Menü schließen




09.07.2019 | 12:50

Nebelhornbahn-AG - GBC AG erhöht Kursziel auf 50,02 EUR je Aktie

  • Alpen
  • Tourismus
  • Wintersport
Bildquelle: pixabay.com

Das traditionelle Nebelhornbahn-AG wurde 1927 gegründet und betreibt eine Seilbahn auf den Gipfel des Nebelhorns in den Allgäuer Alpen. Das Kerngeschäft der Nebelhornbahn-AG besteht im Betrieb der Nebelhorn-Bergbahn sowie den dazu gehörigen Gastronomiebetrieben in Oberstdorf. Das Nebelhorn ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet im Sommer ein breites Wander-, Touren- und Kletterangebot sowie ein großes, beschneites Skigebiet im Winter. Die Region in den Allgäuer Alpen zeichnet sich als höchstes Skigebiet im Allgäu aus, wobei die Bergbahn pro Jahr mehr als 450.000 Gäste auf das Nebelhorn befördert.

Lesezeit: ca. 1 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: DE0008271107

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Fan Xian Yong, CEO, The Place Holdings
    "[...] Das Management-Team der an der SGX notierten The Place Holdings besteht aus Veteranen in der Immobilienentwicklung und der Medienbranche [...]" Fan Xian Yong, CEO, The Place Holdings

    Zum Interview

     

    Fahrgastzahlen oberhalb des Durchschnitts

    Auf operativer Ebene konnte das Unternehmen im ersten Halbjahr 2018/19 eine solide Geschäftsentwicklung verzeichnen. Hierbei kam der Gesellschaft ein normaler Verlauf der Wintersaison zugute. Aufgrund des zum Teil wechselhaften und stürmischen Wetters entwickelten sich die Fahrgastzahlen in der Wintersaison 2018/19 mit 165.642 Gästen leicht unterhalb der Unternehmensplanung. Laut Unternehmensangaben liegt dieses Niveau jedoch immer noch oberhalb des langjährigen Durchschnitts der Winterhalbjahre.

    Ausblick zum Halbjahr bekräftigt

    Im Zuge der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen hat die Nebelhornbahn-AG ebenso ihren Ausblick bekräftigt. Die Gesellschaft rechnet weiterhin mit einem Jahresüberschuss leicht unterhalb des Vorjahresniveaus. Zudem wurde auch die Ausschüttung einer Dividende in Aussicht gestellt. Vor dem Hintergrund der soliden Geschäftsentwicklung der ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres 2018/19 und des im Rahmen der Erwartungen der Analysten von GBC verlaufenden Großprojektes, bestätigen sie Prognosen für das aktuelle Geschäftsjahr sowie für die Folgejahre.

    Erhöhung des Kursziels von 45,44 EUR auf 50,02 EUR

    Basierend auf die unveränderten Umsatz- und Ergebnisprognosen sowie des einsetzenden 'Roll-Over-Effekts' (Kurszielbasis nun auf das darauffolgendes Geschäftsjahr 2020), erhöhen die Experten von GBC das Kursziel auf 50,02 EUR je Aktie von zuvor: 45,44 EUR je Aktie. In Anbetracht des aktuellen Kursniveaus vergeben sie weiterhin das Rating KAUFEN.

    Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
    more-ir.de/d/18433.pdf


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Lexikon:

    1. Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.
    2. Dividende – Die Ausschüttung an Aktionäre einer Aktiengesellschaft wird Dividende genannt.

    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Juliane Zielonka vom 03.11.2022 | 05:10

    Pathfinder Ventures, TUI Aktie, Meta - was sich jetzt als Investment lohnt

    • Reisen
    • Tourismus
    • Meta
    • Wachstum

    Die Kurse der Tech-Aktien wie Meta, Alphabet und auch Microsoft fallen in Hochzinsphasen. Die US-Zentralbank hat zwar den Dollar gestärkt, doch Wechselkursgebühren für international aufgestellte Unternehmen schmälern die Gewinne. Ein Komplementär zum Tech ist das kanadische Unternehmen Pathfinder Ventures. Es betreibt hochmoderne Camping-Resorts im wunderschönen Kanada und kann einen 47%igen Anstieg von Buchungen für den Winterurlaub verzeichnen. Die Belegungsrate von 47% bedeutet auch eine Steigerung von 9% im Vergleich zum Vorjahr. Fernab der surrenden Serverräume und flackernden Bürodeckenlampen erholen sich Familien in der Natur, ohne auf Wi-Fi und weiteren modernen Komfort zu verzichten. Camping ist die ideale Alternative zu Pauschalreisen, etwa von Unternehmen wie der TUI AG. Letztere räumt gerade im Vorstand auf, denn die Nachwehen der Corona-Pandemie sind noch nicht überstanden…

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 12.10.2022 | 05:05

    Tui-Aktie bald Pennystock? BASF, BioNTech, Cardiol Therapeutics kaufen oder verkaufen?

    • Biotechnologie
    • Chemie
    • Tourismus
    • Forschung

    Kaufen oder verkaufen? Nicht nur bei der Aktie von BASF gibt es derzeit deutlich unterschiedliche Meinungen. Sorgten die Pläne für die Gaspreisbremse am Montag noch für Euphorie unter Anlegern und entsprechend steigende Kurse bei der Aktie des Chemiekonzerns, äußern sich die Analysten von Goldman Sachs und Morgan Stanley weiterhin pessimistisch. Ähnlich zurückhaltend fallen die Stimmen von Experten auch zu den Perspektiven von Tui aus. Die UBS sieht die Aktie des Tourismuskonzerns sogar auf dem Weg zum Pennystock. Bei BioNTech sind Analysten zwar optimistischer, dennoch kommt die Aktie derzeit nicht vom Fleck. Dagegen sehen Experten bei der Biotech-Perle Cardiol Therapeutics massives Kurspotenzial. Die Barmittel entsprechen inzwischen der Marktkapitalisierung und die Medikamentenentwicklung macht Fortschritte.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.09.2022 | 05:05

    Zeit für Schnäppchenjäger? Plug Power, Varta und Pathfinder Ventures

    • Wachstumswerte
    • Tourismus
    • Wasserstoff
    • Erneuerbare Energien

    Wachstumsaktien stehen derzeit besonders unter Druck. Doch damit können sich auch Chancen für Schnäppchenjäger ergeben. Vielleicht bei Varta? Die Aktie ist nach einer Gewinnwarnung kräftig abgestürzt. Jetzt hat der erste Analyst die Aktie von „Verkaufen“ auf „Kaufen“ hochgestuft. Aber auch seine Begründung klingt nicht nach neuer Wachstumsstory. Plug Power lebt auch eher von der Hoffnung auf Wachstum. Die neue Produktionsanlage ist zwar technisch ein Meilenstein, aber es braucht mehr. Dagegen läuft es bei Pathfinder Ventures rund. Das noch unbekannte Tourismusunternehmen profitiert vom Campingboom in Nordamerika und ist alles andere als teuer bewertet.

    Zum Kommentar