Menü schließen




Kupfer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Juliane Zielonka vom 11.10.2024 | 05:55

PayPal, Prismo Metals, Rheinmetall - Strategische Weichenstellungen für die Zukunft

  • Paypal
  • Kupfer
  • Waffen

Drei Unternehmen stellen ihre Weichen für weiteres Wachstum: PayPal öffnet in den USA ein neues Geschäftsfeld und startet das Werbenetzwerk „PayPal Ads“, um Transaktionsdaten für Retail Media zu nutzen. Dies könnte die Schlagkraft des Unternehmens erhöhen. Zudem nimmt die Nachfrage nach Kupfer rasant an Fahrt auf. Daher intensiviert Prismo Metals seine Explorationsaktivitäten, insbesondere auf dem Palos Verdes Projekt in Mexiko, um von der steigenden Nachfrage zu profitieren. Rheinmetall erhält einen Auftrag der US-Armee zur Entwicklung unbemannter Bodenfahrzeuge für das S-MET-Programm, was die Position des Unternehmens im Bereich autonomer Militärfahrzeuge stärkt.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 16.09.2024 | 06:00

Commerzbank, Prismo Metals, Volkswagen – Zinsentscheidung Gewinner und Verlierer

  • Commerzbank
  • Prismo Metals
  • Volkswagen
  • Zinsen
  • EZB
  • Zinssenkung
  • Zinserträge
  • Gold
  • Silber
  • Kupfer
  • Krise
  • Elektromobilität
  • Automobilindustrie

Die Europäische Zentralbank hat zum zweiten Mal in diesem Jahr die Zinsen gesenkt und die USA werden wahrscheinlich nachziehen. Das bedeutet Druck für die Banken, aber positive Aussichten für Edelmetalle. Für die gebeutelte Automobilindustrie könnte dies jedoch eine gewaltige Chance sein: Günstigere Finanzierung für Verbraucher macht Autokredite attraktiver und führt zu steigenden Verkaufszahlen. Niedrigere Zinsen könnten den Motor der Autohersteller auf Hochtouren bringen und die Branche wieder in die richtige Spur. Wir sehen uns daher die Commerzbank an, ein Edelmetall- und Kupferunternehmen und beleuchten am Ende Volkswagen genauer.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 06.08.2024 | 06:00

Barrick Gold, Prismo Metals, BASF – Edelmetalle als sicherer Hafen im Crash

  • Barrick Gold
  • Prismo Metals
  • BASF
  • Gold
  • Kupfer
  • Silber
  • Goldmine
  • Chemie
  • Crash
  • Edelmetalle
  • Explosion

Vergangene Woche haben die Indizes am Donnerstag und Freitag einen spürbaren Rückgang verzeichnet. Der Fear and Greed Index nähert sich einem Zustand extremer Angst, was darauf hindeutet, dass die Marktstimmung von Unsicherheit und Panik geprägt ist. In solchen Zeiten flüchten Investoren oft in sichere Häfen wie Edelmetalle, während sie nahezu alle anderen Vermögenswerte verkaufen. Diese Verlagerung kann zu weiteren Turbulenzen auf den Märkten führen und zeigt, wie stark Emotionen und Risikoverhalten das Geschehen an den Finanzmärkten beeinflussen. Wir sehen uns daher zwei Edelmetallunternehmen an und durchleuchten BASF genauer, ein Titel der stärker vom Crash betroffen ist.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 30.07.2024 | 06:00

thyssenkrupp, Globex Mining, Barrick Gold – in welcher Aktie steckt das meiste Potenzial?

  • thyssenkrupp
  • Globex Mining
  • Barrick Gold
  • Barrick
  • Stahl
  • Sanierung
  • Basismetalle
  • Spezialmetalle
  • Edelmetalle
  • Rohstoffe
  • Gold
  • Kupfer

Inmitten einer turbulenten Phase auf den globalen Märkten stehen Unternehmen der Rohstoffbranche vor enormen Herausforderungen. Jüngste Entwicklungen haben die Volatilität erhöht, wie die Nachrichten über das unerwartet starke Wachstum der Rohstoffimporte Chinas im Juli deutlich zeigen. Trotz dieser positiven Signale blieb die Reaktion der Börse verhalten, denn es gab auch negative Zeichen, wie beispielsweise den fallenden Kupferpreis. Kupfer dient als Frühindikator für die Wirtschaftskraft weltweit. Anleger lauern nun gespannt auf den möglichen Rebound, während Marktbeobachter über die Ursachen und zukünftigen Chancen diskutieren. Wir sehen uns heute ein Stahl-, ein Bergbau- und ein Goldunternehmen an und schauen, wer das meiste Potenzial hat.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 12.06.2024 | 04:45

Nach der Wahl, jetzt Verbrenner kaufen? Mercedes-Benz, Volkswagen, Globex Mining und BYD auf der Teststrecke

  • Automotive
  • Strategische Metalle
  • Rohstoffe
  • E-Mobilität
  • Gold und Silber
  • Kupfer

Mit der Riesenschlappe des grünen Lagers zur EU-Wahl geht ein Raunen durch die Automobil-Industrie. Wird das Verbrenner-Verbot doch noch zu Gunsten einer allgemeinen Technologie-Offenheit zu Fall gebracht? Die besten herkömmlichen Autos kommen bekanntlich aus Deutschland und sie sind nachweislich nicht klimaschädlicher als die E-Fahrzeuge aktueller Bauart. Die Wähler haben den grünen Schleier nun endlich gelüftet, die Doktrin der Besserwisser ist somit erst mal auf dem Rückzug. Aus klimatechnischer Sicht macht es natürlich Sinn, in Batteriespeicher zu investieren, sie müssen aber nicht zwingend in Autos verbaut werden. Wie können Anleger von der aktuellen Gemengelage profitieren?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 21.05.2024 | 06:00

