Menü schließen




AMAZON.COM INC. DL-_01

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.10.2020 | 06:05

Amazon, Apple, Almonty: Triple A – Alleinstellung ist gefragt!

  • Investments

Wenn eine Firma heute nicht mit Exklusivität glänzt, schwimmt sie in der Masse mit. Man wird nicht wahrgenommen, der Markenname reicht nicht mal aus für eine erfolgreiche Plakatwerbung. Anders bei den Weltmarktführern, den Blockbustern der New Economy. Schon im Kindesalter an das Smartphone gewöhnt, kennen Jugendliche heute alle Features der mobilen Wegbegleiter. Die Zeit in der realen Welt schwindet, ist es doch online viel bunter, bewegter und fesselnder – das Leben aus zweiter Hand wird zum bestimmenden Tagesablauf. Kein Wunder, dass die Unternehmen, die für uns diese Welt geschaffen haben, zu den teuersten Papieren auf dem Kurszettel zählen – denn sie haben das Verhältnis Mensch und Maschine zu einem perfekten Geschäftsmodell gemacht.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 16.10.2020 | 04:50

Tesla, wallstreet:online, Amazon: Anschnallen!

  • Investments

Hohe Verluste auf breiter Front mussten die Märkte gestern hinnehmen. Als Grund werden natürlich die steigenden Infektionszahlen und die Angst vor einen neuen Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie genannt. Sehen wir trotz der starken Erholung seit März doch eine W-Formation mit neuen Tiefstständen? Für einige Branchen wäre das wohl ein Desaster. Andere, so absurd es klingt, profitieren von Home-Office und der Langeweile in den eigenen vier Wänden. Neben E-Commerce Unternehmen wie Amazon meldeten Online-Broker fast durch die Bank steigende Q2- Zahlen und stark steigende Depoteröffnungen. Außerdem entdeckte die Genration Z den Spass am Zocken und sorgte, wie am Beispiel Robinhood in den USA zu sehen, für eine stark zunehmende Handelsaktivität. Diese werden sie mit Sicherheit nicht verlieren, sollten sie wieder zu Hause bleiben müssen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 23.04.2020 | 07:55

Alphabet, Amazon, Enthusiast Gaming, Facebook - die große Investment Chance

  • Online Business

Die größten Unternehmen weltweit haben alle klein angefangen. Die teuersten Firmen an den Börsen haben oftmals eines gemeinsam, sie sind im Online Business. Es ist auch kaum verwunderlich, dass die meisten dieser Firmen in Nordamerika sitzen, eine Region mit Kaufkraft und Appetit für Innovationen. Mehrere 100 Mio. Menschen leben als mögliche Zielgruppe auf einem Kontinent. Alles, was dort funktioniert, wird sich in anderen Teilen der Welt wiederholen können. Der wesentliche Vorteil von Online Business ist die Skalierbarkeit. Einmal aufgebaut und millionenfache revolvierende und passive Einnahmen sind zu erzielen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Zugang zum Kunden.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 07.04.2020 | 13:03

Amazon.com, Enthusiast Gaming, Netflix - Perspektiven von skalierbaren Geschäftsmodellen

  • Online Business

Die moderne Gesellschaft findet immer wieder neue Wege, das Leben zu vereinfachen und den Komfort zu erhöhen. So gibt es mittlerweile erfolgreiche Geschäftsmodelle, die vor Jahrzehnten noch unvorstellbar gewesen wären. Die Monetarisierung des Zugangs zum Kunden schreitet zum Beispiel in den Bereichen Entertainment, Gaming und Shopping mit zunehmender Reichweite voran. Skaleneffekte an verschiedenen Stellen sowie Erhöhung der Effizienz liefern die Grundlage für organisches und anorganisches Wachstum. Die Steuerung von Konsum und Unterhaltung von Daheim auf der Coach trifft auf breiten Zuspruch.

Zum Kommentar