Menü schließen




Pfizer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 18.09.2025 | 06:00

Novo Nordisk, PanGenomic Health und Pfizer – wer sind die Gewinner der Gesundheitsrevolution Digital Health?

  • Novo Nordisk
  • PanGenomic Health
  • Pfizer
  • Diabetes
  • Adipositas
  • Digital Health
  • Künstliche Intelligenz
  • personalisierte Naturheilkunde
  • Ecommerce
  • Pharma

Die disruptive Kraft der Digital Health-Revolution verändert die Gesundheitsbranche fundamental. Künstliche Intelligenz, datengetriebene Therapien und digitale Diagnostik erschließen Milliardenmärkte und katapultieren agile Player nach vorn. Diese Pioniere setzen neue Maßstäbe in der patientenzentrierten Versorgung und generieren dabei exponentielles Wachstum. Für strategische Anleger eröffnet dieses Ökosystem einzigartige Chancen. Wir sehen uns daher heute Novo Nordisks Restrukturierung, die KI-getriebenen Innovationen von PanGenomic Health und die politischen Unsicherheiten bei Pfizer an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 10.07.2025 | 06:00

Wie BioNTech, PanGenomic Health und Pfizer mit Künstlicher Intelligenz Kosten sparen und ihre Rendite boosten

  • BioNTech
  • PanGenomic Health
  • Pfizer
  • Onkologie
  • Impfstoffe
  • Digital Health
  • personalisierte Naturheilkunde
  • Selbstoptimierung
  • Sparprogramm
  • Wirkstoffentwicklung
  • mRNA

Die Digitalisierung revolutioniert die Biotechnologie- und Pharmabranche. Künstliche Intelligenz durchforstet Milliarden medizinischer Daten in Echtzeit und beschleunigt die Medikamentenentwicklung um Jahre. Das zeigt auch die neue Allianz zwischen Moderna und Google Cloud, die gemeinsam eine KI-Plattform für maßgeschneiderte mRNA-Krebstherapien entwickeln. Diese Technologien senken Produktionskosten um bis zu 40 % und generieren disruptive Renditechancen. Gleichzeitig erschließt personalisierte Medizin Milliardenmärkte. Drei Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz und wollen damit ihre Rendite boosten: BioNTech, PanGenomic Health und Pfizer.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 06.06.2025 | 06:00

Goldgrube US-Gesundheitswandel: Wie sind Bayer, PanGenomic Health und Pfizer aufgestellt?

  • Bayer
  • PanGenomic Health
  • Pfizer
  • Glyphosat
  • Kennedy
  • Onkologie
  • Pharma
  • App
  • Künstliche Intelligenz
  • Präzisionsdiagnostik
  • Stressreduktion
  • personalisierte Naturheilkunde
  • Impfung

Das US-Gesundheitswesen erlebt unter Minister Robert F. Kennedy Jr. einen beispiellosen Umbruch. Pharmariesen ächzen unter drastischen Preiskontrollen und regulatorischen Erdbeben, während digitale Gesundheitspioniere ungeahnte Chancen wittern. Dieser Systemschock reißt alte Machtstrukturen ein und katapultiert agile Player nach vorn – ein explosives Wechselspiel aus Risiko und Opportunität. Wer die neuen Spielregeln durchschaut, entdeckt lukrative Perspektiven inmitten des Chaos. Wir sehen uns daher heute Bayer, PanGenomic Health und Pfizer an und schauen, wer profitiert.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 19.02.2025 | 06:00

Bayer, Vidac Pharma, Pfizer – Demenz, Krebs, Fettleibigkeit: Die Jagd nach den Milliardenmärkten

  • Bayer
  • Vidac Pharma
  • Pfizer
  • Monsanto
  • Pharma
  • Patente
  • Krebs
  • Onkologie
  • Immunonkologie
  • Warburg-Effekt
  • Dermatologie
  • Blockbuster
  • Quartalszahlen

Die Pharmabranche steckt mitten in einem Umbruch – hier geht es längst nicht mehr nur um Forschung, sondern um das große Geld. Wer jetzt die Nase vorn hat, sichert sich nicht nur Ruhm, sondern vor allem extrem lukrative Märkte. Schaut man sich an, wie Konzerne aktuell Fusionen vorantreiben oder Startups aufkaufen, wird klar: Der Kampf um die nächsten Blockbuster-Medikamente ist längst ein Milliardenpoker. Besonders bei Themen wie Krebs, Demenz oder Adipositas brodelt es. Jeder will der Erste sein, der den goldenen Wirkstoff patentiert. Wir sehen uns drei Unternehmen an, die an den nächsten Blockbustern forschen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 03.01.2024 | 06:00

Bayer, Defence Therapeutics, Pfizer – anschnallen für den Rebound

  • Bayer
  • Defence Therapeutics
  • Pfizer
  • Düngemittel
  • Glyphosat
  • Pharma
  • Impfstoff
  • Krebs
  • Accum
  • AccuTOX
  • Biotech
  • Medikamente
  • Corona