K+S, Globex Mining, Barrick Gold – Rohstoffaktien: Jetzt Geld verdienen

  • K+S
  • Globex Mining
  • Barrick Gold
  • Barrick
  • Düngemittel
  • Kali
  • Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • Basismetalle
  • Spezialmetalle
  • Mineralien
  • Gold
  • Kupfer

Der Rohstoffmarkt ist im Jahr 2024 von hoher Volatilität geprägt, beeinflusst durch eine starke Nachfrage, Angebotsengpässe und technologische Umstellungen auf erneuerbare Energien, die beispielsweise Lithium und Kupfer verteuern. Außerdem machen Inflationssorgen Edelmetalle attraktiv als Inflationsschutz, während die Zinspolitik der Zentralbanken ebenfalls ein Faktor ist. Zudem sorgen geopolitische Spannungen für Störungen in Lieferketten und steigern so die Preise. In diesem Kontext gewinnen Investitionen in Rohstoffaktien zunehmend an Bedeutung. Diese Form des Investments erlaubt es, indirekt von den Preisschwankungen und dem Wertzuwachs von Rohstoffen zu profitieren, ohne physisch in die Rohstoffe selbst investieren zu müssen. Wir sehen uns daher heute drei Rohstoffunternehmen an und analysieren ihr Potenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 22.04.2024 | 05:10

Nach Gold und Silber: Nickel auf dem Sprung! Kinross Gold, Power Nickel, Royal Gold

  • Gold
  • Silber
  • Kupfer
  • Nickel

Die geopolitischen Unsicherheiten mit der Eskalation zwischen dem Iran und Israel verhalfen den Edelmetallen zu weiteren Kursschüben. So konnte sich Gold trotz technischer Überkauftheit nahe der Marke von 2.400 USD je Unze behaupten, Silber schloss die Woche mit einem erneuten Plus von rund 3 % ab. Im Schatten dessen schieben sich Industriemetalle nach einem schwachen Gesamtjahr 2023 weiter in den Mittelpunkt. Neben Kupfer konnte der für viele kohlenstoffarme Technologien wichtige Rohstoff Nickel in den vergangenen Monaten einen tragfähigen Boden bilden.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 02.04.2024 | 05:10

Glencore, Almonty Industries, Albemarle - Rohstoffe vor dem Rebound

  • Rohstoffe
  • Rebound
  • Lithium
  • Kupfer
  • Wolfram

Das erste Quartal des Börsenjahres 2024 ist bereits Geschichte und verlief, entgegen vieler Störfaktoren besser als von vielen erwartet. So erreichte der deutsche Leitindex DAX einen Zuwachs von knapp 11 % und notiert auf einem neuen Allzeithoch. Auch das Edelmetall Gold erreichte per Quartalsende mit 2.233 USD je Unze den höchsten Stand seiner Geschichte. Dagegen hängen wichtige Rohstoffe, die für die Klima- und Zeitenwende benötigt werden, zurück. Nach monatelangen Bodenbildungsphasen bieten sich bei Kupfer, Wolfram oder Lithium auf aktuellem Niveau attraktive Einstiegsmöglichkeiten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 02.08.2023 | 06:00

Barrick Gold, Desert Gold, Deutsche Bank – Revolution durch neue goldbasierte Währung?

  • Barrick Gold
  • Desert Gold
  • Deutsche Bank
  • Gold
  • Kupfer
  • Goldmine
  • M&A
  • Zinssätze
  • Bankenkrise
  • Bank

Wie erwartet wurden vergangene Woche die Zinsen von der FED und der EZB jeweils um 0,25 % angehoben. Damit soll die Inflation weiter bekämpft werden. Auch der USD zeigte Stärke. Das sind eigentlich schlechte Signale für den Goldpreis und doch legten die Gold-Futures zuletzt zu und schicken sich an, das Allzeithoch zu testen. Woran kann das liegen? Ein möglicher Grund könnte das Treffen der BRICS-Staaten in Johannisburg vom 22. bis 24. August sein. Es gibt Gerüchte, nach denen die Teilnehmer eine neue goldgedeckte Währung einführen wollen, um so dem USD Konkurrenz zu machen. Das würde den Goldpreis in ungeahnte Höhen treiben. Zuletzt hatten viele Zentralbanken ihre Goldkäufe ausgebaut.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.07.2023 | 06:00

BioNTech, Defiance Silver, Vonovia – warten auf den Turnaround

  • BioNTech
  • Defiance Silver
  • Vonovia
  • Biotech
  • Krebsforschung
  • Krebstherapie
  • Gold
  • Silber
  • Kupfer
  • Refinanzierung
  • Immobilienmarkt
  • Immobilien

Die Börse ist keine Einbahnstraße und so kommt es immer wieder vor, dass Unternehmen, die ursprünglich gut performt haben, Probleme bekommen. Das sorgt dann für fallende Kurse. Nachdem eine Aktie länger schlecht abgeschnitten hat, kommen die Schnäppchenjäger und suchen den geeigneten Einstiegspunkt, um vom Turnaround zu profitieren. Eine Meldung kann das Blatt wenden und den Kurs einer Aktie beeinflussen. Wir haben drei dieser Kandidaten herausgesucht, bei denen ein Turnaround anstehen könnte. Eine entsprechende Nachrichtenlage vorausgesetzt.

Zum Kommentar