Märkte
Kommentar von Stefan Feulner vom 19.02.2025 | 05:10
BYD, First Phosphate, AppLovin – Nicht zu halten
Nachdem in der vergangenen Woche die Zahlensaison ihren Höhepunkt erreichte, blieben die US-Börsen aufgrund des Presidents Day, der jedes Jahr am dritten Montag im Februar begangen wird und die Präsidenten der Vereinigten Staaten, insbesondere George Washington und Abraham Lincoln ehrt, geschlossen. Dennoch waren die Märkte, auch aufgrund der Rede des US-Vizepräsidenten J.D. Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz in Aufruhr. Durch erwartete Friedensgespräche zwischen den USA und Russland haussierte der ukrainische Index weiter, auch der DAX setzte seine Rekordserie auf über 22.700 Punkte fort.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 17.12.2024 | 12:20
BYD, dynaCERT, Block – Favoriten für die Zukunft
Der Aktienmarkt geht in die letzte volle Handelswoche eines ereignisreichen Jahres 2024. Doch auch die kommenden 12 Monate versprechen aufgrund der weiter schwelenden Konflikte weltweit, sowie neuer Regierungen unter anderem in den USA als auch in Deutschland, hohe Schwankungsbreiten. Kann die Börse die negativen Ereignisse erneut ausblenden oder fällt diese in eine Korrektur? Zudem suchen Anleger erneut nach den Börsensternchen für 2025. Ein Hauptaugenmerk liegt auf Unternehmen, die im vergangenen Jahr ihre Performance noch nicht auf dem Kurszettel bestätigen konnten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 25.11.2024 | 05:10
Rheinmetall, Ari Motors, C3.ai – Einschneidende Neuigkeiten
Trotz der Unsicherheiten im geopolitischen Umfeld konnten sich die Leitindizes DAX und Dow Jones erneut behaupten und sich von den Tiefstständen der Vorwoche erholen. Auch in Bezug auf die Zahlensaison gab es positive Signale. So blieb der Chipgigant Nvidia sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis über den Schätzungen der Analysten und konnte abermals ein historisches Hoch erklimmen. Auch bei Unternehmen aus der zweiten Reihe gab es elementare Meldungen, die den Aktienkurs in naher Zukunft deutlich beeinflussen könnten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 12.11.2024 | 05:10
Rheinmetall, 123fahrschule, Freenet – Vor weiterem Aufwärtsschub
Die Ampel steht auf rot und die Bundesregierung aus SPD, FDP und Grünen ist gescheitert. Zurück bleibt eine immer schwächer werdende Wirtschaft. Losgelöst davon schiebt sich der deutsche Leitindex DAX, nach einer kurzen Delle in der vergangenen Woche aufgrund der US-Wahl, in Richtung des Allzeithochs bei 19.670 Punkten. Auch deutsche Small-Cap-Unternehmen konnten in den vergangenen Tagen für Furore sorgen und bieten auf aktuellem Niveau aussichtsreiche Einstiegsmöglichkeiten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 04.11.2024 | 05:10
Exxon, F3 Uranium und JinkoSolar mit Rückenwind
Die vergangene Börsenwoche war durch die Veröffentlichung der Zahlen der Technologiegiganten zum dritten Quartal von hoher Volatilität geprägt. Dass die Schwankungsbreite in naher Zukunft nachlassen wird, ist im Hinblick auf die noch immer offene Wahl in den Vereinigten Staaten unwahrscheinlich. So dürften sich Anleger auf eine weitere Achterbahnfahrt des Marktes einstellen, bis ein endgültiges Wahlergebnis vorliegt.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 29.10.2024 | 05:10
SAP, dynaCERT, NextEra Energy – Hammer-News bereiten den Weg
Die Zahlensaison für das dritte Quartal ist in vollem Gange und eine Vielzahl der Unternehmen konnte trotz der schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen die Analystenschätzungen schlagen sowie die Jahresprognosen nach oben schrauben. Mit den Tech-Schwergewichten Apple, Amazon, Meta und Microsoft kommt es in der laufenden Börsenwoche zum Höhepunkt. Sollten diese überzeugen, dürften die führenden Indizes ihre Jahresendrally fortsetzen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 23.10.2024 | 05:10
Smartbroker Holding, First Hydrogen, Hensoldt - 3 Rebounder für den Jahresendspurt
Das bislang erfolgreiche Börsenjahr 2024 befindet sich bereits auf der Zielgeraden. Besonders die großen Indizes wie DAX, S&P 500 sowie Dow Jones verzeichneten neue historische Höchststände und wirken auf aktuellem Niveau überkauft. Chancen bietet dagegen die zweite Reihe mit Nebenwerten, die durch eine erfolgreiche Turnaround-Story auf sich aufmerksam machen. Investoren könnten die Gunst der Stunde nutzen und von Value auf Wachstum wechseln, denn hier befinden sich aktuell viele unterbewertete Perlen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 02.10.2024 | 05:15
Medigene, Alibaba, BASF – Explosive Impulse
Die Inflationsdaten am Freitagnachmittag aus den USA schoben die Börsen um den Globus noch einmal deutlich an und katapultierten den Deutschen Leitindex DAX erneut auf einen historischen Höchststand von 19.495 Punkten. Die Verlangsamung der Inflation im August erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Zinsen nach dem Schritt in der letzten Woche im Jahresverlauf weiter gesenkt werden dürften, wodurch vor allem kapitalintensive Technologietitel profitieren.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 01.10.2024 | 05:10
Mutares, 123fahrschule, Porsche SE – Einschneidende Neuigkeiten
Nach dem Angriff des US-Leerverkäufers Gotham City ringt das Beteiligungsunternehmen Mutares um Fassung, die angeschlagene Aktie sucht noch vergebens ihren Boden. Wenig überraschend, nachdem bereits in der jüngsten Vergangenheit in den Gazetten die Krise der deutschen Automobilbranche ausführlich diskutiert wurde, kam die Umsatz- und Gewinnwarnung von Volkswagen. In rund zwei Wochen könnten hingegen die Weichen gestellt werden, um einen Milliardenmarkt neu zu definieren, von dem ein disruptives Technologieunternehmen überproportional profitieren könnte.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 09.07.2024 | 05:10
ITM Power, Saturn Oil + Gas, Aixtron – Langfristige Weichenstellung
Nicht nur in der Politik, nachdem am Wochenende die Parlamentswahlen in Frankreich über die Bühne gingen, müssen die Weichen für die Zukunft neu gestellt werden. Auch beim Ölproduzenten Saturn Oil & Gas gab es kürzlich Neuigkeiten, wonach dieser einen großen Schritt in Richtung „Midsize-Produzent“ gegangen ist. Mehrere Analysten hoben im Anschluss an diese bedeutende Transaktion den Daumen und sehen in der Aktie eine Vervielfachungschance. Auch in den Wasserstoffsektor kommt neue Bewegung, so dass hier auf lange Sicht ein Rebound anstehen könnte.
Zum Kommentar