01.07.2019 | 06:47
TUI AG – Weltverbesserung durch Qualitätstourismus
Die Aktie des deutschen Tourismusriesen TUI AG notiert momentan auf dem Kursniveau von 2013. Seit Mai 2018 haben die Unternehmensanteile mehr als 60% des Wertes verloren, obwohl es operativ gut läuft. Der Vorstandsvorsitzende Friedrich Joussen kann zusammen mit seinem wichtigsten Vorstandskollegen Frank Rosenberger, verantwortlich für IT und Future Markets, auch den Wettkampf mit disruptiven Größen wir Booking.com und Expedia aufnehmen. Obendrein verbessert der Konzern mit Hauptsitz in Hannover noch die Welt.
Lesezeit: ca. 1 Min.
|
Autor:
Mario Hose
ISIN:
DE000TUAG000
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:

"[...] Das Management-Team der an der SGX notierten The Place Holdings besteht aus Veteranen in der Immobilienentwicklung und der Medienbranche [...]" Fan Xian Yong, CEO, The Place Holdings
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Soziale Sicherheit durch Tourismus
Tourismus hat viele Gesichter und Facetten. TUI steht als Marke für Qualität in allen Bereichen und gilt für seine Partner in den Zielgebieten als Umsatzgarant. Die rund 21 Mio. Kunden des weltgrößten Reisekonzerns wissen dies zu schätzen und vor diesem Hintergrund können Verkaufsangebote soziale Stabilität in schwache Regionen bringen. Die Dominikanische Republik und Griechenland sind das beste Beispiel für die Bedeutung von Tourismus. Während der Karibikstaat dank der etablierten Tourismusindustrie gut dar steht und eine sinkende Kindersterblichkeitsrate vorweisen kann, herrscht im benachbarten Haiti weitverbreitet Armut. In Griechenland konnten viele Menschen in der wirtschaftlich schwierigen Zeit der vergangenen Jahre im Reisegewerbe ihren Lebensunterhalt verdienen.
Wünsche und Erwartungen
Das Geschäftsmodell von TUI basiert auf der Erfüllung von Wünschen und Erwartungen. Die Urlaubszeit ist für alle Generationen wichtig. Die Ansprüche beim Umweltschutz sind für das Image von großer Bedeutung und aus diesem Grund werden die Entscheider stets für den ‚saubersten Weg‘ wählen. So ist die Verbrennungstechnik bei den Kreuzfahrtschiffen üblicherweise in der Vorreiterrolle gegenüber der Handelsschifffahrt. Auch in diesem Zusammenhang lässt sich also sagen, dass die TUI die Welt durch den Einsatz von Innovationen nachhaltig verbessert.
Wachstumsmärkte im Ausflug- und Erlebnisbereich
Im Schnitt macht die TUI im bisherigen Reisesektor rund 900 Euro Umsatz pro Kunden und unterm Strich bleibt dabei 18 Euro übrig. Im Ausflug- und Erlebnisbereich kann das Unternehmen dank der exzellenten Kundenzugänge dasselbe Ergebnis mit einem Umsatz von 40 Euro erzielen. In diesem Zusammenhang spielt der Bereich IT mit dem Vorstand Frank Rosenberger eine entscheidende Rolle, denn in diesem skalierbaren Bereich kann TUI als Qualitätsmarke in Zukunft hohe Gewinnmargen erzielen. Die Akquisition der Plattform Musement.com ermöglicht bereits den weltweiten Vertrieb von Ausflügen und Erlebnissen.
Konzern in Zahlen
Die TUI AG verzeichnete im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 18,5 Mrd. Euro und erzielte ein operatives Ergebnis von 1,177 Mrd. Euro. Rund 70.000 Mitarbeiter sind bei dem Konzern laut eigenen Angaben in über 100 Ländern beschäftigt. Rund 330 eigene Hotels und Resorts mit Premium-Marken wie RIU und Robinson und 17 Kreuzfahrtschiffe, wie die MS Europa und MS Europa 2 in der Luxusklasse sowie die „Mein Schiff“-Flotte gehören dem Konzern.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.
Lexikon:
- Vorstand – Das eigenverantwortliche und geschäftsführende Organ einer Aktiengesellschaft ist der Vorstand.