07.04.2020 | 13:03
Amazon.com, Enthusiast Gaming, Netflix - Perspektiven von skalierbaren Geschäftsmodellen
Die moderne Gesellschaft findet immer wieder neue Wege, das Leben zu vereinfachen und den Komfort zu erhöhen. So gibt es mittlerweile erfolgreiche Geschäftsmodelle, die vor Jahrzehnten noch unvorstellbar gewesen wären. Die Monetarisierung des Zugangs zum Kunden schreitet zum Beispiel in den Bereichen Entertainment, Gaming und Shopping mit zunehmender Reichweite voran. Skaleneffekte an verschiedenen Stellen sowie Erhöhung der Effizienz liefern die Grundlage für organisches und anorganisches Wachstum. Die Steuerung von Konsum und Unterhaltung von Daheim auf der Coach trifft auf breiten Zuspruch.
Lesezeit: ca. 1 Min.
|
Autor:
Mario Hose
ISIN:
US0231351067 , CA29385B1094 , US64110L1061
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Größter Anbieter in Nordamerika
Das kanadische Unternehmen Enthusiast Gaming ist in Nordamerika der größte Anbieter im Bereich Online Gaming. Monatlich werden im Durchschnitt rund 200 Mio. Gamer über verschiedene Kanäle erreicht. Im vierten Quartal 2019 erzielte das Unternehmen Umsätze in Höhe von 10 Mio. CAD. Gegenüber dem vorangegangenen Quartal erhöhte sich der Umsatz pro Nutzer im Durchschnitt um 31%, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurde sogar ein Anstieg um 178% verzeichnet. Die Bruttomarge lag im vierten Quartal 2019 bei 34%. Insgesamt wurden 1,7 Mrd. Aufrufe gezählt und zum Ende des Geschäftsjahres konnte das Unternehmen einen Kassenbestand von 13,2 Mio. CAD ausweisen. Das Wachstum wurde durch das Management organisch und anorganisch erzielt. Beim Aktienkurs von 1,74 CAD ist das Unternehmen an der Börse mit rund 125 Mio. CAD bewertet.
Die globale Nummer 1
Als vor über 20 Jahren Amazon.com anfing Bücher auf dem Postweg zu verschicken, verbrannte das Unternehmen sprichwörtlich richtig Geld. Der Kapitalmarkt stellte dem New Economy Player jedoch ausreichend Liquidität zur Verfügung und die globale Expansion konnte um jeden Preis fortgesetzt werden. Mittlerweile diktiert Amazon.com aufgrund der Marktmacht die Konditionen und verschickt immer häufiger Produkte über einen eigenen Lieferdienst. Perfektioniert wurde das Angebot um Abo-Funktionen und digitale Produkte. Der Wert der Amazon Aktie beträgt mittlerweile rund 2.000 USD und der Firmenwert stolze 1.000 Mrd. USD. In 2001 waren die Aktien noch zu unter 6,00 USD erhältlich.
Vom Pennystock zum Global-Player
Die Wurzeln von Netflix reichen auch bis in die späten 90er Jahre zurück, als das Unternehmen noch als Online-Videothek an seine Abonnenten DVDs verschickt hat. Im Jahr 2007 begann Netflix mit dem Video-on-Demand Angebot für seine Kundschaft. Mittlerweile kann das Unternehmen rund 160 Mio. Kunden rund um den Globus zählen, die 24/7 auf das Angebot zugreifen können. Derweil hat sich auch der Trend entwickelt, dass immer mehr Menschen von klassischen Fernsehsendern zu Streamingdiensten abwandern. Die Reichweite und das Angebot von Netflix sind offensichtlich das Erfolgsrezept für einen Börsenwert von über 166 Mrd. USD. Der Aktienkurs des einstigen Pennystock-Unternehmens lag gestern bei 380 USD.
Laut Angebot von Smartbroker sind die Aktien von Amazon.com, Enthusiast Gaming und Netflix für 4,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.