Menü schließen




Uran

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 27.07.2022 | 06:00

K+S, Globex Mining, Barrick Gold – ist der Boden bei Rohstoffaktien erreicht?

  • K+S
  • Globex Mining
  • Barrick Gold
  • Kali
  • Gold
  • Kupfer
  • Uran
  • Seltene Erden
  • Lithium

Die Rezessionsangst hat den Rohstoffsektor in den letzten Wochen im Griff gehabt. Kupfer notierte erstmals wieder unter 7.000 USD je Tonne. Zwei weitere Faktoren sorgen für zusätzlichen Druck. Da ist zum einen der starke Dollar. Die letzten Zinserhöhungen konnten die Inflationsrate nicht senken. Gleichzeitig macht der starke USD die Rohstoffe teurer, was zu einem Rückgang der Nachfrage geführt hat. Zum anderen sorgt die Zero-Covid Politik in China für eine gebremste Nachfrage. Trotzdem sind die Aussichten für Rohstoffaktien gut. Momentan warten viele Unternehmen angesichts der Unsicherheiten ab. Bleibt die Rezession aus, werden die Preise schon bald wieder steigen. Davon werden auch die drei Unternehmen profitieren, die wir uns heute genauer ansehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 14.03.2022 | 06:00

BASF, Globex Mining, Deutsche Post – unterbewertete Aktien gehören ins Depot

  • BASF
  • Chemie
  • Börsengang
  • Globex Mining
  • Gold
  • Silber
  • Kupfer
  • Nickel
  • Uran
  • Deutsche Post
  • Logistik

Es gibt momentan viele Brandherde an der Börse, nicht nur die Ukraine-Krise, die Inflation oder die Corona Pandemie, sondern zeitgleich zu erwartende Zinserhöhungen. Letztere sind für kommenden Mittwoch den 16. März avisiert. Doch kommt die Zinserhöhung tatsächlich, während der Ukraine-Konflikt schwelt? Embargos der westlichen Länder belasten die eigene Wirtschaft und gleichzeitig droht Russland mit einem Stopp der Energieexporte, die teilweise noch nicht ausgesetzt sind. Derzeit steigen auch die Coronazahlen wieder an und Karl Lauterbach warnte bereits vor einer Sommerwelle. Die Inflation steigt laufend. All diese Faktoren haben einige Aktien einbrechen lassen, bei denen man schon jetzt eine erste Position aufbauen kann. Wir sehen uns drei in unseren Augen unterbewertete Titel an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 21.01.2022 | 06:00

Standard Lithium, Noram Lithium, American Lithium – Mega-Nachfrage, Mega-Chance

  • Standard Lithium
  • Noram Lithium
  • American Lithium
  • Lithium
  • Uran
  • Nevada
  • Batterie
  • Elektroauto

Die USA haben Lithium bereits 2017 auf die Liste der kritischen Mineralien gesetzt. Durch das immer stärkere Aufkommen von Elektrofahrzeugen, was einer Revolution in der Automobilbranche gleichkommt, stieg der Preis für Lithium 2021 massiv an. Die aktuellen Produktionskapazitäten reichen nicht aus, um den wachsenden Lithium-Hunger zu befriedigen. Hinzu kommt, dass China die globale Lieferkette beherrscht. Will man Unabhängigkeit, muss sich die restliche Welt selbst um den Aufbau von Kapazitäten kümmern. Experten zufolge könnte sich Nordamerika zu einem Konkurrenten entwickeln. Wir sehen uns daher heute drei Lithiumfirmen aus der Region an.

Zum Kommentar