Menü schließen




ZALANDO SE

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Mario Hose vom 11.06.2024 | 05:05

BASF, Zalando, M1 Kliniken: Kursziel massiv angehoben, aber es gibt auch Schatten.

  • Technologie
  • DAX

Die Quartalssaison ist praktisch abgeschlossen. Wie immer gab es Licht und Schatten. Positiv war beispielsweise M1 Kliniken mit einer EBIT-Steigerung um 70 %. Als Marktführer für schönheitsmedizinische Behandlungen profitiert man längst nicht mehr nur von der Generation Instagram und TikTok. Stattdessen ist Schönheitsmedizin in der Mitte der Gesellschaft angekommen und Analysten haben das Kursziel massiv angehoben. Von so einem Wachstum kann BASF derzeit nur träumen. Der Chemieriese kämpft mit sinkenden Umsätzen und Gewinnen. Analysten sind kritisch. Wieder etwas positiver sieht es bei Zalando aus. Kann der deutsche E-Commerce-Primus etwa wieder wachsen?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 10.05.2022 | 05:08

Zalando, Aspermont, SAP – Einmal Corona und zurück, jetzt kommt der Aktien-Rebound!

  • Digitalisierung
  • Fintech
  • Medien
  • XaaS
  • Investments

Wie würden Gesellschaft und Wirtschaft ohne Digitalisierung aussehen? Internet, Software und Smartphone sind zu einer Selbstverständlichkeit geworden und bilden die Basis für Kommunikation und Interaktion. Corona war in vielerlei Hinsicht ein Beschleuniger. Auf der anderen Seite führen uns Pandemie und Krieg ganz klar die Grenzen eines vermeintlich planbaren Wachstums mit Knappheitspreisen und Störungen von Lieferketten vor Augen. Auf ermäßigtem Kursniveau lohnt sich der Blick auf chancenreiche „Digitalisierungs-Aktien“.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 02.03.2022 | 06:30

Zalando, HelloFresh, aifinyo: Analysten raten zum Kauf

  • Fintech
  • Finanzportal
  • Technologie
  • Online Business

Zalando und HelloFresh gehören zu den führenden deutschen Online-Unternehmen. Beide haben gestern ihre Zahlen für 2021 veröffentlicht und einen Ausblick auf das laufende Jahr gegeben. Und beide haben damit Anleger enttäuscht, denn in 2022 könnte der Gewinn jeweils rückläufig sein. Als Reaktion verloren beide Aktien am Dienstag deutlich und waren die größten Verlierer im DAX. Die ersten Reaktionen der Analysten fallen jedoch überwiegend positiv aus. So auch bei aifinyo. Das B2B-Fintech hat allerdings auch operativ geliefert. Nach einem überraschend starken vierten Quartal wurden positive Zahlen veröffentlicht und Warburg sieht über 100% Kurspotenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 13.10.2021 | 07:47

Bis zu 50% Kurspotenzial: Analysten zu SAP, Zalando, aifinyo

  • SaaS
  • Online Business
  • Mode
  • Fintech
  • Finanzen
  • DAX

Technologieaktien tun sich derzeit schwer. Die Zinsangst ist zurück und im Online-Geschäft lässt die Wachstumsdynamik nach. Doch Analysten sehen auch Kurschancen. Warburg beispielsweise 50% beim FinTech aifinyo. Dort hat sich kürzlich der Maschmeyer-Fonds Paladin eingekauft und im Rahmen der aktuellen Kapitalerhöhung können Anleger zum Festpreis einsteigen. Beim Softwareriesen SAP spekulieren Analysten auf eine Prognoseerhöhung. Zalando erscheint den Analysten von Barclays nach dem Kursrutsch attraktiv.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 07.09.2021 | 06:20

Digitalisierung erobert nicht nur den DAX: Hellofresh, Zalando, AdTiger

  • Online Business
  • Online Werbung
  • Digitalisierung
  • Wachstum
  • dax

Digitalisierung ist auf dem Vormarsch. In unserem Leben, am Aktienmarkt und auch im DAX. So bekommt der deutsche Leitindex nach mehr als 30 Jahren ein neues Gesicht. Zum 20. September 2021 wird er von 30 auf 40 Unternehmen ausgestockt. Mit den Neulingen zieht auch mehr Digitalisierung in den Elite-Index ein. So steigen unter anderem der Kochboxenlieferant Hellofresh und Online-Modehändler Zalando auf. Beide Unternehmen profitieren vom Trend zur Digitalisierung und sind in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Analysten sehen weiterhin Potenzial. Von Milliarden-Umsätzen ist der 'Hotstock' AdTiger noch entfernt, doch bietet der Fokus auf Online-Werbung spannende Perspektiven.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 11.03.2021 | 05:10

Zalando, RYU Apparel, Aurelius: Hier liegt ein Comeback in der Luft

  • Turnaround

Die Börse ist ein Tagesgeschäft. Was heute angesagt ist, kann morgen schon out sein. Ähnlich ist es in der Mode. Umso wichtiger ist es, als Anleger einen kühlen Kopf zu bewahren und nicht jede Entwicklung überzuinterpretieren. Oftmals lockt uns der Markt mit seinen Kapriolen auf eine falsche Fährte. Vor allem unerfahrene Anleger treffen dann die falsche Entscheidung. Wir stellen drei Comeback-Aktien vor und erklären, wie Anleger handeln können.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 11.02.2021 | 04:50

Adidas, RYU Apparel, Zalando - Athleisure-Look: nicht nur gut aussehen, sondern auch gut performen!

  • Sport

Über die letzten Jahre hat sich das Kunstwort „Athleisure“ als Begriff für im Alltag getragene Sport- und Funktionsbekleidung durchgesetzt, auch als Urban- oder Activewear bezeichnet. Die Sportbekleidungsbranche (Athletic Apparel Industrie) wird von Nike dominiert, gefolgt von der starken Nummer Zwei Adidas. Puma und Under Armour sind weitere bekannte Player. Zudem gibt es eine größere Anzahl von noch kleinen, innovativen und dynamisch wachsenden Gesellschaften, die immer mehr auf sich aufmerksam machen. Und eine Branche profitiert sowieso von jeglichen neuen Trends zur Corona-Zeit: der Versandhandel.

Zum Kommentar