Menü schließen




Online Werbung

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 08.04.2025 | 05:50

Palantir US-Tech Werte stürzen ab – MiMedia trotzt dem Sturm, Xiaomi mit strategischen Weichenstellungen

  • Palantir
  • MiMedia
  • Xiaomi
  • Künstliche Intelligenz
  • Big Data
  • Datenanalyse
  • Cloud
  • Mediengalerie
  • App
  • Online Werbung
  • Elektromobilität
  • Elektroauto
  • IoT
  • Smartphone

Die globalen Finanzmärkte stecken in einer historischen Belastungsprobe. Die jüngsten Zollmaßnahmen der Trump-Regierung haben einen Handelskonflikt entfacht, der Technologieunternehmen ins Zentrum der Turbulenzen rückt. Während US-Konzerne wie Apple und Nvidia unter Lieferkettenbrüchen und Kursstürzen leiden, steht der Technologiesektor vor einer Zäsur. Doch nicht alle Akteure reagieren gleich. Die Palantir Aktie ist zuletzt deutlich eingebrochen, MiMedia, ein Cloud-Spezialist, setzt mit Erfolg auf disruptive Geschäftsmodelle – und Xiaomi demonstriert Resilienz. In diesem Spannungsfeld sehen wir uns die einzelnen Werte genauer an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 19.03.2025 | 06:00

SAP, MiMedia, Alibaba – warum Cloud-Dienste die Goldgruben der Zukunft sind

  • SAP
  • MiMedia
  • Alibaba
  • ERP
  • Cloud
  • Künstliche Intelligenz
  • Joule
  • Mediengalerie
  • App
  • Cloud-Dienste
  • Online Werbung
  • Smartphone
  • Caterpillar-Smartphones
  • Walmart
  • QwQ-32B
  • KI-Dienste
  • Ecommerce

Microsoft setzt im 2. Quartal 2025 mit einem Umsatz von 69,6 Mrd. USD erneut ein Ausrufezeichen. Getrieben von Cloud-Diensten mit einem Plus von 21 % und Künstlicher Intelligenz (KI) mit 175 % Wachstum übertrumpfte der Tech-Riese Analystenerwartungen. Allein Azure und Cloud-Services legten um 31 % zu, während das KI-Geschäft 13 Mrd. USD einbrachte. Doch der Wettlauf hat erst begonnen: Microsoft plant 80 Mrd. USD für KI-Rechenzentren, was lediglich ein Bruchteil der globalen Investitionen darstellt, die den Cloud-Markt bis 2030 auf 2,4 Bio. USD katapultieren sollen. Wer zahlt die Rechnung für den KI-Hunger? Und wer profitiert am meisten? Die Antworten liegen in der Cloud.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 04.07.2024 | 05:50

Super Micro Computer, Verve Group, Rheinmetall – investieren in Marktmegatrends

  • Super Micro Computer
  • Verve Group
  • Rheinmetall
  • Künstliche Intelligenz
  • Rechenzentren
  • Datacenter
  • Server
  • Hardware
  • Werbung
  • Online Werbung
  • Werbeplattform
  • programmatische Werbung
  • Übernahme
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Joint-Venture

Der jüngste Anstieg an den Aktienmärkten hat mehrere Schlüsselbereiche beflügelt, wobei technologische Innovationen und Verteidigungsindustrie im Mittelpunkt stehen. Analysten prognostizieren weiterhin positive Entwicklungen, angetrieben durch starke Quartalsergebnisse und strategische Expansionen. Investoren zeigen ein wachsendes Vertrauen, was sich in den steigenden Aktienkursen widerspiegelt. Diese Trends deuten darauf hin, dass die Unternehmen, die sich in diesen Sektoren engagieren, in den kommenden Monaten weiterhin an Dynamik gewinnen könnten, was eine spannende Zeit für Marktbeobachter und Investoren gleichermaßen verspricht.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 07.09.2021 | 06:20

Digitalisierung erobert nicht nur den DAX: Hellofresh, Zalando, AdTiger

  • Online Business
  • Online Werbung
  • Digitalisierung
  • Wachstum
  • dax

Digitalisierung ist auf dem Vormarsch. In unserem Leben, am Aktienmarkt und auch im DAX. So bekommt der deutsche Leitindex nach mehr als 30 Jahren ein neues Gesicht. Zum 20. September 2021 wird er von 30 auf 40 Unternehmen ausgestockt. Mit den Neulingen zieht auch mehr Digitalisierung in den Elite-Index ein. So steigen unter anderem der Kochboxenlieferant Hellofresh und Online-Modehändler Zalando auf. Beide Unternehmen profitieren vom Trend zur Digitalisierung und sind in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Analysten sehen weiterhin Potenzial. Von Milliarden-Umsätzen ist der 'Hotstock' AdTiger noch entfernt, doch bietet der Fokus auf Online-Werbung spannende Perspektiven.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.08.2021 | 05:40

Alibaba, AdTiger, Baidu – Werbemarkt im digitalen Wandel

  • Online Werbung
  • Künstliche Intelligenz
  • Big Data
  • Suchmaschine
  • E-Commerce
  • Alibaba
  • Baidu
  • AdTiger

Mit dem Erfolg des Internets kam es zu zahlreichen Verschiebungen bei der analogen Werbung. Printverkäufe nehmen stetig ab, weil sich die Menschen mehr und mehr im Internet informieren. Heutzutage schauen gerade Jüngere mehr auf ihr Smartphone bzw. Tablet als auf den Fernseher. Es gibt Bestrebungen, das Fernsehprogramm besser mit den Inhalten aus dem Internet zu verzahnen, denn dort wo die Leute die meiste Zeit verbringen, lohnt sich Werbung auch am meisten. In Asien sind die Unternehmen im Bereich der digitalen Werbung besonders fortschrittlich. Wir schauen uns daher drei Unternehmen aus Fernost an, die den Werbemarkt ins Internet gebracht haben.

Zum Kommentar