Menü schließen




TeamViewer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 24.10.2025 | 06:00

thyssenkrupp / TKMS mit erfolgreichem Börsengang, Empire Brand Building mit starkem Wachstum und korrigierte Prognose bei TeamViewer

  • thyssenkrupp
  • TKMS
  • Empire Brand Building
  • TeamViewer
  • Börsengang
  • Marine
  • Stahl
  • Community
  • E-Commerce
  • Familienmarktplatz
  • Fernwartung

Das aktuelle Marktumfeld wird von viel beachteten Unternehmensmeldungen geprägt. Während TKMS mit einem erfolgreichen Börsengang für Aufsehen sorgt und damit neue strategische Freiheiten gewinnt, meldet Empire Brand Building ein überraschend starkes Wachstum und unterstreicht so die Wirkungskraft moderner Markenstrategien. Gleichzeitig korrigiert der Softwareanbieter TeamViewer seine Prognose. Das hat die Anleger erstmal verschreckt. Wir nehmen die drei Unternehmen genauer unter die Lupe.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 02.01.2023 | 05:30

Amazon, Aspermont, TeamViewer – Welche Aktie startet 2023 am schnellsten durch?

  • Amazon
  • Aspermont
  • TeamViewer
  • digitale Geschäftsmodelle
  • Rohstoffe
  • Fintech
  • E-Commerce
  • Cloud
  • Energie
  • Agrar
  • Fernwartung

Die COVID-19-Pandemie hatte dramatische Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, und die Investoren mussten eine Vielzahl neuer Risiken und Chancen in Betracht ziehen. Ein Phänomen, das sich aus der Krise ergeben hat, ist eine Verschiebung der Nachfrage hin zu digitalen Geschäftsmodellen. Schon vor der Pandemie waren digitale Unternehmen auf dem Markt präsent, aber seit der Pandemie ging ihr Wachstum durch die Decke. Mit der Endemie im Jahr 2022 hat sich das Wachstum oftmals verlangsamt. Wir sehen uns drei Unternehmen an, die 2023 wieder durchstarten können.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 11.04.2022 | 05:30

TeamViewer, Aspermont, ProSiebenSat.1 Media – welche Aktien digitaler Unternehmen haben das größte Potential?

  • TeamViewer
  • Aspermont
  • ProSiebenSat.1 Media
  • Fernwartung
  • Kommunikation
  • Rohstoffe
  • Messen
  • Digital
  • Fernsehen
  • E-Commerce
  • Internet

Seitdem sich mit Omikron ein mögliches Ende der Corona Pandemie abzeichnet, geraten viele Aktien von Unternehmen mit einem digitalen Geschäftsmodell unter Druck. Die Annahme, dass eine Rückkehr zum normalen Leben die Geschäfte im Online-Business einbrechen lassen wird, gilt aber noch längst nicht für alle Unternehmen. Als Investor muss man bei den Fundamentaldaten genauer hinschauen und sich mit den verschiedenen Geschäftsmodellen beschäftigen, um am Ende die richtige Entscheidung zu treffen. Wir analysieren heute drei Unternehmen, denen wir ein Aufwärtspotential zutrauen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 29.12.2021 | 05:50

TeamViewer, Aspermont, ProSiebenSat.1 Media – Digitale Geschäftsmodelle boomen

  • TeamViewer
  • ProSiebenSat.1 Media
  • Aspermont
  • Videokonferenzen
  • Fernwartung
  • TV
  • Rohstoffe
  • XaaS
  • Medien

Spätestens durch die Corona Krise konnte man sehen, dass digitale Geschäftsmodelle boomen, wohingegen herkömmliche Geschäftsmodelle unter dem Lockdown litten. Wenn man es positiv sehen möchte, hat die Krise zu einem Digitalisierungsschub und neuen Geschäftsmodellen geführt. Restaurants stellten plötzlich auf Online-Bestellungen um, Seminare finden online statt und auch virtuelle Messen sind immer mehr im Kommen. Auch an der Börse gibt es Unternehmen, die verstärkt auf digitalisierte Geschäftsmodelle setzen. Drei davon nehmen wir heute unter die Lupe.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 04.11.2021 | 05:57

Teamviewer, HelloFresh, Aspermont: Jahresendrallye?!

  • Fintech
  • Technologie
  • SaaS
  • Daten
  • HelloFresh
  • TeamViewer
  • Aspermont

Die Jahresendrallye scheint 2021 schon im Oktober begonnen zu haben, denn inbesondere für Technologieaktien war es ein 'Goldener Oktober'. Der Leitindex für Tech-Werte NASDAQ hat seine Schwächephase im September klar hinter sich gelassen und beendete den Oktober bei rund 15.500 Punkten. Auch in den aktuellen Monat sind Technologieaktien stark gestartet und die Hoffnung auf eine starke Jahresendrallye wurde somit geschürt. Hieran sollten auch Tech-Aktien außerhalb der USA partizipieren. So überraschte HelloFresh Anleger mit einer Prognoseanhebung und beim Sorgenkind Teamviewer könnte nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen das Schlimmste vorbei sein. Noch nicht angesprungen ist die Aktie von Aspermont. Dabei sehen gerade Analysten deutliches Potenzial für den australischen Geheimtipp.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 01.11.2021 | 06:05

BioNTech, Memiontec, TeamViewer – Welche High Flyer haben weiterhin Potential?

  • Impfstoff
  • Corona
  • Wasser
  • Wasseraufbereitung
  • Fernwartung
  • Videokonferenzen
  • BioNTech
  • Memiontec
  • TeamViewer

Als High Flyer bezeichnet man Unternehmen, die sich sehr schnell in einem Markt durchsetzen oder Aktien, die sehr schnell an Wert gewinnen. Als Anleger träumt man von solchen Investments. Eine Aktie, die innerhalb von Monaten über 100% Wertzuwachs erreicht, findet man oft in Extremsituationen und wenn Hypes entstehen. Irgendwann normalisiert sich die Situation oder der Hype endet, weil nicht mehr genügend Anleger auf den Zug aufspringen. Im Anschluss daran kommt es dann häufig zu einer drastischen Konsolidierung. Wir analysieren heute drei Unternehmen, deren Aktien seit der Corona Pandemie mindestens 200% zulegen konnten und stellen die Frage, wie deren zukünftiges Potential aussieht.

Zum Kommentar