Menü schließen




Mining

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 26.11.2024 | 06:00

Super Micro Computer, F3 Uranium, MicroStrategy – warum Technologien wie KI unsere Energiezukunft prägen

  • Super Micro Computer
  • F3 Uranium
  • MicroStrategy
  • Wirtschaftsprüfer
  • Wasserkühlung
  • Rechenzentren
  • KI-Server
  • Uran
  • Atomenergie
  • Atomkraftwerk
  • Kryptowährungen
  • Krypto-Mining
  • Bitcoin

Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) und Kryptowährungen treiben den globalen Energieverbrauch in die Höhe, während die Welt gleichzeitig vor der Herausforderung des Klimawandels steht. Technologien wie Bitcoin-Mining und KI-Anwendungen sind extrem energieintensiv, und ihr Bedarf soll bis 2030 signifikant steigen. Vor diesem Hintergrund gewinnt Kernenergie als nahezu CO2-freie Stromquelle an Bedeutung. Doch die Kehrseite: Der Uranbedarf für Reaktoren wächst rasant, während das Angebot begrenzt bleibt. Experten sprechen von einem neuen Bullenzyklus auf dem Uranmarkt – einer Entwicklung, die nicht nur Investoren, sondern auch die Energiewende nachhaltig beeinflussen könnte.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 30.07.2024 | 06:00

thyssenkrupp, Globex Mining, Barrick Gold – in welcher Aktie steckt das meiste Potenzial?

  • thyssenkrupp
  • Globex Mining
  • Barrick Gold
  • Barrick
  • Stahl
  • Sanierung
  • Basismetalle
  • Spezialmetalle
  • Edelmetalle
  • Rohstoffe
  • Gold
  • Kupfer

Inmitten einer turbulenten Phase auf den globalen Märkten stehen Unternehmen der Rohstoffbranche vor enormen Herausforderungen. Jüngste Entwicklungen haben die Volatilität erhöht, wie die Nachrichten über das unerwartet starke Wachstum der Rohstoffimporte Chinas im Juli deutlich zeigen. Trotz dieser positiven Signale blieb die Reaktion der Börse verhalten, denn es gab auch negative Zeichen, wie beispielsweise den fallenden Kupferpreis. Kupfer dient als Frühindikator für die Wirtschaftskraft weltweit. Anleger lauern nun gespannt auf den möglichen Rebound, während Marktbeobachter über die Ursachen und zukünftigen Chancen diskutieren. Wir sehen uns heute ein Stahl-, ein Bergbau- und ein Goldunternehmen an und schauen, wer das meiste Potenzial hat.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 21.05.2024 | 06:00

K+S, Globex Mining, Barrick Gold – Rohstoffaktien: Jetzt Geld verdienen

  • K+S
  • Globex Mining
  • Barrick Gold
  • Barrick
  • Düngemittel
  • Kali
  • Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • Basismetalle
  • Spezialmetalle
  • Mineralien
  • Gold
  • Kupfer

Der Rohstoffmarkt ist im Jahr 2024 von hoher Volatilität geprägt, beeinflusst durch eine starke Nachfrage, Angebotsengpässe und technologische Umstellungen auf erneuerbare Energien, die beispielsweise Lithium und Kupfer verteuern. Außerdem machen Inflationssorgen Edelmetalle attraktiv als Inflationsschutz, während die Zinspolitik der Zentralbanken ebenfalls ein Faktor ist. Zudem sorgen geopolitische Spannungen für Störungen in Lieferketten und steigern so die Preise. In diesem Kontext gewinnen Investitionen in Rohstoffaktien zunehmend an Bedeutung. Diese Form des Investments erlaubt es, indirekt von den Preisschwankungen und dem Wertzuwachs von Rohstoffen zu profitieren, ohne physisch in die Rohstoffe selbst investieren zu müssen. Wir sehen uns daher heute drei Rohstoffunternehmen an und analysieren ihr Potenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 16.01.2024 | 06:00

Commerzbank, Globex Mining, Vonovia – Zinsen, Rohstoffe, Immobilien wo ist das meiste Potenzial?

