werden es Prognosen zufolge bereits zwei Milliarden sein – bei einer dann prognostizierten Gesamtbevölkerung von mehr als 9 Milliarden Menschen. Welche Werte sind zu Unrecht unter die Räder geraten und wo liegen aktuell die Chancen für Investoren?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.04.2022 | 04:44

BioNTech, Defence Therapeutics, Valneva, CureVac – Das sind Aktien mit Blockbuster-Potenzial!

  • Biotechnologie
  • Impfstoffe
  • Pharma

Mit der Ukraine-Krise ist das internationale Impfgeschehen in den Hintergrund gerückt. Die nördliche Halbkugel der Erde stellt sich auf den nächsten Sommer ein, damit geraten Grippe-Krankheiten auch langsam in den Hintergrund. Das COVID-Virus wird aber auch über den Sommer fleißig mutieren und schon im Herbst wieder in einem neuen Gewand erscheinen. Die maximale Impfquote ist mit 76% in Deutschland nun auch erreicht, knapp ein Viertel der Bevölkerung hat nach langen öffentlichen Maßnahmen letztlich auf eine Impfung verzichtet. Für die großen Biotech-Unternehmen heißt es nun: Neue Produkte braucht das Land! Im Bereich mRNA gibt es noch viele Anwendungsbereiche. Welche Aktien stechen mit ihrer Pipeline heraus?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 07.03.2022 | 06:00

Valneva, Defence Therapeutics, MorphoSys – Blockbuster Potential

  • Valneva
  • Defence Therapeutics
  • MorphoSys
  • Corona
  • Krebs
  • Hautkrebs
  • Impfstoff
  • Brustkrebs
  • Infektionskrankheiten

Jedes Pharma- bzw. Biotech-Unternehmen wünscht sich einen Blockbuster. Darunter versteht man ein Medikament, das einen Jahresumsatz von mindestens 1 Mrd. USD erzielt. Das momentan bekannteste Blockbuster-Präparat dürfte der Corona-Impfstoff von BioNTech sein. Im Jahr 2020 lag das Rheumamittel Humira auf dem Spitzenplatz mit über 20 Mrd. USD Umsatz. Diese Marke dürfte der Mainzer Impfstoffhersteller 2021 deutlich überboten haben. Gelingt einem Unternehmen der große Wurf, so kann man die Früchte 20 Jahre lang ernten, bevor das Patent ausläuft. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die potentielle Blockbuster ihr Eigen nennen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 31.01.2022 | 06:00

BioNTech, Defence Therapeutics, Mainz Biomed – Nach Corona ist Krebs der nächste Hype

  • BioNTech
  • Defence Therapeutics
  • Mainz Biomed
  • Corona
  • Impfstoff
  • Krebs
  • Diagnostik
  • Brustkrebs
  • Hautkrebs
  • Darmkrebs

Die Euphorie um die Impfstoffhersteller ist zu Ende. Die Mehrheit der Investoren scheint zu glauben, dass mit Omikron ein Ende der Pandemie bevorsteht. Immer mehr Staaten geben die Restriktionen auf und kehren langsam zur Normalität zurück. Wenn das passiert, geht einer der größten Hypes des letzten Jahrzehnts zu Ende. Die Pharma- und Biotech-Branche hat sehr gut daran verdient. Nach dem Hype ist vor dem Hype. Die nächste große Story lautet Krebs. Es gibt immer mehr Krebsfälle, also ist die Bekämpfung der Krankheit ein lukratives Geschäft. In diesem Bereich tut sich einiges. Daher sehen wir uns heute drei Unternehmen an.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 14.01.2022 | 05:10

BioNTech, Defence Therapeutics, Paion – Das Momentum nutzen

  • Biotechnologie

Durch die Corona-Pandemie gelangte die Biotechnologie verstärkt in das Bewusstsein der Gesellschaft, vor allem, da die ersten Impfstoffe in deutschen Laboren entstanden sind. Dabei ist das Biotech-Spektrum deutlich weitläufiger, als die Erforschung von Impfstoffen gegen die Pandemie. Neben der Forschung in der Medizin spielt der Sektor eine immer gewichtigere Rolle beim Umweltschutz, der Landwirtschaft oder bei der laufenden Klimawende.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 08.12.2021 | 05:02

Pfizer, Defence Therapeutics, Novavax – Wer profitiert von Omikron?

