Tourismus
Kommentar von Stefan Feulner vom 11.03.2021 | 05:30
Nanorepro, Place Holdings, TUI – Diese Branche steht vor einem Milliardenboom!
Es erscheint Licht am Ende des Tunnels. Reisen war in der langen Phase mehrerer Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie schwierig bis unmöglich. Nun, nachdem immer mehr Impfstoffe und Schnelltests auf den Markt kommen, atmet die arg gebeutelte Branche auf. Auch wenn es mit Ostern noch knapp wird, der Ruf nach Urlaub und Erholung wird immer lauter. Neben den etablierten Player, die durch Staatsgelder unterstützt wurde, gibt es vielversprechende Unternehmen, die durch einzigartige Geschäftsmodelle das Segment des Reisens neu mischen werden.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 10.12.2019 | 07:51
Greift TUI zu? Homes & Holiday mit Turnaround und Übernahmefantasie
Die Homes & Holiday AG hat eine schwierige Zeit hinter sich. Nach dem Börsengang im Sommer 2018 wurde im Herbst 2018 die Prognose angepasst. Davon hat sich die Aktie des Spezialisten für Ferienimmobilien bis heute noch nicht erholt. In einem Interview mit 4investors erklärt CEO Joachim Semrau, dass die Sparmaßnahmen greifen und der Breakeven im kommenden Jahr gelingen soll. Zudem gibt es Übernahmefantasie. Greift beispielsweise TUI zu?
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 09.07.2019 | 12:50
Nebelhornbahn-AG - GBC AG erhöht Kursziel auf 50,02 EUR je Aktie
Das traditionelle Nebelhornbahn-AG wurde 1927 gegründet und betreibt eine Seilbahn auf den Gipfel des Nebelhorns in den Allgäuer Alpen. Das Kerngeschäft der Nebelhornbahn-AG besteht im Betrieb der Nebelhorn-Bergbahn sowie den dazu gehörigen Gastronomiebetrieben in Oberstdorf. Das Nebelhorn ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet im Sommer ein breites Wander-, Touren- und Kletterangebot sowie ein großes, beschneites Skigebiet im Winter. Die Region in den Allgäuer Alpen zeichnet sich als höchstes Skigebiet im Allgäu aus, wobei die Bergbahn pro Jahr mehr als 450.000 Gäste auf das Nebelhorn befördert.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 01.07.2019 | 06:47
TUI AG – Weltverbesserung durch Qualitätstourismus
Die Aktie des deutschen Tourismusriesen TUI AG notiert momentan auf dem Kursniveau von 2013. Seit Mai 2018 haben die Unternehmensanteile mehr als 60% des Wertes verloren, obwohl es operativ gut läuft. Der Vorstandsvorsitzende Friedrich Joussen kann zusammen mit seinem wichtigsten Vorstandskollegen Frank Rosenberger, verantwortlich für IT und Future Markets, auch den Wettkampf mit disruptiven Größen wir Booking.com und Expedia aufnehmen. Obendrein verbessert der Konzern mit Hauptsitz in Hannover noch die Welt.
Zum Kommentar