Menü schließen




Medikamententwicklung

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.04.2025 | 04:45

Wachstum trotz Zölle, hier geht´s rund: Künstliche Intelligenz nutzen! Novo Nordisk, Netramark Holdings, Infineon und Intel

  • Pharma
  • BioTech
  • Medikamententwicklung
  • Künstliche Intelligenz
  • HighTech

Die Zollpolitik der US-Administration unter Trump wird die globale Wirtschaft negativ beeinflussen und birgt sogar die Gefahr einer neuen Weltwirtschaftskrise, so der ifo-Chef Clemens Fuest. Nur wenige Unternehmen können sich bislang zurücklehnen, wenn sie z. B. komplett in den USA produzieren und ihre Güter größtenteils auf den Binnenmärkten anbieten. Doch die Wirtschaft ist stark vernetzt, die zuletzt favorisierte Globalisierung hat dafür gesorgt. Aktuell dreht sich das Rad wieder rückwärts, „local sourcing“ ist wieder ein Schlagwort. Politiker wissen, dass Protektionismus in der Historie immer negative Folgen hatte. Daher ist es für Investoren wichtig, genau darauf zu blicken, welche Volksvertreter wirklich ökonomisches Verständnis ohne ideologische Verzerrungen mitbringen. Dann lassen sich auch interessante Aktien lokalisieren. Die Suche ist nicht ganz einfach, wir unterstützen aber wo es geht.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.04.2025 | 04:45

War das der Trump Crash? Trotzdem steil aufwärts mit Evotec, Bayer, BioNTech, Defence Therapeutics oder Valneva?

  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Medikamententwicklung
  • Impfstoffe
  • Krebsforschung

Donald Trump bewegte die Börsen seit November 2024 steil nach oben – seine umstrittene neue Präsidentschaft wurde vor allem von den Börsianern gefeiert. Nun fühlt sich die Regentschaft etwas komisch an, irgendwie wieder an jeder Ecke ein Brand gelegt. Der neue Präsident zeigt sich imperial wie nie, Panama, Kanada und Grönland stehen verbal als die nächsten US-Bundesstaaten auf dem Plan. Derweil schiebt die US-Administration ein riesiges Defizit vor sich her, gestopft werden sollen die Haushaltslöcher durch eine drastische Verkleinerung der öffentlichen Apparate und die Einführung von Zöllen. Die Zinsen sind ohne Überraschung nun ordentlich im Steigen begriffen, für den BioTech-Sektor ein Grund für schwächere Kurse. Doch der Sektor hat seine Hausaufgaben erledigt und kommt aus einem dreijährigen Abschwung. Sind jetzt Kaufkurse erreicht?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 06.03.2025 | 04:50

NETRAMARK HOLDINGS – Medizin-Revolution: Wie KI die Medikamentenzulassung um Jahre verkürzt!

  • Künstliche Intelligenz
  • Pharma
  • Medikamententwicklung
  • Hightech
  • Biotechnologie

Künstliche Intelligenz - jetzt geht es im Medizinbereich so richtig los! Neben vielen anderen Anwendungsbereichen revolutionieren Big Data und Künstliche Intelligenz (KI)-Anwendungen die Optimierung klinischer Phasen in der Medikamentenzulassung, indem sie Prozesse beschleunigen, Kosten senken und die Erfolgsquote deutlich erhöhen. Denn KI kann große Datenmengen aus elektronischen Gesundheitsakten, Genomdaten und Patientenregistern analysieren, um geeignete Teilnehmer für klinische Studien schneller und präziser zu identifizieren. Dadurch verkürzt sich die Rekrutierungszeit erheblich und die Treffgenauigkeit verbessert sich. Durch maschinelles Lernen lassen sich frühere Studienergebnisse analysieren, um effizientere Studiendesigns zu entwickeln. Adaptive Studienprotokolle, die auf Echtzeit-Daten basieren, ermöglichen eine dynamische Anpassung der Versuchsbedingungen. Das kanadische Technologie-Unternehmen NetraMark Holdings Inc. (WKN: A3D5X9 | ISIN: CA64119M1059 | Ticker-Symbol: AIAI) entwickelt Lösungen für die pharmazeutische Industrie zur Nutzung Generativer Künstlicher Intelligenz (Gen AI).

