Menü schließen




 

André Will-Laudien

  • Energie
  • Rohstoffe
  • Technologie

Der gebürtige Münchner studierte zuerst Volkswirtschaftslehre und diplomierte 1995 in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität. Da er sich schon sehr frühzeitig mit der Börse beschäftigte, verfügt er heute über mehr als 30 Jahre Erfahrung an den Kapitalmärkten. Im historischen Dot.com-Jahr 2000 machte er seine Ausbildung zum CEFA-Analysten in Frankfurt und begleitete seit dieser Zeit über 20 Börsengänge in Deutschland.

Bis 2018 war er in verschiedenen Stationen bei Banken als Vermögensverwalter, Kapitalmarkt- und Makroexperte sowie als fundamentaler Aktien-Analyst tätig. Seine Passion gilt den Energie-, Rohstoff- und Technologiemärkten sowie der taktischen und strategischen Asset Allokation von liquiden Anlageprodukten. Als Fachreferent in Anlageausschusssitzungen von Fonds sowie auf Kundenveranstaltungen kann er heute noch den Hergang des 1987er Crashs darstellen, einer der großen Kaufgelegenheiten der letzten 33 Börsenjahre.

Heute weiß er, dass der Gewinn bei Aktien nicht unbedingt im günstigen Einkauf liegt, sondern vor allem in der Vermeidung von Fehlern und der zeitgerechten Erkenntnis wann Märkte bereit sind, auch mal Luft abzulassen. Denn die Aktienanlage ist neben der grundlegenden Fundamentalanalyse vor allem ein Phänomen der weltweiten Liquiditätsausstattung und diese gilt es regelmäßig zu beobachten.


Kommentare von André Will-Laudien

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.11.2023 | 04:45

Rückkäufe im GreenTech Sektor – Feuer frei für eine 100 % Rally! Nordex, Defense Metals, SMA Solar und Siemens Energy

  • Klimawende
  • Windenergie
  • Alternative Energien
  • Solartechnik
  • Kritische Metalle

Mit dem neuen EU-Klimagesetz hat Europa sein Langfristziel für die Einsparungen an Treibhausgasen bis ins Jahr 2050 noch einmal angehoben. Anstatt einer Minderung von 80 % bis 95 % strebt man nun Netto-Null-Emissionen an, also „Klimaneutralität“. Anschließen soll es in den Folgejahren sogar negative Emissionen geben. Der Gedanke klingt gut: Emissions-Senker können dabei Emissions-Quellen ausgleichen! Gemeinhin erfordert die Klimawende aber den Einsatz moderner GreenTech-Technologien, die diese Einsparung „produzieren“. Wer den Verbrauch von fossilen Brennstoffen mindern oder gar ersetzen will, braucht in der Regel große Apparaturen und Innovationen, wie z. B. verschiedene alternative Energiequellen, die in Strom umgewandelt werden können. Gerade Europa steht vor dem Problem, dass die meisten der notwendigen Metalle als kritisch eingestuft sind und ein breites Ausrollen innovativer Projekte aus Finanzierungssicht nicht realistisch erscheint. Welche Aktien sind in diesem Umfeld auffällig?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.11.2023 | 04:45

Schnelle Energiewende, Metalle bleiben gesucht! JinkoSolar, Globex Mining, BYD und VW im Check!

  • Gold und Silber
  • Batteriemetalle
  • Kritische Metalle
  • Automotive
  • E-Mobilität

„Wasserstoff adé“ – so werden die Investoren in H2-Titel ihren Anlageerfolg 2023 titulieren. Denn im Schnitt verloren die Aktien des Boom-Sektors 2021 nun bis zu 85 %. Aber das Jahr ist auch noch nicht zu Ende. Schlimm erwischt hat es in der letzten Woche die Aktien von Plug Power. Hier gab es nach den Q3-Zahlen einen nicht unerwarteten Abverkauf um über 35 %. Viele Monate wurde das fundamentale Umfeld außer Acht gelassen, doch nun kehrt die Schwerkraft zurück und schickt überbewertete Titel in den Keller. Ein Umfeld für Käufer, die auch mal bereit sind, ein bisschen Analyse zu betreiben. Wir helfen im Dickicht der Zahlen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 13.11.2023 | 04:45

Green Energy im Fokus – Varta, Siemens Energy, Power Nickel und Nordex – jetzt den nächsten 100%er finden!

