Sachwerte
Kommentar von Carsten Mainitz vom 30.10.2025 | 06:10
Horrorszenario reale Kaufkraft: Wie man mit Goldinvestments wie AJN Resources, Barrick und Newmont dagegen steuert!
Steigende Staatsverschuldung, ausufernde Haushaltsdefizite und Notenbanken, die seit Jahren zwischen Inflationsbekämpfung und Konjunkturstützung lavieren – das Vertrauen in die Stabilität der globalen Fiat Währungen ist erschüttert. Die Kreditlast steigt schneller, als sie durch Wachstum kompensiert werden kann. Für Anleger bedeutet das: die reale Kaufkraft sinkt massiv - ein unumkehrbarer Prozess, der sich in Zukunft sogar noch beschleunigen könnte. Der Ausweg: Investments in Gold und Goldaktien. Die Goldpreis-Rally ist noch lange nicht vorbei. Wer hat die Nase vorn?
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 25.04.2022 | 05:08
Mutares, Edgemont Gold, Barrick Gold – Inflation steigt bald über 10%! Was tun?
Die Inflation könnte nach Einschätzung einiger Experten schon bald über 10% steigen. Die mögliche Reaktion der Notenbanken mit steigenden Zinsen die Inflation einzudämmen, bleibt bislang Theorie. Denn können sich die weltweit so stark verschuldeten Staaten überhaupt deutlich höheren Zinsen leisten und würde mit einem höheren Zinsniveau die Wirtschaft nicht abgewürgt? Unter dem Strich ist somit eine langanhaltende Phase hoher Inflation sehr wahrscheinlich. Anleger können sich gegen den Wertverlust ihres Vermögens wirkungsvoll mit der Investition in Sachwerte positionieren. Das heißt Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe gehören ins Depot!
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 25.02.2022 | 05:10
Rheinmetall, Diamcor, Hensoldt – Die Lage eskaliert
All die diplomatischen Versuche, die Lage in der Ukraine friedlich zu lösen, sind gescheitert. Russland ist bereits mit seinen Truppen in der Ostukraine, die Polizei meldet Kämpfe im ganzen Land. In seiner Fernsehansprache, mit der er den Krieg gegen die Ukraine einleitet, droht Russlands Präsident Putin dem Westen mit einem massiven Gegenschlag. Die Märkte fallen ins tiefrote Terrain. Dagegen profitiert neben den Edelmetallen und Öl auch die Rüstungsbranche. Für die nächsten Jahre sollten die Aufträge damit weiter steigen. Nach den zu erwartenden Sanktionen dürften auch die Energiepreise explodieren, ein Ende der Inflationsspirale ist somit nicht gegeben.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 27.12.2021 | 05:08
Mutares, Hong Lai Huat, Aurelius – Renditebringer 2022!
Investments in Sachwerte wie Aktien, Immobilien oder Rohstoffe sind auch 2022 angesichts der hohen Inflation eine gute Idee. Substanzwerte aus dem Beteiligungs- oder Immobilienbereich, die Mehrwerte für Aktionäre schaffen und zusätzlich attraktive Dividenden ausschütten sind jetzt einen näheren Blick wert. Wir haben uns drei Unternehmen angeschaut.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 12.10.2021 | 05:10
LVMH, Diamcor, Porsche – Die Nachfrage schießt hoch
„Ich habe keinen Mann so gehasst, dass ich ihm seine Diamanten zurückgegeben hätte“, soll Zsa Zsa Gabor einmal geäußert haben. Dabei war der Filmstar nicht weniger als achtmal verheiratet. Die Nachfrage nach den Edelsteinen steigt, nicht nur wegen mehr geschlossener Ehen, sondern auch wegen der Angst vor Inflation und Geldentwertung. Einen zunehmenden Bedarf verspürt die Diamanten-Industrie vor allem aus der arabischen Welt sowie der neu erstarkten chinesischen Mittelschicht und aus Indien.
Zum Kommentar