  • Commerzbank
  • Zinsen
  • Aktienrückkaufprogramm
  • Globex Mining
  • Rohstoffe
  • Gold
  • Uran
  • Vonovia
  • Immobilien
  • Finanzierung
  • steigende Mieten

Will man sein Geld angelegen, hat man als Investor vielfältige Möglichkeiten. Dabei sind die persönlichen Vorlieben und die unterschiedliche Risikobereitschaft von entscheidender Bedeutung. Wählt man die Sicherheit einer Bank mit festen Zinsprodukten oder wagt man sich auf das potenziell lukrative Terrain der Rohstoffmärkte, wo man sich zwischen Gold, Öl und vielen weiteren Optionen entscheiden muss? Die dritte Option wären Immobilien, deren Besitz mit Wertstabilität und Inflationsschutz gleichgesetzt wird. Experten empfehlen einen Mix aus den verschiedenen Bereichen, um Schwankungen abzufedern. Wir sehen uns aus jedem Bereich ein interessantes Unternehmen an.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 18.08.2023 | 05:00

Globex Mining, Deutsche Lufthansa, Rheinmetall: Kurs-Höhenflüge durch imposante Deals

  • Gold
  • Globex Mining
  • Kanada
  • Luftfahrt
  • Verteidigung

Globex Mining erzielt gleich mehrere Deal-Highlights: 2 Mio CAD in bar erhält das Explorer-Unternehmen von Agnico Eagle für einen Grundstückskauf, mit weiterer Chance auf einen wachsenden Vermögenswert. In 23 Monaten sollen weitere 6 Mio. CAD zu Globex Mining fließen. Dem folgt ein Optionsvertrag mit der Tomagold Corporation über ein kanadische Goldgrundstück am Gwillin Lak nahe Quebec. In den nächsten vier Jahren sind Gesamtzahlungen in sechsstelliger Höhe fällig. Zusätzlich werden Aktien von Tomagold an Globex Mining übergeben. Während die deutsche Außenministerin Baerbock eher durch Flugpannen auffiel, erzielte die Lufthansa Group in Q2/23 ein angepasstes EBIT von rund 1,1 Mrd. EUR. Die Tochtergesellschaften SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings und Lufthansa Technik verzeichneten ebenfalls Rekordergebnisse. Und auch Rheinmetall geht in die Luft - jetzt werden Drohnen an die Ukraine geliefert.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 15.05.2023 | 06:00

BYD, Orestone Mining, SMA Solar – Kupfer ist die Lebensader der Energiewende

  • BYD
  • Orestone Mining
  • SMA Solar
  • Kupfer
  • Gold
  • Energiewende
  • Elektromobilität
  • Elektrofahrzeuge
  • Solaranlagen
  • Solartechnik

Kupfer ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Es hat sich als Schlüsselmaterial für die Produktion und den Betrieb von Elektroautos und Solaranlagen erwiesen, da es leitfähig, flexibel und langlebig ist. Zudem wird es in vielen anderen Anwendungsbereichen verwendet. Der Kupferpreis befindet sich seit Juli letzten Jahres in einem intakten Aufwärtstrend. Kupfer dient als Frühindikator für die Wirtschaft und auch wenn der Preis zuletzt ein wenig zurückgekommen ist, so gehen Experten von einem weiteren Anstieg in der 2. Jahreshälfte aus. Elektrofahrzeuge sind weltweit und speziell in China auf dem Vormarsch. Das Reich der Mitte ist ohnehin rohstoffhungrig. In den vergangenen Monaten wurde auch vermehrt Gold eingekauft. Wir sehen uns heute 3 Unternehmen an, für die Kupfer wichtig ist.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 27.03.2023 | 06:00

Barrick Gold, Globex Mining, Deutsche Bank – Bankenkrisen befeuern Investitionen in Gold

  • Barrick Gold
  • Globex Mining
  • Deutsche Bank
  • Gold
  • Kupfer
  • Silber
  • Basismetalle
  • Spezialmetalle
  • Bankenkrise
  • Zinssätze
  • CDS

