19.11.2025 | 03:45
Gold über 4.000 USD, Bitcoin und NASDAQ am Taumeln! Formation Metals im Aufwind, Panik bei MetaPlanet und DroneShield
Vor einigen Wochen hatte die US-Regierung in Sachen kritischer Metalle den Notstand ausgerufen. Daraufhin gab es einen riesigen Run auf alle Aktien, welche strategische Metalle wie Seltene Erden, Uran oder Lithium im Blick haben. Doch entscheidend war dieses Statement auch für einen Gold- und Silbermarkt, der seit Oktober neue Allzeithochs angelaufen hatte und nun etwas in die Konsolidierung geraten ist. Zu Wochenanfang waren sie wieder da, die Rückkäufe im Gold und Silber, gleichzeitig machten ehemalige Tech-Highflyer wie MetaPlanet oder DroneShield die Grätsche. Investoren können nun von den aktuellen Panik-Szenarien der letzten Wochen profitieren, denn jahrelang waren Rohstoffmärkte in Lauerstellung, nun trifft sie eine unermessliche Geldflut. Wo sollten Anleger jetzt noch einsteigen?
Lesezeit: ca. 4 Min.
|
Autor:
André Will-Laudien
ISIN:
FORMATION METALS INC | CA34638F1053 , DRONESHIELD LTD | AU000000DRO2 , METAPLANET INC | JP3481200008
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:
"[...] Unser 104.000 Hektar großes Gebiet im Distriktmaßstab beherbergt bereits die Barsele-Lagerstätte (2,4 Mio. Unzen Gold) sowie mehrere neue Goldanomalien, die durch moderne Explorationstechniken identifiziert wurden. [...]" Taj Singh, CEO & Director, First Nordic Metals Corp.
Der Autor
André Will-Laudien
Der gebürtige Münchner studierte zuerst Volkswirtschaftslehre und diplomierte 1995 in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität. Da er sich schon sehr frühzeitig mit der Börse beschäftigte, verfügt er heute über mehr als 30 Jahre Erfahrung an den Kapitalmärkten.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Formation Metals - Hier schlummern Riesen-Potenziale
Wer nahe am Geld mit großer Phantasie in den Markt strategischer Metalle einsteigen möchte, sollte sich den kanadischen Explorer Formation Metals zu Gemüte führen. Hier werden aussichtsreiche Liegenschaften im berühmten Greenstone Belt von Québec auf dem Silbertablett serviert. Das Unternehmen konzentriert sich auf Bohrziele mit hohem Entdeckungspotenzial sowie einem klaren strategischen Wachstumspfad zur Ressourcenerweiterung im Abitibi-Gebiet, einer der produktivsten Goldregionen weltweit mit über 200 Mio. historisch produzierten Unzen. Kernprojekt ist das N2-Goldprojekt in Québec mit einer historischen Ressource von rund 870.000 Unzen Gold. Die Gesamtstruktur des Projekts umfasst sechs Zonen, wobei vor allem die A- und RJ-Zonen geologisch als stark mineralisiert gelten und bereits einer Sichtung unterzogen wurden. Die historischen Bohrkerne untermauern zudem das Vorkommen von Basismetallen und eröffnen damit eine potenzielle polymetallische Perspektive für das Projekt.
Formation Metals setzt ein mehrstufiges, bereits finanziertes Explorationsprogramm um, das nach einer ursprünglich kleineren Planung nun deutlich auf 30.000 Meter ausgeweitet wurde. Die laufenden Bohrarbeiten sollen bestehende Goldstrukturen verlängern, neue Trends erschließen und frühere Datenreihen technisch neu einordnen. Ergänzende geophysikalische Untersuchungen und metallurgische Analysen sind einer erneuerten Ressourcenschätzung dienlich und lassen zusätzliche wirtschaftliche Komponenten identifizieren. Dieses strategische Setup begeistert!
Auch der Goldmarkt liefert trotz kurzfristiger Preisschwankungen starke mittel- bis langfristige Signale. Hohe Margen der Produzenten und knappe physische Bestände sorgen für ein attraktives Explorationsklima. Vor diesem Hintergrund positioniert sich Formation Metals als gut finanzierter Akteur, der von regionalem Know-how und der starken Sichtbarkeit des Bergbauclusters profitieren kann. Der Kapitalmarkt ist nun gespannt, was in den nächsten Monaten passiert. Bei rationaler Überlegung und einer Marktkapitalisierung von knapp 23 Mio. CAD sollte für 2026 ein Vervielfacher im Raum stehen.
