Menü schließen




MERCK KGAA O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 30.10.2025 | 06:00

BioNxt Solutions: Das unterschätzte Biotech-Juwel, das Sie kennen müssen als potenziellen Partner von Merck und Novo Nordisk

  • BioNxt Solutions
  • Novo Nordisk
  • Merck
  • Dünnfilmformulierung
  • Schmelzfilm
  • Darreichungsform
  • Cladribin
  • Semaglutid
  • Chemotherapie
  • Patente

Wer in Biotechnologie investiert, kennt das Gefühl einer echten Achterbahnfahrt. Die Branche liefert zwar regelmäßig bahnbrechende Erfolgsmeldungen, aber genauso oft enden vielversprechende Studien im Nichts. Für Anleger bedeutet das meistens eine Zitterpartie mit langen Durststrecken und einem echten Alles-oder-nichts-Spiel. Doch was, wenn es einen Weg gäbe, die typischen Risiken zu umschiffen, ohne auf das enorme Aufwärtspotenzial zu verzichten? Das kanadische Unternehmen BioNxt Solutions verfolgt genau diesen Ansatz und könnte damit die Spielregeln der Branche verändern.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 28.07.2025 | 06:00

Krieg, Rohstoffknappheit, Krebs: Mit Rheinmetall, Antimony Resources, Merck KGaA die Megatrends kapitalisieren

  • Rheinmetall
  • Antimony Resources
  • Merck
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • Antimon
  • kritische Rohstoffe
  • Nordamerika
  • Chemie
  • Onkologie

2025 treiben drei Mega-Trends globale Märkte an. Revolutionäre Technologien wie KI und Cybersicherheit verändern Verteidigung fundamental. Gleichzeitig explodiert die Nachfrage nach kritischen Rohstoffen für Rüstung, High-Tech-Anwendungen und die Energiewende, die neue, nachhaltige Lieferketten erfordert. Parallel durchlebt die Pharmabranche einen dramatischen Wandel durch KI-gestützte Forschungssprünge und verschärften Wettbewerb. Diese Kräfte formen die Zukunftschancen von Unternehmen entscheidend. Wer hier strategisch positioniert ist, gewinnt – wie die Schlüsselplayer Rheinmetall, Antimony Resources und Merck KGaA zeigen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 13.05.2025 | 06:00

Kampf gegen Krebs als Milliarden-Chance: BioNTech, Merck, Vidac Pharma

  • Biotech
  • Krebs

Krebs ist die Geißel unserer Zeit. Doch in den vergangenen Jahren gab es bereits große Fortschritte. Neben deutlich verbesserten traditionellen Therapien sorgen immer wieder auch individuelle Therapieansätze, wie die Immuntherapie, für Heilungserfolge. Dieser Trend wird sich fortsetzen. Experten, wie die Investoren von Candriam oder auch die Marktforscher von Spherical Insights, sehen gigantisches Wachstum – bis zu den 2030er Jahren könnte der Markt für Krebsmedikamente jährlich zweistellig wachsen. Davon profitieren Platzhirsche wie BioNTech oder Merck ebenso, wie auch Geheimtipps, wie Vidac Pharma.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 30.07.2024 | 05:10

Viking Therapeutics, Vidac Pharma, Merck KGaA - Auf den Spuren von Novo Nordisk

  • Biotechnologie

Medikamente zur Behandlung von Diabetes und Adipositas verhalfen dem Hersteller von Pharmazeutika, Novo Nordisk, zum wertvollsten börsennotierten Unternehmen Europas zu mutieren. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Bereits jetzt stellen viele aussichtsreiche Biotechs neue Präparate vor, die den Dänen langfristig den Rang ablaufen könnten. Auch in anderen Bereichen, wie z. B. der Krebsforschung, besitzen junge Unternehmen mit der Chance auf den nächsten Blockbuster hohes Potenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 05.11.2021 | 05:10

BioNTech, Sativa Wellness, Merck – Beeindruckender Trend

  • Cannabis

Es steht außer Frage, dass die Impfstoffhersteller einer der Hauptgewinner der Corona-Pandemie sind. Die kürzlich vorgelegten Quartalszahlen von Pfizer, dem Partner von BioNTech, zeigen dies eindrucksvoll auf und lassen darauf schließen, dass die Mainzer am 9. November ebenfalls eine Umsatzexplosion verkünden werden. Durch die Auffrischungsimpfungen dürfte sich dieser Trend weiter fortsetzen. Aktuell erlebt, genährt von dem Legalisierungstrend, auch die Cannabis-Branche einen neuen Aufschwung. Seien Sie von Anfang an dabei.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 21.09.2021 | 05:10

Newmont, Triumph Gold, Merck KGaA, Fresnillo – Bewährter Krisenschutz

  • Märkte
  • Gold

Der Leitindex DAX umfasst nach einer historischen Reform nun 40 Unternehmen, mit dem Ziel, die deutsche Wirtschaft umfassender zu präsentieren. Neben dem deutsch-französischen Flugzeughersteller Airbus spielen von nun an Unternehmen wie der Kochboxenlieferant Hellofresh, Porsche oder der Online-Modehändler Zalando in der Champions League. Der Start verlief holprig, was nicht an der Zusammensetzung, sondern vielmehr an der sich anbahnenden Krise in China, ausgelöst durch den chinesischen Immobilienkonzern Evergrande, lag. Anleger flüchten aus Aktien … und investieren in turbulenten Zeiten in Gold. Historisch hat sich dieses Szenario des Öfteren bewährt. Doch Gold befindet sich aktuell ebenfalls im Korrekturmodus, noch! Langfristig geht wohl kaum etwas am gelben Edelmetall vorbei.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 09.01.2020 | 05:50

Memphasys, Merck, Novartis - Lösungen für den Kinderwunsch

  • Künstliche Befruchtung

Weltweit sehnen sich viele Paare nach eigenen Kindern, aber bei vielen Menschen bleibt die Familienplanung auf dem natürlichen Wege verwehrt. Die moderne Medizin kann im Rahmen einer künstlichen Befruchtung, der sogenannten In-vitro-Fertilisation, auch IVF-Verfahren genannt, bei der Entstehung einer Schwangerschaft behilflich sein. In diesem Zusammenhang werden der Frau Eizellen entnommen und mit den Spermien des Mannes im Labor künstlich befruchtet. Im Erfolgsfall können anschließend Embryonen in die Gebärmutter übertragen werden. Der Bedarf der künstlichen Befruchtung bei Paaren schwankt je nach Region zwischen 16 bis 25% - ein großer und weltweiter Markt.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 06.09.2019 | 11:00

Bayer, Merck oder Morphosys – wer schluckt NOXXON?

  • Pharma

Die Pharmabranche lebt von der Entwicklung neuer Medikamente und deren erfolgreichen Einsatz. Damit der Absatz und betriebswirtschaftliche Erfolg auch gewährleistet ist, spielt die Forschung eine entscheidende Rolle. In diesem Zusammenhang arbeiten große und kleine Unternehmen nicht selten zusammen, denn bei der Erforschung von neuen Therapien und Wirkstoffen spielt die Zeit eine wichtige Rolle. Ob z.B. Präparate eine Krankheit lindern oder heilen wird in zeitaufwendigen Studien getestet und dokumentiert. Erst anschließend wissen die Beteiligten, ob das Produkt verkauft werden darf.

Zum Kommentar