Nickel
Kommentar von Armin Schulz vom 12.10.2022 | 06:00
BYD, Infinity Stone Ventures, Rock Tech Lithium – Elektromobilität hat ein rasantes Wachstum vor sich
Die IEA (International Energy Agency) hat zuletzt Prognosen für das Wachstum der Elektromobilität bis 2030 abgegeben. Waren 2021 erst etwa 10% aller Fahrzeuge elektrisch, sollen es 2030 mindestens 60% sein. Damit würden die Emissionen deutlich gesenkt, doch die Energiewende benötigt Rohstoffe. Von Kupfer über Kobalt bis hin zu Lithium, das für die Produktion von Akkus für die E-Autos unabdingbar ist. S&P Global hat Berechnungen angestellt und geht davon aus, dass es, selbst wenn alle bestehenden Lithium Projekte in Produktion gehen würden, im Jahr 2030 immer noch ein Angebotsdefizit von 220.000 Tonnen bis zu 2 Mio. Tonnen geben wird. Grund genug, sich drei Unternehmen rund um den Sektor genauer anzusehen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 21.04.2022 | 05:08
Valneva, Power Nickel, K+S: Die perfekte Mischung für Trader und Langfristanleger!
Der Gewinn liegt bekanntlich im Einkauf. Auf die Frage wie schnell und in welcher Höhe dieser realisiert werden soll, haben Trader und langfristig orientierte Investoren sicherlich ganz unterschiedliche Antworten. Die jetzige Marktphase ist für beide Anlegertypen interessant. Für viele Branchen, wie Rohstoffe oder Life Science, sind die Rahmenbedingungen gut, die Erfolgswelle kann also weiter geritten werden. Erhöhte Schwankungen bieten zudem kurzfristige Opportunitäten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 04.04.2022 | 05:10
Nio, Power Nickel, BYD – Extreme Nachfrage trotz steigender Preise
Aufgrund des Klimawandels findet im Verkehrssektor Historisches statt: die Transformation von betankten Automobilen mit fossilen Energieträgern zu sogenannten Stromern, mit Batterie betriebenen Fahrzeugen. Die Wachstumszahlen der Elektroautobauer wie Tesla, BYD oder Nio sind beeindruckend. Dabei steht der Trend erst am Anfang und dürfte in den nächsten 2-3 Jahren deutlich an Fahrt aufnehmen. Durch die hohe Nachfrage nach Batterie-betriebenen Automobilen steigt parallel der Bedarf an den dazu benötigten Rohstoffen wie Lithium, Kobalt oder Nickel. Aufgrund des fehlenden Angebots sind gerade die Produzenten und Explorationsunternehmen die Gewinner, die zeitnah in der Lage sind, die knappen Güter liefern zu können.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 14.03.2022 | 06:00
BASF, Globex Mining, Deutsche Post – unterbewertete Aktien gehören ins Depot
Es gibt momentan viele Brandherde an der Börse, nicht nur die Ukraine-Krise, die Inflation oder die Corona Pandemie, sondern zeitgleich zu erwartende Zinserhöhungen. Letztere sind für kommenden Mittwoch den 16. März avisiert. Doch kommt die Zinserhöhung tatsächlich, während der Ukraine-Konflikt schwelt? Embargos der westlichen Länder belasten die eigene Wirtschaft und gleichzeitig droht Russland mit einem Stopp der Energieexporte, die teilweise noch nicht ausgesetzt sind. Derzeit steigen auch die Coronazahlen wieder an und Karl Lauterbach warnte bereits vor einer Sommerwelle. Die Inflation steigt laufend. All diese Faktoren haben einige Aktien einbrechen lassen, bei denen man schon jetzt eine erste Position aufbauen kann. Wir sehen uns drei in unseren Augen unterbewertete Titel an.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 16.11.2021 | 05:08
Orocobre, Manganese X Energy, First Cobalt– Diese Firmen sind unverzichtbar für die Energiewende
Das 21. Jahrhundert wird als das „elektrische Jahrhundert“ in die Geschichte eingehen. Während das 19. Jahrhundert von der Dampfmaschine und das 20. Jahrhundert von Verbrennungsmotoren dominiert waren, zwingen uns die klimatischen Veränderungen, die wir selbst durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe mit verursacht haben, zu einem Umdenken. Dabei steht u.a. die effiziente Speicherung emissionsfrei produzierter elektrischer Energie im Fokus. Laut aktuellem Stand der Forschung werden dazu bestimmte Rohstoffe unverzichtbar sein, neben Kupfer, Silber und Gold unter anderem Lithium, Mangan und Kobalt.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 25.06.2021 | 05:30
Carnavale Resources, Rio Tinto, TotalEnergies – Rohstoffe weiter im Hype
Rohstoffe sind äußerst gefragt, das konnte man gut am Bloomberg Commodity Index ablesen, der am 11. Juni ein Mehrjahreshoch erreichte. Zu danken ist in diesem Zusammenhang dem gewaltigen Rohstoffhunger Chinas sowie dem Infrastrukturprogramm der USA. Die Inflationsangst treibt insgesamt mehr Investoren zu Rohstoffen, da ein Ende der lockeren Geldmarktpolitik nicht in Sicht ist. Hinzu kommt ein Umdenken beim Klimaschutz, wodurch Hypes wie beim Wasserstoff oder der E-Mobilität entstehen. Diese neuen Technologien benötigen Rohstoffe wie Kupfer oder Nickel, und so ziehen die Rohstoffpreise in nahezu allen Bereichen weiter deutlich an. Daher schauen wir uns heute drei interessante Rohstoffunternehmen an.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 05.05.2021 | 04:32
NIO, Geely, IBU-Tec, Silkroad Nickel – Achtung, passen sie hier genau auf!
Gestern kam es zu einer ersten schärferen Korrektur. Die großen Indizes verloren zwischen 1 und 4% - am stärksten erwischte es den TecDax mit einem Minus von 3,7% in der Spitze. Ist das die Kehrtwende von oben? Nein, sagen die Charttechniker. Noch ist Hopfen und Malz nicht verloren, denn die Indizes hatten weit Monaten förmlich nach einer Korrektur verlangt. Seit März 2020 gab es in den meisten Aktien kaum wesentliche Korrekturen. Ende Januar fingen dann die Wasserstofftitel an zu fallen, nun wird in der Breite mal Kasse gemacht. Kein Beinbruch…die Selektion von guten Titeln ist jetzt Trumpf.
Zum Kommentar