In einem aktuellen Interview mit Lyndsay Malchuk (IIF) gibt CEO Deepak Varshney einen tieferen Einblick in die nahe Zukunft.
DroneShield – Minus 70 % auf der Uhr
Das hat wirklich gesessen! Nach einigen Beschlüssen innerhalb der europäischen Nato-Staaten, die Drohnenverteidigung stark nach oben zu fahren, gab es für den australischen Anbieter von Drohnen-Defense-Technologien kein Halten mehr. In Erwartung riesiger Aufträge eilte der Kurs bis Mitte Oktober um 600 % nach oben. Da die Fundamentaldaten aber in diesem Tempo nicht nachziehen können, haben wir schon frühzeitig vor der gigantischen Überbewertung der DroneShield-Aktie gewarnt (KUV 2025e mehr als 30). Nun folgte vom Top eine Korrektur von 65 %. Vorweg eine weitere Information: Wegen der starken Kursentwicklung und Erreichung der 200 Mio. AUD Umsatzgrenze für das laufende Jahr, kam es zur Freigabe von 44 Mio. Mitarbeiter-Optionen, welche an gewisse Umsatzgrenzen gekoppelt sind. Die Optionen liefen schnell ins Geld und wurden auch unmittelbar ausgeübt. Damit kamen 5 % des ausstehenden Kapitals auf den Markt, als Käufer der Aktie bereits wegen der hohen Bewertung das Weite suchten. CEO Oleg Vornik meldete zudem, dass die nächsten Options-Umsatzhürden bereits bei 300, 400 und 500 Mio. AUD erreicht werden. Obendrauf verkaufte er zusammen mit seinem Führungsteam ebenfalls erhebliche Mengen. Zwar blicken bei Kursen um 1,33 EUR nun wieder Analysten auf die nächsten Zahlen, mit den ständigen Verkäufen erweist das Management dem Ganzen aber einen Bärendienst. Technisch lassen sich erste Unterstützungszonen bei 0,95 bis 1,15 EUR ausmachen! Abwarten.
MetaPlanet – Mit dem BTC wohl verkalkuliert
Das war gestern ein Schock! Denn nach einem Dauer-Abwärtstrend von ganzen 90 % Verlust gab es im Abverkauf mit 1,87 EUR einen neuen 5 Monats-Tiefststand. Grund war der Bitcoin, welcher kurzfristig unter die 90.000 USD-Marke absackte. MetaPlanet, angetreten als BTC-Asset Manager, hatte bis in den Herbst Bestände von 30.823 Bitcoin angesammelt, die nach gestern aktualisierter Wertbestimmung bei etwa 2,85 Mrd. USD anzusiedeln sind. Genau dorthin ist auch die Marktkapitalisierung der Japaner abgestürzt. Noch vor einiger Zeit wurde die Metaplanet-Aktie als besonders renditestark gefeiert, doch die schlechte Stimmung im Krypto-Sektor hat das Sentiment zur Aktie massiv verändert. Investoren sind offenbar nicht mehr bereit, Aufgeld für die Bitcoin-Reserven zu zahlen, wenn deren Kurse selbst täglich fallen. Hinzu kommt laut Berichten, dass die japanische Börsenaufsicht strengere Richtlinien plant, welche insbesondere Firmen mit hohen Aktienemissions-Modellen wie Metaplanet stark treffen könnten. Eventuell droht damit sogar ein Discount auf den NAV, was auch künftige Aktienplatzierungen belastet. Insgesamt deuten die aktuellen Entwicklungen darauf hin, dass sich die Stimmung ohne positive Katalysatoren kaum verändern wird. MetaPlanet mutiert somit vom strahlenden Innovator zum gefährlichen BTC-Aggregator, der mit Themen wie Risikomanagement und unkalkulierbaren Tail-Risiken umgehen muss. Casinowert nur für Spekulanten!

In der aktuellen Volatilitätsphase können sich Gold- und Silberwerte noch sehr gut halten. In den steilen Abverkauf münden jedoch gut gelaufene NASDAQ-Titel. Der Rüstungswert DroneShield baut seine dramatische Überbewertung schnell ab und auch MetaPlanet spürt die Verunsicherung im Krypto-Umfeld. Formation Metals hat die jüngste Kapitalerhöhung zu verarbeiten und ist zurzeit knapp über Cash zu haben, eine gute Gelegenheit für dynamische Investoren.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.