Sobald das Jahresende naht, beginnt der versierte Aktieninvestor die Steueroptimierung seines Aktienportfolios. In dieser Zeit sind Anleger besonders darauf bedacht, ihre Investitionen zu überprüfen und strategisch so anzupassen, dass die Steuerlast minimiert wird. Dieses Vorgehen, oft als "tax-loss harvesting" oder "Verlustverrechnung" bezeichnet, involviert das geschickte Realisieren von Verlusten, um Kapitalgewinnsteuern zu reduzieren, die auf Gewinne des gleichen Jahres anfallen. So werden Aktien, die sich im Jahresverlauf nicht so gut entwickelt haben, im Dezember oft noch einmal abverkauft. Im neuen Jahr verschwindet der Verkaufsdruck und die Aktien können ihren Rebound starten. Wir sehen uns heute drei mögliche Kandidaten an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 08.05.2023 | 06:10

MorphoSys, BioNxt Solutions, Pfizer – nach der Pandemie ist vor der Pandemie

  • MorphoSys
  • BioNxt Solutions
  • Pfizer
  • Biotech
  • Pharma
  • Diagnostik
  • Darreichungsform
  • Psychedelische Wirkstoffe
  • Medikamente
  • Krebs
  • Onkologie
  • Parkinson

Kaum ist die Corona Pandemie offiziell beendet, steht das West-Nil-Virus in Deutschland vor der Tür. Laut Christian Drosten könnte es sich in Deutschland über die Mücken, die das Virus übertragen, ausbreiten. Experten prophezeien ohnehin schon die nächste Pandemie, nur wann die kommen wird, steht in den Sternen. Doch auch andere Krankheiten wie Krebs, Malaria oder Antibiotikaresistenzen sind auf dem Vormarsch. Begünstigt werden die Krankheiten durch die Herstellung von Nahrungsmitteln und der Überalterung, vor allem in den westlichen Industrienationen. Hier sind Biotech- und Pharmafirmen gefragt, um das Leid der Menschen zu lindern. Drei dieser Unternehmen sehen wir uns heute an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 08.02.2023 | 05:30

BioNTech, Pfizer, Cardiol Therapeutics, Bayer – Biotech Werte vor einem Revival?

  • BioNTech
  • Pfizer
  • Cardiol Therapeutics
  • Bayer
  • Biotech
  • Biotechnologie
  • Krebs
  • Covid-19
  • Corona
  • Herzerkrankungen
  • Herzmuskelentzündung
  • Herzbeutelentzündung
  • Pharma

Der Verband Bio Deutschland vertritt die deutsche Biotechnologie-Branche. Laut einer Mitteilung vom 18. Januar sind die Finanzierungen von Biotech-Firmen 2022 um 2/3 eingebrochen. Insgesamt konnte die Branche nur 920 Mio. EUR Eigenkapital einwerben. Während der Corona Pandemie sind viele Biotech-Aktien gut gelaufen. Im Anschluss kam es zu Gewinnmitnahmen und die steigenden Zinsen sorgten für zusätzlichen Druck auf die Aktien. Das könnte sich 2023 ändern. Mittlerweile sind einige Unternehmen niedrig bewertet und so erscheinen diese Firmen auf dem Radar von Investoren aus den USA. Laut dem Handelsblatt hat Water Street, eine Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Pharma und Biotech, vor allem in Deutschland bereits 1 Mrd. EUR investiert. Insgesamt sollen 6 Mrd. EUR angelegt werden.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 16.02.2022 | 06:05

Valneva, Cardiol Therapeutics, Pfizer – Große Chancen nach Rücksetzern

  • Valneva
  • Cardiol Therapeutics
  • Pfizer
  • Medizin
  • Corona
  • Impfstoff
  • Herzerkrankungen
  • Myokarditis
  • Borreliose

Zunächst wurden Aktien der Impfstoffhersteller durch ein absehbares Pandemieende und die Omikron-Variante nach unten gedrückt. Hinzu kommt ein schwieriges und nervöses Marktumfeld, das sich mit Zinserhöhungen und Inflation beschäftigen muss. Ende letzter Woche sorgte die Nachricht, dass der Einmarsch Russlands in der Ukraine bevorstehe, für weitere Sorgenfalten. All das belastet die Märkte, doch diese Rücksetzer bieten Anlegern auch Chancen. Wir analysieren heute drei Turnaround-Kandidaten genauer.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 15.12.2021 | 06:15

Valneva, XPhyto Therapeutics, Pfizer – Corona ist noch lange nicht besiegt

  • Valneva
  • XPhyto Therapeutics
  • Pfizer
  • Pharma
  • Impfstoff
  • PCR-Tests
  • Übernahme

In einem Interview sagte der neue Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach: „Corona ganz zu besiegen, wird uns über die absehbare Periode nicht gelingen.“ Die Hoffung auf ein vorschnelles Ende allein durch Impfungen scheint damit zerschlagen zu sein. Die neue Variante Omikron kann aktuell noch nicht gänzlich eingeschätzt werden und das sorgt für Unsicherheit an den Börsen. Damit geraten die Unternehmen, die ohnehin schon unter Corona gelitten haben, erneut unter Druck. Auf der anderen Seite gibt es auch die Profiteure, die sich mit der Bekämpfung von Corona auseinandersetzen. Wir analysieren heute drei dieser möglichen Profiteure.

Zum Kommentar