Menü schließen




APPLE INC.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Nico Popp vom 10.06.2025 | 05:40

Großes Potenzial bei der Cloud für Schwellenländer: Apple, Microsoft, MiMedia

  • Cloud
  • Cloud-Dienste

Digitale Abonnements sind ein riesiges Geschäft: Marktforscher, wie die Experten von Juniper Research, gehen davon aus, dass digitale Abonnements bis 2028 weltweit 1 Bio. USD Umsatz machen. Vor allem große Tech-Anbieter setzen seit einigen Jahren alles auf Dienstleistungen. Im Windschatten der großen Namen erobern jedoch auch kleinere Unternehmen Marktanteile. Wir werfen einen Blick auf Apple, Microsoft und MiMedia und erklären, wie es mit den Aktien weitergehen könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 03.06.2025 | 06:00

Mach mehr aus deinem Geld! Hier wird skaliert: Apple, Credissential, Shopify

  • Fintech
  • Zahlungen
  • Krypto

Über Jahre kontrollierten Banken, wie wir mit unserem Geld umgehen. Noch immer sind die Strukturen rund um Zahlungsströme und Investments ziemlich verkrustet. Doch die alten Strukturen brechen auf und bieten neues Potenzial – für digital affine Nutzer und Investoren. Wir zeigen, was rund um Fintech und eCommerce gerade Phase ist und wie Anleger davon profitieren können.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 19.05.2025 | 06:59

Almonty Industries – warum eine Kurs-Vervielfachung bevorsteht und bricht die Lieferkette?

  • Investments

In der Unternehmensentwicklung gibt es unterschiedliche Auslöser für Wachstumsschübe und steigende Gewinne. Bei Almonty Industries (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI) ist der Grund konkret: Das Unternehmen wird im Sommer in Südkorea eine der größten Wolframminen der Welt in Betrieb nehmen. Während andere Bergbauprojekte häufig noch mit langwierigen Genehmigungsverfahren oder Umweltauflagen zu kämpfen haben – und oft kaum realistische Erfolgsaussichten bieten –, steht Almonty kurz davor, seine Produktion so stark auszubauen zu können, dass künftig der gesamte Bedarf der USA gedeckt werden könnte. Wer in Wolfram investieren möchte, sollte daher zum „Original“ greifen – den Aktien von Almonty. Die Lage am Wolfram-Markt ist inzwischen so angespannt, dass der Preis in Shanghai auf ein 12-Jahreshoch von über 56 USD pro kg gestiegen ist. Entsprechend dürfte die Rentabilität von Almontys Minen in Portugal und Südkorea weiter steigen. Für Rüstungsunternehmen wie Hensoldt, Renk, Rheinmetall und deren Zulieferer brechen ungewisse Zeiten an. Wann reißt die Lieferkette? – Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 23.01.2025 | 05:55

XXIX Metal, Apple, D-Wave - Drei Profiteure der 500-Milliarden-Dollar KI-Revolution

  • KI
  • Technologie
  • Hightech
  • Healthcare
  • Kupfer
  • Rohstoff

Mit Highspeed-Geschwindigkeit kündigt die US-Regierung das "Stargate"-Projekt an - eine historische 500-Milliarden-Dollar-Investition in die landeseigene KI-Infrastruktur. Die strategische Partnerschaft zwischen Tech-Giganten wie OpenAI, SoftBank und Oracle wird den Bau von 20 hochmodernen Rechenzentren umfassen. Die ersten Bauarbeiten in Texas haben bereits begonnen. Um die Infrastruktur und die Rechenzentren zu bauen, braucht es Tonnen an Kupfer. Für Kupfer-Explorationsunternehmen brechen goldene Zeiten an. Zum einen steigt durch die rasante Technologisierung die Nachfrage an Kupfer, zum anderen prognostizieren Analysten eine Verdopplung des Kupferpreises noch in diesem Jahr. Microsoft und Nvidia betonen beim KI-Deal die strategische Wichtigkeit von Healthcare. Genau hier bietet sich für Apple eine Zukunftschance. Sollte ihnen der Durchbruch mit einem innovativen Blutzuckermessgerät im Diabetes-Markt gelingen, bietet sich hier ein Milliarden-USD-Gewinnpotenzial. Ebenfalls auf der Überholspur scheint der Quantencomputerhersteller D-Wave zu sein. Das Unternehmen im Silicon Valley produziert u. a. energieschonende KI-Rechenlösungen. Musik in den Ohren der Investoren.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 12.09.2024 | 06:00

Von VC-Revolution bis KI-Integration: Blockchaink2, Palantir und Apple setzen Trends

  • Apple
  • KI
  • Technologie
  • Blockchain
  • SaaS

Viele Investoren unterschätzen nach wie vor, wie viele Geschäftsmodelle durch KI zerstört werden. Umso wichtiger, in der rasanten Welt des Venture-Capital den Überblick zu behalten. Blockchaink2 transformiert mit seiner RealBlocks-Plattform die Venture-Capital-Landschaft, indem es Fondsmanagern leistungsstarke Tools für effizienteres Investieren bietet. Palantir hingegen erweitert seine Reichweite im Bereich der Datenanalyse und KI, was durch die jüngste Aufnahme in den US-Index S&P 500 unterstrichen wird. Apple wiederum behauptet seine Position als Innovationsführer im Konsumentenelektronikmarkt, trotz regulatorischer Herausforderungen in Europa. Wo Investoren jetzt hinschauen sollten.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 22.05.2023 | 04:45

Schnäppchenalarm bei BASF, M1 Klinken, sdm! Apple Aktie dagegen historisch teuer!