  • GreenTech
  • Alternative Energien
  • Batteriemetalle
  • Rohstoffe

Das war ein satter Turnaround. Hatte der DAX40-Index Ende Oktober noch bei 14.650 Punkten gestanden, so setzte er Anfang November bereits zur Jahresend-Rally an. Am Freitag landete der Index sogar wieder über der wichtigen 15.300er-Marke. Dort lauern nun technisch die ersten Widerstände nach oben. Im Sektor GreenTech gab gute Nachrichten von Unternehmensseite: Varta blickt hoffnungsvoll auf das nächste Quartal und Siemens Energy schafft 40 % Plus in 5 Handelstagen. Die Aktie von Power Nickel ist schon das ganze Jahr stark. Wie sieht es bei Nordex aus? Alle Werte haben das Zeug für einen 100%er – fragt sich nur, wer als erstes durch die Decke geht?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 06.11.2023 | 04:45

Jetzt fliegen die GreenTech-Aktien! Siemens Energy, Altech Advanced Materials, Nordex und JinkoSolar auf dem Prüfstand

  • GreenTech
  • Alternative Energien
  • Klimawende
  • Windenergie
  • Solartechnik

Nach monatelangem Abverkauf sind sie wieder da – die GreenTech Aktien. Die beliebten Wasserstoff- und Solartitel büßten bis zum Spätherbst zwischen 50 und 85 % ihrer Kurswerte aus den Boomzeiten der Jahre 2020/21 ein. Nun sieht alles nach einem Rebound aus. Auch der Batterie-Innovator Altech Advanced Materials wartet mit guten Meldungen auf. Wenn alles nach Plan läuft, könnte in der Lithium-Ionen-Technologie bald eine dramatische Effizienzsteigerung anstehen. Wir werfen einen Blick auf den ausgebombten Sektor. Wo liegen die Chancen für Investoren?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.11.2023 | 04:40

Überraschung nach den Q3-Zahlen: Deutsche Bank, Microsoft, Desert Gold, Siemens – Gute Charttechnik und Push durch KI?

  • Gold
  • Künstliche Intelligenz
  • Industrie
  • Banken
  • Turnaround

Die EZB hat zum ersten Mal seit 12 Monaten mit ihren Zinsanpassungen pausiert. Kein Wunder, denn eine rückläufige Konjunktur lässt den Inflationsdruck derzeit etwas abebben. Wegen der zahlreichen geopolitischen Konflikte hat Gold nach langer Konsolidierung auch wieder die 2.000 USD-Marke überschreiten können. Und dann noch die vielen Quartalszahlen. Wohl dem, der hier den Überblick behält. Wir blicken auf neue Entwicklungen bei der Deutschen Bank, Microsofts Eintritt in den deutschen KI-Markt für Unternehmen und die exzellenten Chancen beim Explorer Desert Gold.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.10.2023 | 10:45

Lithium: Die Millionen Tonnen Frage! BASF, Standard Lithium, Edison Lithium, Varta – Die Bestenliste für 2024

  • Lithium
  • Rohstoffe
  • Batteriemetalle
  • E-Mobilität

Lithium-Ionen-Batterien sind der am häufigsten verwendete Batterietyp für Elektrofahrzeuge und für stationäre Energiespeicher. Die Schätzungen gehen weit auseinander, aber bis 2025 werden wir zwischen 500.000 und 850.000 t Lithium benötigen, in 2022 wurden aber nur 130.000 t produziert. Vor dem Hintergrund der anhaltend hohen globalen Nachfrage nach E-Fahrzeugen werden viele leistungsfähige Batterien benötigt. In Europa werden gerade vier Gigafabriken gebaut, der Bedarf scheint riesig. Jeder Automobilhersteller hat seine eigene Beschaffungs-Strategie, doch es gibt aktuell ein Problem auf der Angebotsseite, denn nicht jeder Rohstoff ist einfach zu beschaffen. Lithium ist neben Nickel, Kobalt, Graphit und Kupfer einer der wichtigsten Rohstoff-Bestandteile einer Batterie. Die Kurse im gesamten Batteriesegment sind wegen der nahenden Konjunkturflaute unter Druck, worauf sollten Anleger jetzt achten?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.10.2023 | 04:45

Omikron oder Pirola? BioTech zeigt wieder wieder Verdoppler-Chancen! BioNTech, Pfizer, Defence Therapeutics, MorphoSys im Fokus

