Menü schließen




Software

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.10.2025 | 03:45

Bitcoin-Revolution 2025: Wie Strategy, MetaPlanet, Coinbase, Nakiki und Palantir den Markt neu definieren

  • Kryptomärkte
  • HighTech
  • Software
  • Asset Management
  • Digital Assets

Mit dem Vormarsch von Hochleistungsrechnern und neuen Assetklassen wie Kryptowährungen verschiebt sich Liquidität in völlig neue Marktsegmente. Laut Analysten könnte der globale Kryptomarkt bis 2030 auf ein Volumen von über 10 Billionen EUR anschwellen, getrieben durch die Massenakzeptanz von Token, DeFi, NFTs und institutionellem Kapital. Die größten Chancen liegen derzeit bei Asset-Management-Modellen, die auf den langfristigen Aufstieg von Bitcoin & Co setzen. Experten sehen jährliche Wachstumsraten von über 60 Prozent. An der NASDAQ gehören Player wie Strategy und Coinbase zu den Zugpferden des Sektors, während in Asien MetaPlanet massiv investiert. Und nun rückt mit der deutschen Nakiki SE das erste pure Bitcoin-Treasury-Unternehmen auf die Bühne. Ein Milliardenmarkt im Entstehen – doch die Kunst liegt in der richtigen Auswahl.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 28.04.2025 | 04:30

Renk, ceotronics, tick Trading, artec technologies Aktie: Über 100 %-Kurschance mit Gewinnern von Börsen- und Trump-Beben

  • rüstung
  • Technologie
  • Künstliche Intelligenz
  • Software

An der Börse sorgt US-Präsident Donald Trump regelmäßig für massive Kursausschläge. Davon profitiert die deutsche tick Trading. Denn der Anbieter von Software für Wertpapierhandel und -abwicklung erzielt lastenabhängige Erlöse. Daher wurde im März die Prognose erhöht. Analysten sehen über 100 % Kurspotenzial und die Dividendenrendite liegt bei fast 6 %. Zu den großen Trump-Profiteuren zählen natürlich Rüstungs- und Sicherheitsunternehmen. Renk wurde gerade wieder zum Kauf empfohlen, es gibt jedoch ein großes ABER. artec technologies liefert Software an Sicherheitsbehörden und Militär und verfügt über rund 50 % Kurspotenzial. Dagegen kann ceotronics auch von einem Großauftrag nicht profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 07.05.2024 | 04:45

Künstliche Intelligenz legt nach - Nvidia, Super Micro Computer, Mountain Alliance und Microsoft im Fokus

  • Künstliche Intelligenz
  • Hightech
  • Software
  • Big Data
  • Digitalisierung

Was James Cameron in den 80iger Jahren durch sein Movie „Terminator“ schon einmal als Schreckensvision vordachte, ist jetzt Realität geworden: „Maschinen übernehmen das Denken“. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) erwarten Experten in digital gestaltbaren Prozessen in den nächsten Jahren Produktivitäts-Fortschritte im zweistelligen Bereich. Seit der Einführung von Industrie-Robotern gab es nicht mehr solche Sprünge. Die Kehrseite der Medaille: Nun geht es los mit der Arbeitsplatzvernichtung rund um den Globus, denn einfache geistige Tätigkeiten, die sich maschinell abbilden lassen, werden sukzessive dem Rotstift unterliegen. Besonders betroffen sind Standard-Serviceleistungen oder digitale Kontrollprozesse wie z. B. in Call- oder Qualitätscentern. Die Börse hat aus diesen Perspektiven bereits einen Megatrend für ein ganzes Jahrzehnt vorgezeichnet und ausgewählte KI-Titel entsprechend durch die Decke geschickt. Worauf sollten Anleger nun achten?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.04.2024 | 04:45

KI-Aktien im Übernahme-Fieber, weitere plus 100 % mit Nvidia, Exasol, Palantir und Super Micro Computer möglich

  • Künstliche Intelligenz
  • Hightech
  • IT-Technologie
  • Software

Im ersten Quartal 2024 zeigten sich die Börsen von ihrer freundlichsten Seite, doch im Fokus standen fast ausschließlich Bitcoin, Künstliche Intelligenz und Hightech. Mittlerweile ist der Marktführer bei schnellen Chips, Nvidia, zum Epizentrum künftiger Big Data und KI-Anwendungen geworden. Man rechnet weltweit mit Produktivitätsschüben von über 20 % per annum durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Betrieben, die geschäftliche Marktdurchdringung steht aber erst am Anfang. Im derzeitigen Umfeld ist anzunehmen, dass die Rally deshalb noch weiter läuft oder im Tempo sogar noch zulegt. Denn neben den bekannten Publikumstiteln gibt es Nachzügler mit riesigem Potenzial, auch in Deutschland.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 29.02.2024 | 05:10

Fokus Nordamerika und China - Defense Metals, Coinbase, Volkswagen: kritische Metalle für zukunftsweisende Technologien

  • China
  • Automotive
  • Software
  • Krypto
  • Seltene Erden

Die Nachfrage nach kritischen Metallen steigt weltweit rapide an. Von der zunehmenden Digitalisierung bis zum verstärkten Einsatz von Kryptowährungen und KI, von Fortschritten in der Medizintechnologie bis zur Elektromobilität und Verteidigungstechnik – all diese Bereiche sind auf diese wichtigen Rohstoffe angewiesen. Die Defense Metals Corporation ist ein erfahrener Explorer in British Columbia, dessen Wicheeda-Projekt dazu dient, diese wichtigen Metalle bereitzustellen. Zukunftsweisende Unternehmen wie die Kryptobörse Coinbase bedienen haufenweise Nutzer, die seltene Erd-Metalle für den Einsatz ihrer Festplatten zum Kryptofarmen einsetzen. Und auch Volkswagen benötigt diesen Rohstoff, denn in China haben Autokonsumenten ganz andere Bedürfnisse an die Fahrzeugsoftware als im europäischen Markt. Ein neuer CEO für die Tochterfirma und Softwareschmiede CARIAD weiß genau, was zu tun ist.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.06.2023 | 04:44

Künstliche Intelligenz Hype schon vorbei? Nvidia, Star Navigation Systems, C3.ai mit guten Chancen auf eine Korrektur!

