Menü schließen




Kryptomärkte

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 19.11.2025 | 03:45

Gold über 4.000 USD, Bitcoin und NASDAQ am Taumeln! Formation Metals im Aufwind, Panik bei MetaPlanet und DroneShield

  • Strategische Metalle
  • Gold
  • Kupfer
  • Kryptomärkte
  • Defense-Aktien
  • Kritische Rohstoffe

Vor einigen Wochen hatte die US-Regierung in Sachen kritischer Metalle den Notstand ausgerufen. Daraufhin gab es einen riesigen Run auf alle Aktien, welche strategische Metalle wie Seltene Erden, Uran oder Lithium im Blick haben. Doch entscheidend war dieses Statement auch für einen Gold- und Silbermarkt, der seit Oktober neue Allzeithochs angelaufen hatte und nun etwas in die Konsolidierung geraten ist. Zu Wochenanfang waren sie wieder da, die Rückkäufe im Gold und Silber, gleichzeitig machten ehemalige Tech-Highflyer wie MetaPlanet oder DroneShield die Grätsche. Investoren können nun von den aktuellen Panik-Szenarien der letzten Wochen profitieren, denn jahrelang waren Rohstoffmärkte in Lauerstellung, nun trifft sie eine unermessliche Geldflut. Wo sollten Anleger jetzt noch einsteigen?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 08.10.2025 | 05:30

Der Uptober-Bonus: So nutzen Sie Coinbase, Nakiki und Riot Platforms für den nächsten Kurs-Sprint

  • Coinbase
  • Nakiki
  • Riot Platforms
  • Kryptomärkte
  • Kryptobörse
  • Handelplattform
  • Bitcoin
  • Bitcoin-Treasury
  • Mining
  • High-Performance Computing

Das perfekte Zusammenspiel makroökonomischer Turbulenzen, institutioneller Kapitalströme und saisonaler Muster befeuert einen spektakulären Krypto-Höhenflug. Bitcoin, an der Spitze dieses Taumels, erklimmt unvorstellbare Gipfel und zieht den gesamten Sektor mit sich. Es ist schon ein historisches Kursmuster, dass der Bitcoin im Oktober meistens nach oben geht, daher Uptober. In dieser euphorischen Phase des Marktes rücken drei Akteure besonders in den Fokus, die von den dominierenden Trends direkt profitieren: eine führende Handelsplattform, ein innovativer Altcoin-Protagonist und ein industrialisierter Bitcoin-Schürfer. Die Strategien von Coinbase, Nakiki und Riot Platforms könnten der Schlüssel sein, um von dieser beispiellosen Rally zu profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.10.2025 | 03:45

Bitcoin-Revolution 2025: Wie Strategy, MetaPlanet, Coinbase, Nakiki und Palantir den Markt neu definieren

  • Kryptomärkte
  • HighTech
  • Software
  • Asset Management
  • Digital Assets

Mit dem Vormarsch von Hochleistungsrechnern und neuen Assetklassen wie Kryptowährungen verschiebt sich Liquidität in völlig neue Marktsegmente. Laut Analysten könnte der globale Kryptomarkt bis 2030 auf ein Volumen von über 10 Billionen EUR anschwellen, getrieben durch die Massenakzeptanz von Token, DeFi, NFTs und institutionellem Kapital. Die größten Chancen liegen derzeit bei Asset-Management-Modellen, die auf den langfristigen Aufstieg von Bitcoin & Co setzen. Experten sehen jährliche Wachstumsraten von über 60 Prozent. An der NASDAQ gehören Player wie Strategy und Coinbase zu den Zugpferden des Sektors, während in Asien MetaPlanet massiv investiert. Und nun rückt mit der deutschen Nakiki SE das erste pure Bitcoin-Treasury-Unternehmen auf die Bühne. Ein Milliardenmarkt im Entstehen – doch die Kunst liegt in der richtigen Auswahl.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.09.2025 | 04:15

Bitcoin 250.000 USD? Quanten-Computer erobern Krypto – Jetzt D-Wave, Finexity und Alibaba favorisieren!

  • Quantencomputing
  • Hightech
  • Disruption
  • Kryptomärkte
  • Tokenisierung
  • Digitalisierung

Die Finanzmärkte befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel, in dem Geschwindigkeit und Rechenleistung zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden sind. Hochleistungsrechner haben den Börsenhandel bereits revolutioniert, indem sie komplexe Strategien in Millisekunden umsetzen. Parallel dazu entsteht mit Blockchain-Technologie und Krypto-Plattformen ein neuer Markt, der massiv von diesen technologischen Entwicklungen profitiert. Ob beim Hochfrequenzhandel, bei der Absicherung digitaler Assets oder beim Aufbau tokenisierter Wertpapiermärkte. Das Zusammenspiel von Rechenpower und dezentralen Netzwerken öffnet den Zugang zu einer völlig neuen Dimension globaler Finanzströme. Welche Aktien bieten Chancen?

Zum Kommentar