  • Technologie
  • Gesundheit
  • Sicherheit
  • Chemie

Egal ob S&P 500, Nasdaq oder Dow Jones, die Indizes in den USA werden derzeit von den Big-Tech Aktien getragen. Doch die Luft wird dünn. Apple steht exemplarisch für die ambitionierten Bewertungen. Der iPhone-Konzern wird inzwischen mit einem KGV von rund 30 bewertet. Dabei sinkt der Umsatz und das Ergebnis je Aktie profitiert lediglich von den gigantischen Aktienrückkäufen. Dagegen gibt es unter den deutschen Aktien echte Schnäppchen wie BASF, M1 Kliniken und sdm. Die Analysten von Bernstein haben das Kursziel für die BASF-Aktie leicht erhöht und sehen eine deutliche Renditechance. Auch der Blick in das Small-Cap-Segment lohnt sich. M1 Kliniken hat sich innerhalb weniger Jahre zum führenden privaten Anbieter von schönheitsmedizinischen Leistungen in Deutschland entwickelt und wächst inzwischen auch international stark. Ein Aktienrückkaufprogramm wurde angekündigt und Analysten sehen erhebliches Kurspotenzial. Letzteres gilt auch für die sdm SE. Der Sicherheitsdienstleister hat kürzlich einen deutlich größeren Wettbewerber geschluckt und wird damit schon im laufenden Jahr den Umsatz verdreifachen. Analysten haben ihre Schätzungen angehoben und sprechen von einer Neubewertung des Unternehmens.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 22.12.2022 | 05:25

Almonty Industries, Rheinmetall, Apple Aktie - Asien und Afrika pushen das Geschäft

  • Wolfram
  • Bergbau
  • Telekommunikation
  • Rüstung

Almonty Industries erschafft in Koopration mit Korea Telecom das erste unter Tage LTE Sicherheitsnetzwerk für Minen-Arbeiter und Produktionsgeräte. Durch die Technologie kann die Arbeit in der Sangdong Mine sicherer und zügiger voranschreiten. Wolfram wird u.a. in Smartphones eingesetzt. Apple als einer der größten Smartphoneproduzenten baut sein Geschäft in Indien aus. 5 % der iPhone Produktion sollen von dort aus abegwickelt werden. Eine Konsequenz aus den Lockdown-Erfahrungen mit China. Rüstungsriese Rheinmetall hingegen erfreut sich an einem Auftrag aus Südafrika...

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 16.12.2022 | 05:30

Altech Advanced Materials, BYD, Apple Aktie - mit dieser Innovation wird Deutschland Energietreiber

  • Elektromobilität
  • Apple
  • Erneuerbare Energien

Deutschland ist bekannt für sein Ingenieurwesen. Mit Altech Advanced Materials bahnt sich eine neuartige Batterie ihren Weg, die alle bisherigen Speicherkapazitäten übertrumpft. Zusammen mit dem Fraunhofer IKTS geht das Heidelberger Unternehmen neue Wege. Auch BYD plant ein weiteres Batteriewerk, allerdings in den USA. Bisher hält sich der chinesische Autobauer dort im Konsumentenmarkt zurück, setzt lieber auf elektrische Busse. Doch schon bald wird sein internationales Portfolio um eine weitere EV-Marke verstärkt. Warm anziehen muss sich demnächst Apple. Die EU verlangt zur Einhaltung des Wettbewerbsrechtes vom Konzernz aus Cupertino die Öffnung seiner iPhone und iPad Systeme ebenfalls für andere App-Shops. Was das für den Umsatz bedeutet, erfahren Sie hier.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 04.11.2022 | 05:46

Aspermont, Apple, Amazon - Intelligente Investments in stürmischen Zeiten

  • Rohstoffe
  • Digitalisierung
  • Investments
  • Big Five

Tech-Aktionäre spüren den kalten Hauch der Rezession. Doch einem kleinen gallischen Dorf gleich, trotzt Apple dem starken Dollar. Der Konzern verkaufte 25% mehr Macs im letzten Quartal, obwohl weltweit der PC-Verkauf zurück ging. Wer genau weiß, was seine Kunden wollen, kann passgenau liefern. Dieses Motto nutzt auch das kanadische Medienunternehmen Aspermont. In der Rohstoff-Szene kommt an den mittlerweile 30 Medienmarken kein Insider mehr vorbei. Aspermont wiederum nutzt seine Medien-Plattform zur Erzeugung neuer Datensätze und Schätze, von denen Anleger weltweit profitieren. Tech-Gigant Amazon hingegen fischt in den Gewässern der Konkurrenz mit einem verlockenden Angebot...

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 22.09.2022 | 05:01

Cardiol Therapeutics, Apple, Nel ASA - Aktien, krisensicher trotz Inflation

  • Pharma
  • Cardiol Therapeutics
  • Healthcare
  • Erneuerbare Energien
  • Wasserstoff

Herzflattern und Pulsrasen bei Investoren: Aktienkurse hochvolatil durch die Maßnahmen der FED. Die Inflations- und rezessionsbedingten Zeiten haben es in sich für Investoren am Kapitalmarkt. Drei Kandidaten haben das Potenzial, sich zu langfristig-rentablen Anlagen zu entwickeln. Cardiol Therapeutics, Apple und Nel. Cardiol Therapeutics schließt die Lücke im Pharmazeutischen Markt bei der Behandlung der Herzerkrankung Myocarditis. Apple setzt zunehmend auf Monitoring der Herzgesundheit, da kardiovaskuläre Erkrankungen eine der häufigsten Todesursachen in den Industrienationen darstellen. Diese wiederum kämpfen mit extrem hohen Energiepreisen. Kein Wunder also, dass die Norwegische Regierung das Unternehmen Nel finanziell unterstützt, um so schnell wie möglich grünen Wasserstoff zu produzieren...

Zum Kommentar