Menü schließen




Cloud

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 20.09.2021 | 05:55

Infineon, BrainChip, Nvidia – der Chipmangel bleibt

  • Halbleiter
  • Chips
  • Fabriken
  • Künstliche Intelligenz
  • Cloud
  • Infineon
  • BrainChip
  • Nvidia

Die Automobilindustrie war eine der ersten, die den Chipmangel zu spüren bekommen hat. Während die Lieferketten normalerweise just-in-time arbeiten, hatte man aufgrund der Corona Krise weniger Chips bestellt und stellte dann, als es bereits zu spät war fest, dass die Wirtschaft unerwartet gut weiterlief und die Chips ausgingen. Weltweit gab es aber durch die Pandemie Einschränkungen und so konnte nicht mehr wie gewohnt produziert und geliefert werden. Zusätzlich war der Suezkanal blockiert und zuletzt wurde auch noch ein Hafen in China komplett gesperrt. Die Lieferketten sind nach wie vor gestört. Gleichzeitig geht der Fortschritt immer weiter. Künstliche Intelligenz, Cloud Computing, Autonomes Fahres, Elektrifizierung und Co. benötigen Chips. Die Fabriken laufen unter Volllast und trotzdem kann die Nachfrage aktuell nicht bedient werden. Wir analysieren heute drei Unternehmen aus der Chipbranche.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 02.08.2021 | 05:40

The Very Good Food Company, Amazon, Anheuser-Busch Inbev – Einkaufsverhalten durch Pandemie verändert

  • vegan
  • vegetarisch
  • Cloud
  • Bier
  • Fleischersatz
  • The Very Good Food Company
  • Amazon
  • Anheuser-Busch Inbev

Die Corona-Krise hat das Einkaufsverhalten der Menschen weltweit verändert. Einerseits gibt es einen Trend zu mehr Online-Shopping, andererseits geben die Leute mehr Geld für höherwertige Lebensmittel aus, die in den meisten Fällen noch immer vor Ort gekauft werden. In Deutschland kann man das sehr gut anhand einer Studie des Marktforschungsinstituts GfK erkennen. Die Discounter in Deutschland haben 1,4% weniger Umsatz im ersten Halbjahr 2021 erzielen können während die Supermärkte ein Plus von 6,3% aufweisen. Aufgrund der Pandemie fielen praktisch sämtliche Sonderausgaben wie Restaurantbesuche, Urlaub etc. weg und das gesparte Geld wird unter anderem im Supermarkt in höherwertige Produkte investiert.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 02.08.2019 | 06:00

Softline AG – deutlicher Umsatz- und Ergebnisanstieg?

  • Software
  • Beratung
  • Cloud

Die Softline AG aus Leipzig ist ein etabliertes IT-Beratungsunternehmen, das Dienstleistungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie anbietet. Vom Hauptsitz aus koordiniert die Muttergesellschaft der Gruppe die Gesellschaften in Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Großbritannien. Seit der Neuausrichtung im Jahr 2010 fokussiert sich das Unternehmen auf den Ausbau des IT-Consulting- und Service-Geschäfts der Gruppe. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt in den Bereichen Software Asset Management (SAM), Informations- und IT-Sicherheit, Cloud & Future Datacenter sowie Digital Workplace, mit dem Ziel Compliance, Kontrolle und Kosteneinsparungen für die Kunden zu generieren. Der IT-Spezialist verfügt über einen Erfahrungsschatz aus mehr als 2.000 umgesetzten Projekten.

Zum Kommentar