Menü schließen




Saturn Oil + Gas Inc.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 20.01.2025 | 04:45

150 % Aktien im Blickpunkt! D-Wave, Saturn Oil + Gas, Plug Power, Nel und Rivian

  • HighTech
  • Erneuerbare Energien
  • Öl und Gas
  • Energiewende
  • Künstliche Intelligenz

Höher – schneller - weiter! Heute um 18:00 Uhr wird Donald Trump für seine zweite Amtszeit vereidigt. Die Börsen haussieren seit der Trump-Wiederwahl seit Monaten und preisen scheinbar eine große Veränderung der amerikanischen Politik ein, welche vor allem Unternehmen und wohlhabenden Menschen zu Gute kommen sollte. Wachstumswerte an der NASDAQ schwingen sich von Hoch zu Hoch, obwohl die Inflationszahlen kurzfristig keine niedrigeren Zinsen erwarten lassen. Das Shiller-KGV hat Werte um 37 erreicht und steht damit so hoch wie seit der Tech-Bubble 2000 nicht mehr. Die Selektion wird daher immer schwieriger. Hier ein paar 150 % - Ideen für risikobewusste Anleger.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 02.01.2025 | 05:55

Saturn Oil + Gas, Nel ASA, RWE - Wie drei Energie-Giganten die Zukunft der globalen Energieversorgung neu definieren

  • Energie
  • Öl
  • Gas
  • Windenergie

Nur noch wenige Tagen verstreichen bis zum 20. Januar 2025. Der Tag, an dem der neue US-Präsident vereidigt wird und eine weitere Energiewende forcieren kann. In Nordamerika expandieren Energieunternehmen wie Saturn Oil & Gas, ihre Produkte sind der Motor der Wirtschaft. Mit seiner Blueprint-Strategie sorgt Saturn für kontinuierliche Wertschöpfung und investiert für 2025 rund 320 Mio. CAD in weitere Ölbohr-Projekte. Auch die klare Finanzstrategie sorgt für mehr Spielraum im kommenden Jahr. In Europa vollzieht sich weiterhin der Wandel hin zu erneuerbaren Energien. Nel ASA glänzt mit vollen Auftragsbüchern dank Asien, doch Analysten halten sich angesichts der mangelnden Infrastruktur für Wasserstoffversorgung in Europa bedeckt. Das neue EU-Lieferkettengesetz könnte jedoch die Marktverhältnisse zu Gunsten von Nel ASA neu ordnen, wie erste Drohungen aus Katar verdeutlichen. RWE als Global Player macht einfach dort weiter Geschäfte, wo es am lukrativsten für das Unternehmen ist: In den USA erreichen sie einen Meilenstein und auch in Italien weht dank RWE ein frischer Wind. Wo Investoren jetzt zugreifen sollten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 03.12.2024 | 06:00

Deutsche Telekom, Saturn Oil + Gas, Rheinmetall – trotz Wirtschaftskrise erfolgreich!

  • Deutsche Telekom
  • Saturn Oil + Gas
  • Rheinmetall
  • Telekommunikation
  • T-Mobile US
  • Quartalszahlen
  • Öl
  • Gas
  • WTI
  • Rüstungsindustrie
  • Rüstung

Während geopolitische Spannungen, hohe Inflationsraten und wirtschaftliche Unsicherheiten die Märkte weltweit erschüttern, trotzen einige Aktiengesellschaften den widrigen Umständen und zeigen beeindruckendes Wachstum. Wie schaffen es Unternehmen, sich in einem scheinbar ständig drohenden Sturm zu behaupten und dabei sogar ihre Umsätze und Gewinne zu steigern? Sind es clevere Strategien, mutige Innovationen oder schlichtweg Anpassungsfähigkeit, die sie von der Konkurrenz abheben? Dieser Artikel wirft einen Blick auf die Erfolgsfaktoren von drei Unternehmen, die trotz schwierigster Bedingungen als Gewinner hervorgehen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 28.10.2024 | 04:45

US-Wahlfieber beflügelt Aktien! Mercedes, VW, Saturn Oil + Gas, Lufthansa und TUI super günstig!