In den letzten Wochen haben zwei große Banken, die Silicon Valley Bank und die Credit Suisse, die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich gezogen, da beide Institute mit verschiedenen Problemen zu kämpfen haben. Diese Entwicklungen haben die Angst vor einer möglichen Bankenkrise erneut angefacht und die Investoren dazu veranlasst, nach sicheren Häfen zu suchen. Einer der Gewinner dieser Entwicklung ist der Goldpreis, der in den letzten Tagen stark angestiegen ist. Wir sehen uns daher heute 2 Edelmetallunternehmen an und werfen einen Blick auf die Deutsche Bank.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 15.02.2023 | 06:00

Barrick Gold, Desert Gold, Endeavour Mining – bekommt der Goldpreis jetzt Flügel?

  • Barrick Gold
  • Desert Gold
  • Endeavour Mining
  • Gold
  • Goldmine
  • Kupfer
  • Afrika
  • Goldpreis
  • Inflation

Am Valentinstag waren alle Augen auf die Inflationsrate für Januar in den USA gerichtet. Die Inflationsrate in den USA lag bei 6,4 %, also 0,1 % besser als im Dezember. Die Analysten hatten allerdings nur mit 6,2 % gerechnet. Denn Gold ist durchaus zinssensitiv. Das konnte man gut im vergangenen Jahr beobachten, als der Goldpreis mit den steigenden Zinsen nach unten gedrückt wurde. Jetzt, wo sich ein Rückgang der Inflation abzeichnet, konnte der Goldpreis bis Anfang Februar auf fast 1.960 USD zulegen. Es bleibt abzuwarten, wie die FED auf die neuen Zahlen reagiert. Wir sehen uns heute drei Goldunternehmen an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 30.12.2022 | 04:45

Barrick Gold, Globex Mining, Rio Tinto – Rohstoff Superzyklus setzt sich 2023 fort

  • Barrick
  • Barrick Gold
  • Globex Mining
  • Rio Tinto
  • Rohstoff
  • Gold
  • Kupfer
  • Eisenerz
  • Lithium
  • Kobalt
  • Seltene Erden
  • Superzyklus

2022 war das Jahr der Energie-Rohstoffe. Goldman Sachs erwartet, dass Rohstoffe auch im Jahr 2023 die besten Renditen für Anleger liefern werden, mit Steigerungen von über 40%. Goldman Sachs geht seit Ende 2020 von einem Rohstoff Superzyklus aus. Für 2023 wird prognostiziert, dass der Preis für Rohöl der Sorte Brent im letzten Quartal auf 105 USD pro Barrel steigen wird und der Preis für Kupfer von etwa 8.400 auf 10.050 USD pro Tonne steigen wird. Hauptargument sind die geringen Investitionen im Rohstoff Bereich, womit die Nachfrage voraussichtlich nicht gedeckt werden kann. Daher sehen wir uns heute drei Unternehmen aus dem Rohstoffsektor an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 31.10.2022 | 06:00

Deutsche Bank, Globex Mining, Vonovia – Basisinvestments über Aktien mit Potential abdecken

  • Deutsche Bank
  • Globex Mining
  • Vonovia
  • Bank
  • Zinsen
  • Gold
  • Silber
  • Lithium
  • Seltene Erden
  • Uran
  • Wohnungen
  • Kredite
  • Rohstoffe

Die Experten raten immer zu einer Diversifikation im eigenen Portfolio. Ein paar Aktien, etwas Edelmetall und Immobilienbesitz, dann ist man ordentlich aufgestellt. Eigener Immobilienbesitz ist heutzutage bei den hohen Preisen nicht mehr ganz so einfach und auch der Ankauf von Edelmetallen unterliegt in Deutschland gewissen Grenzen. Einfacher wäre es also, diese Basisinvestments über Aktien abzubilden. Daher werfen wir heute einen Blick auf Deutsche Bank als Aktieninvestment, Globex Mining für den Edelmetall- bzw. Rohstoffsektor und Vonovia als Immobilienanlage.

Zum Kommentar