CleanTech
Kommentar von Juliane Zielonka vom 05.08.2022 | 05:32
Meta Materials, Jinkosolar, BioNTech - Smarte Technologien als Wachstumsbooster
Solar- und Photovoltaik-Unternehmen sind seit den Verschiebungen am Energie-Markt heiß im Rennen an den Finanzmärkten. So startet der chinesische Anbieter Jinkosolar nun mit Solarbatterien für den Hausgebrauch. Smarte Gebäude sind ein wichtiger Bestandteil in der urbanen Städteplanung. Dort, wo viel Sonne vorhanden ist, wird dessen Energie für den eigenen Bedarf umgewandelt und australische Bewohner profitieren von der Jinkosolar-Technik. Um solche Energieträger effizienter zu machen, bietet Meta Materials innovative Lösungen, die Solaranlagen noch kostengünstiger werden lassen. Dank zahlreicher Patente verfügt das Unternehmen auch über ein für langfristige Anleger interessantes sowie auf Wachstum ausgelegtes Geschäftsmodell. Eher unerfreulich sind hingegen die geplanten Maßnahmen der Bundesregierung für den kommenden Herbst und Winter. Maske oder Impfung - so lautet das Kalkül, das zumindest BioNTech-Aktionären etwas Freude bringen wird.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 02.06.2022 | 06:23
First Hydrogen, Plug Power, BYD - grüne Energie als Antriebsbeschleuniger
Weltweit sind im Jahr 2019 neun Millionen Menschen an Luftverschmutzung gestorben. Laut dem Fachmagazin „The Lancet Planetary Heath“ ist dreckige Luft damit gefährlicher als Todesfälle durch Drogenmissbrauch oder Alkoholkonsum. Regierungen in Europa und China entwickeln neue Förderprogramme, um für Industriepartner Anreize zu erschaffen und schneller als geplant auf grüne Energien zu setzen. Was sich im Markt tut, zeigen First Hydrogen, Byd und Plug Power durch ihre aktuellen Projekte.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 09.07.2021 | 05:08
JinkoSolar, dynaCERT, Vestas – Was ist das beste CleanTech Investment?
Aktuelle Extremhitze von bis zu 50°C in Nordamerika, arktische Temperaturen bei uns in Süddeutschland noch im April: Das Wetter spielt verrückt und der Mensch scheint daran nicht ganz unschuldig zu sein, wenn man weltweit führenden Klimaforschern Glauben schenken möchte. So scheint die durch menschliche Industrialisierung verursachte Klimaerwärmung außergewöhnlich schnelle und starke Auswirkungen zu haben. Nach dem Regierungswechsel in den USA, wird man sich mit dem transatlantischen Partner bestenfalls schneller über notwendige Sofortmaßnahmen einigen können. Die Dekarbonisierung der Industrie ist dabei einer der wichtigsten Bausteine, die mit vielen unterschiedlichen CleanTech-Lösungen angegangen werden soll. Wir stellen drei Stories mit äußerst erfolgversprechenden Ansätzen und dementsprechendem Kurspotenzial vor.
Zum Kommentar