Impfstoffe
Kommentar von André Will-Laudien vom 26.08.2025 | 04:45
Das sind Bewegungen! Kaufrausch bei Novo Nordisk und PanGenomic Health, Valneva im Abseits
In den BioTech-Sektor ist wieder Bewegung gekommen! Während Novo Nordisk nach drei Gewinnwarnungen nun endlich einen Boden gefunden hat, geht es bei Pangenomic Health munter weiter mit dem Aufwärts-Rhythmus. Die Aktie hat nach Start des neuen Geschäftsmodells seit Mai eine sagenhafte Rally verbuchen können und liegt mittlerweile 1.000 % vorne. Bei Valneva schreitet die US-Gesundheitsbehörde FDA ein und stoppt die Zulassung des Chikungunya-Impfstoff Ixchiq wegen drastischer Nebenwirkungen. Das ist erstmal ein Schock für Anleger, nun müssen die Erläuterungen des Unternehmens folgen. Die Börse reagiert erstmal mit einem Kurseinbruch. Wie können Anleger von der aktuellen Lage profitieren?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 16.07.2025 | 06:00
Novo Nordisk, BioNxt Solutions, BioNTech - so heilen Sie Ihr Portfolio mit der Gesundheits-Revolution 2025
Das globale Gesundheitswesen erlebt 2025 eine Zeitenwende. Klimafolgen, chronische Krankheiten und Pandemienarben fordern Systeme heraus, während Digitalisierung und KI rasant neue Therapien vorantreiben. Staaten investieren Milliarden in moderne Gesundheitsinfrastrukturen, doch Debatten um Datenschutz und die Terminvergabe bei Arztbesuchen eskalieren. Während die WHO vor Stagnation warnt entstehen bahnbrechende Allianzen zwischen Forschung und Industrie. Genau hier setzen Novo Nordisk, BioNxt Solutions und BioNTech mit visionären Technologien an, die nicht nur heilen, sondern auch Anlegern Chancen eröffnen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 10.07.2025 | 06:00
Wie BioNTech, PanGenomic Health und Pfizer mit Künstlicher Intelligenz Kosten sparen und ihre Rendite boosten
Die Digitalisierung revolutioniert die Biotechnologie- und Pharmabranche. Künstliche Intelligenz durchforstet Milliarden medizinischer Daten in Echtzeit und beschleunigt die Medikamentenentwicklung um Jahre. Das zeigt auch die neue Allianz zwischen Moderna und Google Cloud, die gemeinsam eine KI-Plattform für maßgeschneiderte mRNA-Krebstherapien entwickeln. Diese Technologien senken Produktionskosten um bis zu 40 % und generieren disruptive Renditechancen. Gleichzeitig erschließt personalisierte Medizin Milliardenmärkte. Drei Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz und wollen damit ihre Rendite boosten: BioNTech, PanGenomic Health und Pfizer.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 14.05.2025 | 06:00
Patente, Partnerschaften, Tumor-Strategien: So sichern Novo Nordisk, BioNxt Solutions und BioNTech die Gewinne von morgen
Die globale Pharmabranche, einst Inbegriff stabiler Wertanlagen, steckt in einem Umbruch. Während protektionistische Handelsbarrieren Lieferketten erschüttern und Börsenkurse abstürzen lassen prognostizieren die Unternehmen laut der Branchenstudie „Life Sciences Executives Flash Report“ Wachstum für die Biotech- und Pharma-Branche. Die Krise entpuppt sich als Labor der Chancen – wer jetzt digitale Therapien, mRNA-Technologien oder nachhaltige Produktionsmodelle priorisiert, könnte zum Gewinner eines neu geordneten Marktes werden. Doch welche Strategien überzeugen? Wir werfen einen genaueren Blick auf Novo Nordisk, BioNxt Solutions und BioNTech.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 01.04.2025 | 04:45
War das der Trump Crash? Trotzdem steil aufwärts mit Evotec, Bayer, BioNTech, Defence Therapeutics oder Valneva?