  • Corona
  • Pandemie
  • Omikron
  • Biotechnologie

Die Welt zittert vor der neuen Corona-Variante Omikron. Die Börsen gehen auf Talfahrt, an den Krypto-Märkten herrscht Panik und Politiker überbieten sich mit Forderungen nach schärferen Lockdown-Bestimmungen. Einige erfahrene Epidemiologen sehen das Auftreten von Omikron allerdings schon als Vorboten eines baldigen Wandels der Pandemie in eine Endemie, in der wir mit dem Corona-Virus wie mit einer Grippe leben werden. In einem Punkt sind sich jedoch alle einig: Wir werden weiterhin Impfungen benötigen. Für wen sind das gute Nachrichten?

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 24.11.2021 | 05:00

BioNTech, Defence Therapeutics, Novavax: Weiterer Schritt zur Impfung gegen Krebs

  • Impfstoffe

In Portugal und Spanien sind die Impfquoten höher als in Deutschland. Woran das liegt, darüber gibt es verschiedene Diskussionen. Ein Argument ist der Umstand, dass die Kindersterblichkeit in beiden Ländern noch lange hoch war. Wer die Geschichten von toten oder lebenslang geschädigten Kleinkindern noch lebhaft kennt, denkt weniger nach, wenn der Arzt zur Impfung ruft. Auch die jüngste Erfahrung mit BioNTech und anderen Vakzinen könnte der Impfbereitschaft neuen Schub geben. Da trifft es sich doch ganz gut, dass sich inzwischen Impfstoffe gegen vielerlei Krankheiten am Markt abzeichnen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 21.10.2021 | 05:10

Sartorius, Defence Therapeutics, Qiagen – Noch lange Potenzial

  • Biotechnologie

Biotech- und Pharma-Aktien entwickelten sich seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie zu den Top-Performern an der Börse. Neben den Impfproduzenten wie BioNTech und Pfizer konnte sich auch der Kurs des US-Pharmaunternehmens Moderna vervielfachen. Daneben zählten Diagnostik-Unternehmen und Laborausrüster, Prozesstechnik-Spezialisten sowie Hersteller von Biopharmazeutika zu den Gewinnern. Biopharmazeutika verspricht auch nach Corona enormes Wachstumspotenzial, besonders der Markt der Gen- und Zell-Therapien wächst im Moment dynamisch.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 08.10.2021 | 04:44

BioNTech, Defence Therapeutics, Valneva, Formycon – Nahe an der Bio-Revolution!

  • Covid-19
  • Biotechnologie
  • Pharma

Portugal gehört zu den Ländern mit der höchsten Impfquote, dort haben sich bereits 86% der Bevölkerung impfen lassen. Zirka 98% der Impfberechtigten – und das schließt jeden mit ein, der über 12 Jahre alt ist – sind durchgeimpft. Deutschland zählt mit ca. 64% eher zu den impfmüden Nationen. Was ist das Geheimnis der Portugiesen? Die Regierung setzte auf einen Meinungsmacher aus den eigenen Reihen, Admiral Gouveia e Melo. Der Experte für komplizierte logistische Aufgaben im Militär wurde im Februar zum obersten Leiter der nationalen Impfkampagne ernannt. Man sieht ihn in zahlreichen öffentlichen Fernsehauftritten, nie ohne seine militärische Kampfuniform – und als er gefragt wurde, wie denn andere Länder ihr eigenes Impfvorhaben weiter nach vorne bringen können, zögerte der Admiral nicht, seinen besten Ratschlag zu geben: „Sie müssen Leute finden, die keine Politiker sind.“ Wo liegen die aktuellen Chancen im Impf-Sektor?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 24.09.2021 | 05:55

BioNTech, Valneva, Defence Therapeutics: Impfstoff-Aktien geben Gas!

  • BioNTech
  • Biotech
  • Corona
  • Covid-19
  • Biotechnologie

Anleger von COVID-19-Impfstoffherstellern hatten in den vergangenen Wochen wenig Grund zur Freude. Die Platzhirsche Moderna und BioNTech sind spürbar von ihren Höchstkursen zurück gekommen. Die Aktie von Valneva ist am Montag eingebrochen. Allein Newcomer Defence Therapeutics hat sich auf hohem Niveau gehalten. Doch bei allen könnte die Ruhe bald vorbei sein und ein neuer Höhenflug beginnen. Denn die Menschen in weiteren Teilen der Welt sind weiterhin nicht geimpft. Zudem steht in den westlichen Ländern der Winter vor der Tür und damit steigende Corona-Quoten. Außerdem zeigt eine neue Studie das Risiko von Long-COVID – wie Gedächnis- und Konzentrationsschwäche – auch bei Kindern. Mit diesem Mix stehen Impfstoff-Aktien vor einem spannenden Herbst.

Zum Kommentar