  • Biotech
  • Pharma
  • Impfstoffe
  • Krebsforschung

Eigentlich hatten wir die Corona-Pandemie längst abgehakt. Doch wer in seiner Bekanntschaft fragt, findet den einen oder anderen, den es jüngst mit der Variante „Pirola“ erwischt hat. Das offizielle Kürzel der Virusvariante lautet BA.2.86 und wurde zum ersten Mal in Israel entdeckt. Die aktuellen Infektionen breiten sich schnell nach Europa aus und haben auch Deutschland erreicht. Bislang erscheint der neue Omikron-Ableger weniger ansteckend als die vorherigen. Die neuen Symptome bei „Pirola“ sind Hautausschlag, Durchfall, Veränderungen im Mundraum und auf der Zunge, juckende Augen und man höre und staune: wunde Finger oder Zehen! Was ist das denn? Für uns auf jeden Fall ein Grund nochmal auf BioNTech und einige andere Biotechs zu blicken. Wo lauern die Chancen?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 23.10.2023 | 04:45

Achtung, jetzt den Ausverkauf nutzen! Ausgebombte Kurse bei JinkoSolar, SolarEdge, Manuka Resources und BYD!

  • E-Mobilität
  • Strategische Metalle
  • Rohstoffe
  • Solartechnik
  • Gold und Silber

Das hat es lange schon nicht mehr gegeben: Tiefere Kurse bei „The-Who-is-Who“ der internationalen Technologiewerte. Anleger, die auf den unendlichen Aufschwung bekannter Wachstumstitel gesetzt hatten, haben sich in den letzten 6 Wochen eine blutige Nase eingefangen. Doch nicht jeder gefallene Engel ist grenzenlos überbewertet! In Zeiten hoher Volatilität und steigenden Zinsen lohnt sich der klare Blick auf robuste Geschäftsmodelle. Und die finden sich bekanntlich unter den Marktführern. Wir begrüßen die notwendigen Kurskorrekturen, weil sich die Chancen für besonnene Anleger nun wieder besser darstellen. Allerdings muss sich der Aktienmarkt jetzt mit einer sicheren EU-Anleihen-Rendite von knapp 4 % messen. Das Risikokapital für Aktien ist wegen attraktiver festverzinslicher Alternativen somit nicht mehr üppigst vorhanden. Wir bewerten die Chancen für einige ausgewählte Titel.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 17.10.2023 | 04:45

Strategische Metalle, selten und gefragt: Rheinmetall, Almonty Industries, JinkoSolar. Jetzt geht´s richtig los!

  • Strategische Metalle
  • Rohstoffe
  • Hightech
  • Rüstung

Wir alle wissen, dass die Elektrifizierung der Mobilität und die Energiewende nicht zu stoppen sein werden. Gleichzeitig befinden sich auf dieser Welt zahlreiche Krisenherde, die einen zuverlässigen Zugang zu den so wichtigen Metallen erschweren, bzw. die Lieferketten bedrohen. Die Versorgung mit essentiellen Rohstoffen ist deshalb schon längst zur Chefsache der Regierungen geworden, zu unsicher erscheinen private Bündnisse, die jederzeit aufgekündigt werden können. Wir untersuchen Unternehmen, die sich in diesem Umfeld gut schlagen und den einen oder anderen Lösungsansatz für die Misere offerieren. Für Anleger bedeutet dies: Gute Renditeaussichten!

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.10.2023 | 04:45

Achtung: Turnaround mit 100 % Chance! Wasserstoff-Werte Nel und Plug Power suchen den Boden, dynaCERT mit Großaufträgen

  • Wasserstoff
  • Technologie
  • Nachhaltigkeit
  • GreenTech

Jetzt hat die Konsolidierung den gesamten Markt erfasst, denn der starke Zinsanstieg und die verbleibend hohe Teuerung machen den Wachstumswerten zu schaffen. Zum ersten Mal kamen die großen Indizes nun stärker unter Druck, auch der DAX-40 machte Bekanntschaft mit der so wichtigen 15.000er-Marke. Doch es gibt auch positive Anzeichen. Der Wasserstoffmarkt erlebt schon seit Ende 2021 eine starke Segmentkorrektur, die aus einer langen Überbewertung resultierte. Marktteilnehmer erwarteten aufgrund vieler politischer Initiativen einen neuen Megatrend, doch so schnell sollte er noch nicht kommen. Jetzt sehen die Karten der Protagonisten aber besser aus, die Bewertungen sind nun am Boden und die neuen Aufträge kommen. Wir richten einen Blick auf interessante Titel.

Zum Kommentar