Donald Trump bewegte die Börsen seit November 2024 steil nach oben – seine umstrittene neue Präsidentschaft wurde vor allem von den Börsianern gefeiert. Nun fühlt sich die Regentschaft etwas komisch an, irgendwie wieder an jeder Ecke ein Brand gelegt. Der neue Präsident zeigt sich imperial wie nie, Panama, Kanada und Grönland stehen verbal als die nächsten US-Bundesstaaten auf dem Plan. Derweil schiebt die US-Administration ein riesiges Defizit vor sich her, gestopft werden sollen die Haushaltslöcher durch eine drastische Verkleinerung der öffentlichen Apparate und die Einführung von Zöllen. Die Zinsen sind ohne Überraschung nun ordentlich im Steigen begriffen, für den BioTech-Sektor ein Grund für schwächere Kurse. Doch der Sektor hat seine Hausaufgaben erledigt und kommt aus einem dreijährigen Abschwung. Sind jetzt Kaufkurse erreicht?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 28.08.2024 | 04:45
Startschuss für eine Rally? BioNTech, Pfizer und Bayer genau prüfen, Hammer-News bei Cardiol Therapeutics und Evotec zu erwarten
Trotz aller Unkenrufe: Das Leben geht auch im BioTech-Sektor weiter. Mit einem mittelfristigen Fokus macht es Sinn auf die Management-Qualitäten zu setzen, denn die Kursabschläge fielen teilweise zu hoch aus, die Forschungsansätze versprechen aber eine bessere Zukunft. BioNTech und Pfizer müssen das Thema Covid-19 noch aufarbeiten, dagegen hat Bayer nun alle Maßnahmen für den Turnaround ergriffen. Interessant ist die Situation bei Cardiol Therapeutics und Evotec, denn hier kaufen auch die Vorstände laufend hinzu.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 16.08.2024 | 06:00
Bavarian Nordic, Saturn Oil + Gas, Palantir - Affenpocken-Impfstoff, Energie und Defense im Fokus
Eine neue weltweite Virusbedrohung steht in den Startlöchern. Bavarian Nordic, ein deutsch-dänisches Biotech-Unternehmen für Impfstoffe, rückt angesichts der erneuten Affenpocken-Warnung der WHO in den Fokus. 10 Millionen Impfdosen sollen ab 2025 nach Afrika geliefert werden. Im Energiesektor ziehen die jüngsten Quartalsergebnisse von Saturn Oil & Gas die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten auf sich. Satte 50 % Mehrproduktion kann das kanadische Unternehmen verzeichnen. Palantir Technologies kündigt eine Partnerschaft mit Microsoft an, in der Cloud-, KI- und Analyselösungen für die US-Verteidigungs- und Geheimdienstgemeinschaft bereitgestellt werden. Drei Branchen mit Wachstumschancen im Fokus.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 13.08.2024 | 09:28
BioNTech, Bayer, Evotec und CureVac mit Problemen, hingegen super News bei Medigene
Nach der großen Börsenkorrektur in der letzten Woche, ist es an der Zeit, einige BioTech-Protagonisten erneut in Augenschein zu nehmen. Die zeitliche Komponente könnte diesmal zugunsten des gescholtenen Sektors laufen, denn in den USA mehren sich die Anzeichen für eine Anpassung bei den Leitzinsen. Käme es zu einer ersten Reaktion nach unten, rechnen Investmentbanken mit mehreren Zinsschritten hintereinander. Hauptprofiteur sind dann die zuletzt verprügelten BioTech-Werte, denn sie sind auf günstigere Finanzierungsbedingungen für ihre Forschungen angewiesen. Fundamental gibt es riesige Unterschiede, wir trennen die Spreu vom Weizen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 01.07.2024 | 04:45
Achtung: BioTech-Aktien! Evotec, Bayer und BioNTech auf der Notfall-Station, aber Cardiol Therapeutics zeigt Muskeln!
Wer auf den Kaufrausch an der NASDAQ blickt, übersieht, dass sich die USA längst in der Notaufnahme befinden. Mit den aktuell zur Wahl stehenden Kandidaten wird es unwahrscheinlich, die dringendsten Themen der Zeit zu meistern. Einer hat Schwierigkeiten vor der Kamera die richtigen Worte anzuwenden, der andere ignoriert Tatsachen und lügt sich seine eigene Welt zurecht. Für die größte Wirtschaftsmacht der Welt könnte diese Wahl voll ins Auge gehen, die Finanzmärkte interessiert dieses Thema jedoch vorerst nicht. Investoren sollten daher weiter die Spreu vom Weizen trennen und besonnen agieren. Nach der großen KI- und Hightech-Welle ist eine Rückkehr bei den BioTechs zu erwarten, denn zum näher rückenden Wahltermin werden auch die US-Zinsen sinken. Wir präsentieren eine griffige Auswahl für risikobewusste Investoren.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 13.06.2024 | 07:45
Ritterschlag! Es geht voran bei Evotec und Medigene, CureVac und BioNTech konsolidieren!
Es braucht nicht immer einen Ritterschlag, um Kurse zu bewegen. An der NASDAQ gibt es derzeit fast täglich neue Allzeit-Höchststände, seit der EU-Parlamentswahl kann der DAX 40-Index hier leider nicht mehr mithalten. Internationale Investoren sind wohl seit der Auflösung des französischen Parlaments über den Fortgang der Europäischen Union nachhaltig besorgt. Gestern konnte sich der Markt aber den starken Anstiegen in den USA nicht mehr widersetzen. Am Spielfeldrand gibt es derzeit immer wieder interessante Meldungen, die für Kursveränderungen sorgen. Sehr gute Nachrichten kommen aktuell von Evotec und Medigene, hingegen sind die jüngsten Anstiege bei BioNTech und CureVac schon wieder Schnee von gestern. Wie geht es weiter im volatilen BioTech-Sektor?
Zum Kommentar