  • Turnaround
  • Automotive
  • Reisen
  • Rohstoffe
  • Öl und Gas

Die Börse haussiert! Und während die NASDAQ sich mittlerweile mit KGVs jenseits der 30 etabliert hat, gibt es am deutschen Aktienmarkt historisch niedrige Bewertungen. Europa steckt in der Krise, das drückt auf die Bewertungen. So haben internationale Fonds mittlerweile einen übermächtigen Anteil von US-Werten. Zum Bespiel der allseits bekannte MSCI World: 72 % des Index setzt sich aus US-Titeln zusammen, mit etwa 20 % tauchen mittlerweile die „Magnificent Seven“ in der Liste auf. Für Anleger, die dort investiert sind, schon ein jahrelanges Freudenfest – kurz vor der US-Wahl aber auch ein großes Klumpenrisiko. Zeit umzudenken, Gewinne aus den Top-Titeln mitzunehmen und ein Chancen-Portfolio mit einstelligen KGVs ins Auge zu fassen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 17.10.2024 | 05:55

Saturn Oil + Gas, Bayer, Siemens Energy: Drei Unternehmen für Balance in volatilen Zeiten

  • Pharma
  • Menopause
  • Bayer
  • Öl und Gas
  • Windenergie

In unsicheren Zeiten wie diesen ist ein ausgewogenes Portfolio das A und O jedes Anlegers. Auch mit Blick auf die bevorstehende US-Wahl lohnt sich eine Streuung über verschiedene Sektoren, um Schwankungen im Depot auszugleichen. Saturn Oil & Gas setzt auf eine Kombination aus Aktienrückkäufen und gezielten Akquisitionen. Mit einem bereinigten EBITDA von ca. 400 Mio. CAD beweist das Unternehmen seine finanzielle Stärke und Potenzial für weiteres Wachstum. Mit der Einreichung des Zulassungsantrags für ein Medikament gegen Wechseljahresbeschwerden bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) zielt die Bayer AG auf einen globalen Markt, der bis 2031 auf beachtliche 26,97 Mrd. USD anwachsen soll. Global Player Siemens Energy fokussiert sich auf die Sanierung seines Windgeschäfts und die Beteiligung an Offshore-Windenergie Projekten. Die vorzeitige Vertragsverlängerung des CEO Christian Bruch bis 2030 unterstreicht das Vertrauen in den momentanen Kurs. Drei Unternehmen im Fokus.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.09.2024 | 04:45

150 % Turnaround wahrscheinlich! TUI, Saturn Oil + Gas, Plug Power, Novo Nordisk und Evotec im Fadenkreuz

  • Öl und Gas
  • Rohstoffe
  • Turnaround
  • BioTech
  • Wasserstoff

Mit der letzten Zinssenkung der FED ist der Weg für höhere Kurse vorgezeichnet. Neben den Haupt-Performern richten sich die Augen der Investoren zunehmend auf Aktien, die bislang nur wenig Wertzuwachs erreichen konnten. Hier ist entscheidend, wann sich die Fundamentaldaten letztlich bessern. Das könnte dann dafür sorgen, dass der Bias der Analysten sich endlich dreht und auch wieder positive Einschätzungen möglich sind. TUI, Evotec und Plug Power befinden sich aktuell an äußerst interessanten Punkten, Saturn Oil & Gas liefert beständig und wird nun von institutionellen Investoren entdeckt. Wo liegen die Chancen für Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.09.2024 | 04:45

DAX im Höhenrausch, klarer Turnaround bei Evotec und Saturn Oil + Gas, TUI und Lufthansa im täglichen Kampf

