Menü schließen




FREEPORT-MCMORAN INC.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 30.06.2025 | 05:00

Alles wird elektrisch – dieses Detail kann Anleger reich machen: Power Metallic Mines, Rio Tinto, Freeport-McMoRan

  • Nickel
  • ESG
  • Bergbau

Die Zukunft wird elektrisch – Heizung und Autos laufen schon heute mit Strom. Wer eine eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Dach hat, begrüßt diesen Trend – schließlich ist die Energie der Sonne nach einer anfänglichen Investition kostenlos. Doch es sind auch Investitionen nötig. Die Experten von EY berichten, dass für die globale Elektrifizierung in den nächsten dreißig Jahren 115 % mehr Kupfer gefördert werden muss, als in der gesamten bisherigen Menschheits-Geschichte. Die Herausforderung ist also gigantisch. Die Kupfer-Förderung nachhaltig zu gestalten umso mehr. Doch es gibt Lösungen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 16.02.2023 | 05:10

Encavis, Globex Mining, Freeport McMoRan – Wie im Märchen

  • Energiewende
  • Kritische Metalle
  • Rohstoffe

Noch 22 Jahre hat Deutschland Zeit, das gesteckte Ziel der Klimaneutralität zu erreichen. Dann soll Strom rein aus Sonne und Wind gewonnen werden und Gebäude sind so perfekt gedämmt, dass sie nicht mehr geheizt werden müssen. Dazu tanken Autos nur noch Strom oder grünen Wasserstoff. Auf dem Papier liest sich die Transformation des Energiemixes einfach, die Umsetzung dagegen scheint, betrachtet man die aktuellen Entwicklungen, schier unmöglich. Bereits bei der Beschaffung der kritischen Rohstoffe dürfte es bereits zu massiven Problemen kommen, da die globale Nachfrage das Angebot bereits jetzt bei vielen Metallen übertrifft.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 26.09.2022 | 05:10

BYD, Globex Mining, Newmont, Freeport McMoRan – Kupfer mit Verdopplungspotenzial

  • Erneuerbare Energien
  • Rohstoffe
  • Kupfer

Rund ein Drittel verlor der Kupferpreis seit März des laufenden Börsenjahres. Investoren verkaufen das als Konjunkturbarometer bekannte Metall aufgrund von weltweiten Rezessionsängsten und der Sorge eines Nachfragerückgangs. Durch die große Bedeutung von Kupfer in Hinblick auf die Energiewende dürfte sich das Blatt jedoch bald wieder wenden. Denn bereits jetzt warnen Bergbauunternehmen und Rohstoffhändler vor einem massiven Engpass beim wichtigsten Metall der Welt. Goldman Sachs rechnet bis 2025 mit einem Kupferpreis von 15.000 USD je Tonne, was zum aktuellen Niveau eine Verdopplung bedeuten würde.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 16.02.2022 | 05:10

BYD, Phoenix Copper, Freeport-McMoRan – Dieser Superzyklus läuft

  • Erneuerbare Energien
  • Kupfer
  • Elektromobilität

Die Inflation ist in den USA erneut gestiegen und verbuchte mit 7,5% den höchsten Wert seit Februar 1982. Eine Entspannung angesichts der hohen Energie- und Rohstoffpreise sehen Experten noch nicht. Im Gegenteil, die Teuerungsspirale dreht sich weiter und wird durch die immer ehrgeizigeren Ziele der Politik in Hinblick auf die Klimaneutralität weiter befeuert. Hier konnten sich vor allem die benötigten Werkstoffe wie Kupfer, Lithium oder Kobalt vervielfachen. Aufgrund der hohen Nachfrage und des geringen Angebots sind weitere Engpässe und Verzögerungen in den Lieferketten und somit steigende Preise nur eine Frage der Zeit. Profitieren Sie davon.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 01.06.2021 | 05:10

Nordex, GSP Resource, Intel, Freeport McMoRan – Achtung: es ist noch nicht zu spät!

  • Energie

Bereits vor Monaten haben wir Sie mehrmals auf den steigenden Kupferpreis infolge der erwarteten Knappheit aufmerksam gemacht. Aktuell notiert der Basispreis auf einem Zehnjahres-Hoch. Durch die enorme Nachfrage aufgrund der Energiewende, dürfte sich der Trend in den nächsten Jahren weiter fortsetzen. Große Kupferproduzenten wie Freeport McMoRan, Glencore oder Copper Mountain konnten sich bereits vervielfachen. Doch es ist noch nicht zu spät, auf den laufenden Superzyklus aufzuspringen.

Zum Kommentar