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 20.11.2024 | 06:00

Evotec, Nyxoah, Bayer – viel Wirbel in der Gesundheitsbranche

  • Evotec
  • Nyxoah
  • Bayer
  • Übernnahmegerüchte
  • Übernahmeangebot
  • Biotech
  • Medizintechnik
  • Genio
  • Schlafapnoe
  • FDA-Zulassung
  • Medikamententwicklung
  • Crop Science
  • Glyphosat
  • Rechtsstreitigkeiten

In der Gesundheitsbranche herrscht derzeit viel Bewegung: Evotec steht im Fokus einer möglichen Übernahme durch das US-Unternehmen Halozyme, was die Aktien des deutschen Biotech-Unternehmens in die Höhe schnellen ließ. Gleichzeitig erwartet das belgische Medizintechnikunternehmen Nyxoah eine baldige FDA-Zulassung für sein Genio-System zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe, was den Markteintritt in den USA einleiten würde. Bayer hingegen enttäuschte mit seinen jüngsten Quartalszahlen, die einen deutlichen Rückgang bei Umsatz und EBITDA zeigten, was zu einem Kursrutsch führte. Wir sehen uns diese drei Unternehmen genauer an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 12.11.2024 | 05:30

Bayer, BioNxt Solutions, Novo Nordisk – Chancen in der Gesundheitsbranche

  • Bayer
  • BioNxt Solutions
  • Novo Nordisk
  • Glyphosat
  • Rechtsstreitigkeiten
  • Medikamententwicklung
  • Pharma
  • Biotech
  • Darreichungsform
  • Multipler Sklerose
  • Myasthenia Gravis
  • Abnehmspritze
  • Diabetes
  • Adipositas

In einem Markt, der von technologischen Durchbrüchen und dem steigenden Bedarf an innovativen Therapien geprägt ist, bieten Unternehmen wie Bayer, BioNxt Solutions und Novo Nordisk spannende Investmentchancen. Während Bayer als globaler Pharmariese mit einem breiten Produktportfolio Stabilität und langfristiges Wachstum verspricht, setzt BioNxt Solutions auf hochspezialisierte biotechnologische Innovationen mit disruptivem Potenzial. Novo Nordisk, ein führender Akteur im Bereich Diabetes- und Stoffwechselerkrankungen, profitiert von der wachsenden Nachfrage nach Lösungen für chronische Krankheiten. Für Investoren, die von den Trends in der Gesundheitsbranche profitieren wollen, könnten diese drei Unternehmen den entscheidenden Unterschied machen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 13.03.2024 | 06:00

HelloFresh, Royal Helium, Evotec – hier stehen Rebounds an

  • HelloFresh
  • Royal Helium
  • Evotec
  • Kochbox
  • Fertiggerichte
  • Helium
  • Stickstoff
  • CO2
  • Kondensat
  • Biotech
  • Forschung
  • Medikamententwicklung

Trotz aller möglichen Probleme in der heutigen Zeit, wie beispielsweise geopolitischen Spannungen oder die Inflation, konnten die Börsenindizes nach oben klettern. Investoren stehen vor einer entscheidenden Frage: Wo liegt der verborgene Wert auf einem Markt, der bereits viele Rekorde gebrochen hat? Die Antwort könnte in jenen Aktien liegen, die bislang abseits der großen Rally standen – die stillen, aber potenziell starken Performer, die auf ihren Rebound warten. Diese Strategie lenkt den Fokus weg von den üblichen Verdächtigen, die bereits beträchtliche Zuwächse verzeichnet haben, hin zu Aktien, die bereit sind, ihre eigene Aufholjagd zu starten und im Zuge dessen, erheblichen Wert für geduldige Anleger freisetzen könnten. Wir haben uns drei dieser Kandidaten herausgesucht.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 30.01.2024 | 06:00

BioNTech, Cardiol Therapeutics, Evotec – Biotech Aufschwung post-Corona

  • BioNTech
  • Cardiol Therapeutics
  • Evotec
  • Corona
  • Impfstoff
  • Krebs
  • Brustkrebs
  • Herzmuskelentzündung
  • Herzbeutelentzündung
  • Herzinsuffizienz
  • Cannabidiol
  • Studie
  • Medikament
  • Medikamententwicklung

Nach dem Hype durch die Corona Impfstoffe erlebten viele Biotech Unternehmen eine Flaute. Jetzt mehren sich allerdings die Anzeichen, dass es zu einer Wiederbelebung kommen könnte, und das mit guten Gründen. Nach einer Phase der Stagnation, hervorgerufen durch Marktsättigung und Investorenzurückhaltung, locken frische wissenschaftliche Durchbrüche und innovative Therapieansätze die Anlegerschaft an und treiben das Segment zu neuen Höhen. Die deutschen Biotech Unternehmen konnten mehr Gelder einsammeln als im Vorjahr und das trotz einer schwierigen Lage an den Finanzmärkten. Wir sehen uns heute drei interessante Unternehmen an und beleuchten ihre Chancen in diesem Jahr.

Zum Kommentar