  • Turnaround
  • Biotechnologie
  • Touristik
  • Rohstoffe
  • Öl und Gas

Der aktuelle Höhenrausch an den Börsen passt auf den ersten Blick nicht ganz in die Zeit. Geopolitische Unsicherheiten, wenig Konjunkturwachstum und eine immer noch hohe Teuerung. Aber es darf nicht vergessen werden: Die Börse blickt 6 bis 9 Monate voraus. Und hier wird erwartet, dass die Inflation sich signifikant abschwächt und das aktuelle Zinsniveau deutlich sinken wird. In diesem Umfeld „stetig besserer Rahmenbedingungen“ scheint es deshalb bei den Technologieaktien immer weiter nach oben zu laufen. Kriege wie in der Ukraine oder in Nahost belasten zwar das Gemüt der Menschen, sie beflügeln aber die Bilanzen der Rüstungs-Industrie. Insofern ist Pessimismus wenig angesagt, beim DAX jedenfalls gab es zum August-Ultimo neue Allzeit-Hochs. Es lohnt sich der Blick auf einige zurückgebliebene Werte.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 16.08.2024 | 06:00

Bavarian Nordic, Saturn Oil + Gas, Palantir - Affenpocken-Impfstoff, Energie und Defense im Fokus

  • Öl und Gas
  • Pharma
  • Impfstoffe
  • Affenpocken
  • KI

Eine neue weltweite Virusbedrohung steht in den Startlöchern. Bavarian Nordic, ein deutsch-dänisches Biotech-Unternehmen für Impfstoffe, rückt angesichts der erneuten Affenpocken-Warnung der WHO in den Fokus. 10 Millionen Impfdosen sollen ab 2025 nach Afrika geliefert werden. Im Energiesektor ziehen die jüngsten Quartalsergebnisse von Saturn Oil & Gas die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten auf sich. Satte 50 % Mehrproduktion kann das kanadische Unternehmen verzeichnen. Palantir Technologies kündigt eine Partnerschaft mit Microsoft an, in der Cloud-, KI- und Analyselösungen für die US-Verteidigungs- und Geheimdienstgemeinschaft bereitgestellt werden. Drei Branchen mit Wachstumschancen im Fokus.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 09.07.2024 | 05:10

ITM Power, Saturn Oil + Gas, Aixtron – Langfristige Weichenstellung

  • Märkte
  • Öl und Gas
  • Wasserstoff
  • Halbleiter

Nicht nur in der Politik, nachdem am Wochenende die Parlamentswahlen in Frankreich über die Bühne gingen, müssen die Weichen für die Zukunft neu gestellt werden. Auch beim Ölproduzenten Saturn Oil & Gas gab es kürzlich Neuigkeiten, wonach dieser einen großen Schritt in Richtung „Midsize-Produzent“ gegangen ist. Mehrere Analysten hoben im Anschluss an diese bedeutende Transaktion den Daumen und sehen in der Aktie eine Vervielfachungschance. Auch in den Wasserstoffsektor kommt neue Bewegung, so dass hier auf lange Sicht ein Rebound anstehen könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 25.06.2024 | 05:25

Energiezukunft gestalten: Plug Power, Saturn Oil + Gas und SMA Solar im Fokus

  • Öl
  • Gas
  • Wasserstoff
  • GreentTech
  • Solar

Damit schädliche Emissionen in Europa reduziert werden, hat die Europäische Kommission eine Wasserstoffbank ins Leben gerufen. Mit finanziellen Anreizen werden Wasserstoff-Projekte in dreistelliger Millionenhöhe finanziert. Plug Power kann mit seinem Wissensvorsprung punkten und sichert sich einen 25 MW Deal für seine Elektrolyseur-Anlagen mit einem Unternehmen in der EU. Doch fossile Brennstoffe sind weiterhin wesentlicher Bestandteil der globalen Wirtschaftsinfrastruktur. So kann sich Saturn Oil & Gas über den Abschluss einer frischen Akquisition im kanadischen Süd-Saskatchewan freuen. Investoren wiederum freut die Liquidität und der weitere Schuldenabbau des Unternehmens. Weniger erfreut zeigen sich die Anleger der SMA Solar AG. Nach der Gewinnwarnung schoss die Aktie in den Keller. Analysten zeigen sich verstimmt. Ist das nun das Aus für die Solarbranche made in Germany? Chinesische Unternehmen sind weiter auf dem Vormarsch. Wo lohnt sich ein Investment?

Zum Kommentar