Klimaneutralität
Kommentar von Stefan Feulner vom 22.06.2023 | 05:10
Zweite Wasserstoffwelle gestartet – Plug Power, dynaCERT, Ballard Power
Dass grüner Wasserstoff von Wirtschaft und Politik gleichermaßen als Schlüsselelement für die Energiewende identifiziert wurde, ist hinreichend bekannt. So avancierten die Aktien aus der Branche Anfang des Jahrzehnts zu den neuen Börsensternchen und wurden mit Vorschusslorbeeren und Milliardenbewertungen bedacht. Jedoch kämpft der Sektor noch immer mit Problemen, wie dem hohen Preis des Gases sowie der noch nicht ausgebauten Infrastruktur. Infolgedessen verloren sogar Marktführer des Sektors mehr als 50 % ihres Börsenwertes. Eine langfristige Chance, am Zukunftsmarkt Wasserstoff teilhaben zu können.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 31.05.2023 | 05:10
Strahlende Aussichten – GoviEx Uranium, Cameco, Uranium Energy
Deutschland geht beim grünen Energiemix einen Sonderweg und verzichtet nach der Abschaltung der letzten drei Meiler gänzlich auf die Atomenergie. Dagegen nehmen global die Kernkraftkapazitäten stetig zu, aktuell befinden sich 60 Reaktoren im Bau. Die Politik in Nordamerika stützt den Ausbau mit Milliardenprogrammen, um den einheimischen Uransektor zu unterstützen, und gleichzeitig die Abhängigkeit von Russland zu minimieren.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 13.02.2023 | 05:30
Nel ASA, dynaCERT, Plug Power – Wasserstoff als der Problemlöser bei der Energiewende
Wasserstoff ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende, da er viele Probleme der heutigen Zeit lösen kann. Eines dieser Probleme liegt darin, dass Wind- und Sonnenenergie schwer planbar sind. Da sie unregelmäßig produzieren muss der Überschuss an Sonnentagen oder Windtagen gespeichert werden. So wird grüner Wasserstoff gewonnen, der das Problem der fossilen Brennstoffe im Bereich Mobilitätslösungen lösen kann. Vor allem beim Frachtverkehr sind die aktuellen elektrischen Lösungen noch nicht überzeugend, doch hier wird ein Großteil des CO2 produziert. Mit Wasserstoff haben Fahrzeuge mehr Reichweite und vor allem kürzere Ladezeiten. Wir sehen uns drei Unternehmen an, die mittels Wasserstoff ihr Business aufgebaut haben.
Zum Kommentar