  • Künstliche Intelligenz
  • Technologie
  • Luftfahrt
  • Software

Mit Blick auf den rasanten technologischen Fortschritt wollen die EU und die USA im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) stärker zusammenarbeiten. „Wir sind entschlossen, das meiste aus dem Potenzial der aufstrebenden Technologien herauszuholen und gleichzeitig die Herausforderungen zu begrenzen, die sie für die allgemeinen Menschenrechte und gemeinsamen demokratischen Werte darstellen“, vermeldet der gemeinsame Handels- und Technologierat. Für die begleitenden Ethik-Kommissionen kommt jetzt ein wichtiges Thema auf den Tisch: Was darf eine Maschine und was darf sie nicht? Der aktuelle Hype könnte also auch wieder etwas eingebremst werden. Sind die KI-Werte bereits über den Zenit gestiegen?

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 25.07.2022 | 06:05

Starke Zahlen, schwache Zahlen: SAP, HelloFresh, sdm und aifinyo

  • Fintech
  • Technologie
  • Software
  • Dienstleistung
  • Sicherheit

Die Quartalssaison in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld läuft auf Hochtouren und es trennt sich die Spreu vom Weizen. Positiv entwickeln sich beispielsweise aifinyo und sdm. Das Fintech und der Sicherheitsdienstleister sind nicht nur im ersten Halbjahr gewachsen, sondern für den weiteren Jahresverlauf optimistisch und auch Analysten sehen weiteres Kurspotenzial. Anders sieht es bei SAP und HelloFresh aus. Die beiden Technologieunternehmen haben im zweiten Quartal bzw. beim Ausblick enttäuscht. Auch Analysten werden daher skeptischer. Für Bernstein Research ist einer der beiden DAX-Konzerne sogar nur ein „Underperformer“ und ein Analyst hat sein Kursziel fast halbiert.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 06.04.2022 | 04:44

Siemens Healthineers, Perimeter Medical, Siemens, SAP – Nach BioNTech jetzt der Schub für MedTech-Aktien!

  • Biotech
  • Medizintechnik
  • Technologie
  • Software

Die größten positiven Kursentwicklungen spielten sich in den letzten 12 Monaten sicherlich im Bereich BioTech insbesondere bei den Impfherstellern wie BioNTech oder Moderna ab. Dabei wurde von der Börse übersehen, dass Pandemien und deren Bekämpfung sicherlich kurzfristige Gewinnchancen bieten, der große Kampf gegen die Volkskrankheiten wie Herz-Kreislauf, Krebs oder andere bislang unheilbare Indikationen aber stetig fortschreitet. Deren Diagnose und Behandlung bedarf vieler Art von Technik, Geräten und Prozessen nicht zuletzt Analysetools und intelligente Software. Einige Verfahren verdienen durchaus das Attribut „Disruptive Technik“. Wir blicken auf einige Blockbuster im Segment MedTech.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 18.02.2022 | 04:44

Palantir Technologies, Kleos Space, TeamViewer – Der nächste Daten-Hype kommt!

  • Big Data
  • Software
  • Satelliten
  • Kommunikation

In einem politischen Konflikt wie aktuell zwischen Russland, der Ukraine und dem Rest der Welt, wäre die Verfügbarkeit von genauen Bewegungsdaten eine echte Bereicherung. Militärische Daten werden von den Regierungen allerdings gehütet wie ein heiliger Gral – gerade die Truppen-Bewegungsdaten sind eine heiße Ware. In Sachen Konsumenten-Tracking und Kommunikation sind Daten schon heute die wichtigsten Elemente der digitalisierten Welt. Es ist entscheidend, wann welche Inhalte auf welchen Kanälen gesehen werden und wer vor dem Endgerät sitzt. Hier eine Auswahl von Daten-Spezialisten mit markanten Einstiegspunkten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 09.11.2021 | 04:44

SAP, Qualtrics, Teamviewer, Osino Resources – Achtung, diese Aktien sind viel zu billig!

  • Technologie
  • Software
  • Rohstoffe

Manchmal läuft es an der Börse anders als gedacht. Anfang Oktober setzte der DAX zum Ausverkauf an, die 200-Tage-Linie wurde sogar mit 14.850 Punkten zweimal deutlich unterschritten und viele Crash-Propheten wurden wieder ganz laut. Wie so oft bekamen sie aber wiederum nicht recht, denn der Markt verabschiedete sich am vergangenen Freitag mit 16.033 Punkten auf einem neuen Allzeit-Hoch aus dem Handel. Wer hätte das gedacht – eine satte 1.200 Punkte Umkehr, der proklamierte Crash wurde wieder einmal sang und klanglos abgesagt. Wir blicken auf interessante Titel in einem sehr volatilen Umfeld.

Zum Kommentar