XIAOMI CORP. CL.B
Kommentar von Armin Schulz vom 13.03.2023 | 05:40
First Majestic Silver, Blackrock Silver, Xiaomi – steht der Silberpreis vor dem nächsten Anstieg?
Silber hat Gold von September bis in den Februar hinein deutlich outperformt. 2022 stellte die Silbernachfrage mit 1,24 Mrd. Unzen bei einem Durchschnittspreis von 21,70 USD einen neuen Rekord auf. In diesem Jahr rechnet das Silver Institute mit einem Durchschnittspreis von 23 USD. Durch die gestiegenen Zinsen ist das Investment in Edelmetalle nicht mehr so attraktiv. Ändert sich die Zinspolitik der FED, was für die zweite Jahreshälfte erwartet wird, dürfte auch Silber wieder deutlich zulegen. Zumal die industrielle Nachfrage aufgrund des Ausbaus der Erneuerbaren Energien wächst und auch die Elektronikbranche nicht ohne Silber auskommt, um nur zwei Branchen zu nennen. Wir sehen uns daher drei Unternehmen rund um Silber an.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 30.08.2021 | 06:00
Porsche, Blackrock Silver, Xiaomi – Bei diesen Aktien tut sich was!
Die Börsen haben vergangene Woche mit Spannung auf die Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell gewartet. Seine Worte beruhigten die Anleger, da das Anziehen der Zügel bei der Notenpresse eher schrittweise erfolgen soll und Zinserhöhungen aktuell kein Thema sind. Ab Dezember sollen die Anleihekäufe um 15 Mrd. USD reduziert werden. Die US-Indizes stiegen daraufhin wieder in die Nähe ihrer Allzeithochs. Aber auch ohne solche Events, auf die die ganze Welt schaut, gibt es immer wieder Aktien, bei denen sich spannende Dinge ereignen, die den Börsenkurs beflügeln können. Drei dieser Kandidaten nehmen wir heute genauer unter die Lupe.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 24.08.2021 | 05:08
Meta Materials, Xiaomi, Softbank – Unentdecktes Potenzial!
Stillstand ist Rückschritt. Unternehmen, die im Wettbewerb zu langsam agieren und sich nur unzureichend an veränderte Rahmenbedingungen anpassen können, verlieren. Innovationen sind ein Weg zum Erfolg. Manche Innovationen sind so groß und tiefgreifend, dass mit dem erzielten Technologiesprung eine massive Umwälzung stattfindet. Elektrizität und das Internet sind bekannte Beispiele. KI, 5G, Robotik und neue Materialien werden schon in wenigen Jahren unsere Realität verändert haben. Von dem Entstehen neuer Lösungen, Produkte und Märkte werden diese Aktien profitieren.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 17.05.2021 | 04:50
Plug Power, Defense Metals, Xiaomi – Entspannung oder Eskalation?
Seit 2018 tobt ein Handelskrieg zwischen den USA und China. Ende vergangener Woche kam nun die Meldung, dass das amerikanische Verteidigungsministerium Xiaomi, einen chinesischen Technologiekonzern, von seiner schwarzen Liste gestrichen hat und alle Sanktionen aufgehoben werden. Ein Lichtblick in den Beziehungen der beiden Supermächte? Eher nicht, schließlich verstärkt der Streit über die Menschenrechte in China den Konflikt zwischen beiden Staaten. Sollte es zu einer weiteren Eskalation kommen, droht dem Westen ein Ressourcenengpass, der nicht nur die Energiewende gefährdet.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 26.02.2021 | 05:10
Varta, Nevada Copper, Xiaomi – Elektromobilität & Innovation: Power-Duo für steigende Kurse!
Der Branche Elektromobilität werden glänzende Perspektiven bescheinigt. Eng damit verknüpft ist die Frage nach intelligenten und effizienten Formen der Energiespeicherung. Innovationen sind oft das Zünglein an der Waage, um Wettbewerber hinter sich zu lassen und höhere Margen und Gewinne einzufahren. Nicht vergessen werden sollten die „Zutaten“ zum Erfolg. Das sind Rohstoffe wie u.a. Kupfer. Wir stellen Ihnen drei Power-Aktien für Ihr Depot vor.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 08.02.2021 | 05:10
Xiaomi, Marble Financial, Deutsche Telekom – das sollten Sie kontrollieren!
Corona bestimmt seit einem Jahr das Leben in Deutschland. Ob beruflich oder privat – die Pandemie hat schon jetzt tiefe Spuren hinterlassen. Die Zahl der Insolvenzen ist im Vorjahr dank der staatlichen Corona-Hilfen und der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht trotz Wirtschaftskrise gesunken. Aufgrund des extremen Rückstaus an Insolvenzen und der Zunahme der verschuldeten Haushalte infolge des Verlustes tausender Arbeitsplätze dürfte feststehen, dass es zu einer Insolvenzwelle kommen wird. Die Kontrolle der eigenen Finanzen wird umso wichtiger.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 03.12.2020 | 05:20
Xiaomi, Blackrock Gold, Nio – Der Weg ist frei!
Es geht weiter aufwärts. So sehen es die drei großen US-Investmentbanken Morgan Stanley, Goldman Sachs und JP Morgen. Durch die positiven Ergebnisse im Hinblick eines Impfstoffes gegen das Corona-Virus rechnet Morgan Stanley mit der Wiederbelebung der Wirtschaft und langfristigen Kursanstiegen. Für Ende 2021 sehen die Experten das Kursziel für den S&P 500 bei 3.900 Punkten, das wäre ein sattes Plus von über 7%. Besonders wichtig sei laut den Analysten im nächsten Jahr das Stock Picking – das Finden von „verborgenen Schätzen“ am Aktienmarkt.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 01.12.2020 | 05:50
Royal Helium, Xiaomi, Nikola – Alles aus bei Wasserstoff?
Was für ein Schock! Anstatt des Befreiungsschlages kommt die Ernüchterung für den bereits seit Monaten unter Betrugsvorwürfen stehenden Unternehmens Nikola, dass LKWs mit Brennstoffzellentechnologie bauen will. Aufgrund dieser Meldung korrigierte gestern die ganze Branche. Klar ist, dass die Wasserstofftechnologie ein absoluter Zukunftstrend ist. Die teilweise überambitionierten Umsatz- und Ertragsziele für die nächsten Jahre müssen allerdings zuerst einmal bestätigt werden. Vieles erinnert an den neuen Markt zur Jahrtausendwende.
Zum Kommentar