Menü schließen




Software

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.06.2023 | 04:44

Künstliche Intelligenz Hype schon vorbei? Nvidia, Star Navigation Systems, C3.ai mit guten Chancen auf eine Korrektur!

  • Künstliche Intelligenz
  • Technologie
  • Luftfahrt
  • Software

Mit Blick auf den rasanten technologischen Fortschritt wollen die EU und die USA im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) stärker zusammenarbeiten. „Wir sind entschlossen, das meiste aus dem Potenzial der aufstrebenden Technologien herauszuholen und gleichzeitig die Herausforderungen zu begrenzen, die sie für die allgemeinen Menschenrechte und gemeinsamen demokratischen Werte darstellen“, vermeldet der gemeinsame Handels- und Technologierat. Für die begleitenden Ethik-Kommissionen kommt jetzt ein wichtiges Thema auf den Tisch: Was darf eine Maschine und was darf sie nicht? Der aktuelle Hype könnte also auch wieder etwas eingebremst werden. Sind die KI-Werte bereits über den Zenit gestiegen?

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 25.07.2022 | 06:05

Starke Zahlen, schwache Zahlen: SAP, HelloFresh, sdm und aifinyo

  • Fintech
  • Technologie
  • Software
  • Dienstleistung
  • Sicherheit

Die Quartalssaison in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld läuft auf Hochtouren und es trennt sich die Spreu vom Weizen. Positiv entwickeln sich beispielsweise aifinyo und sdm. Das Fintech und der Sicherheitsdienstleister sind nicht nur im ersten Halbjahr gewachsen, sondern für den weiteren Jahresverlauf optimistisch und auch Analysten sehen weiteres Kurspotenzial. Anders sieht es bei SAP und HelloFresh aus. Die beiden Technologieunternehmen haben im zweiten Quartal bzw. beim Ausblick enttäuscht. Auch Analysten werden daher skeptischer. Für Bernstein Research ist einer der beiden DAX-Konzerne sogar nur ein „Underperformer“ und ein Analyst hat sein Kursziel fast halbiert.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 06.04.2022 | 04:44

Siemens Healthineers, Perimeter Medical, Siemens, SAP – Nach BioNTech jetzt der Schub für MedTech-Aktien!

  • Biotech
  • Medizintechnik
  • Technologie
  • Software

Die größten positiven Kursentwicklungen spielten sich in den letzten 12 Monaten sicherlich im Bereich BioTech insbesondere bei den Impfherstellern wie BioNTech oder Moderna ab. Dabei wurde von der Börse übersehen, dass Pandemien und deren Bekämpfung sicherlich kurzfristige Gewinnchancen bieten, der große Kampf gegen die Volkskrankheiten wie Herz-Kreislauf, Krebs oder andere bislang unheilbare Indikationen aber stetig fortschreitet. Deren Diagnose und Behandlung bedarf vieler Art von Technik, Geräten und Prozessen nicht zuletzt Analysetools und intelligente Software. Einige Verfahren verdienen durchaus das Attribut „Disruptive Technik“. Wir blicken auf einige Blockbuster im Segment MedTech.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 18.02.2022 | 04:44

Palantir Technologies, Kleos Space, TeamViewer – Der nächste Daten-Hype kommt!

  • Big Data
  • Software
  • Satelliten
  • Kommunikation

In einem politischen Konflikt wie aktuell zwischen Russland, der Ukraine und dem Rest der Welt, wäre die Verfügbarkeit von genauen Bewegungsdaten eine echte Bereicherung. Militärische Daten werden von den Regierungen allerdings gehütet wie ein heiliger Gral – gerade die Truppen-Bewegungsdaten sind eine heiße Ware. In Sachen Konsumenten-Tracking und Kommunikation sind Daten schon heute die wichtigsten Elemente der digitalisierten Welt. Es ist entscheidend, wann welche Inhalte auf welchen Kanälen gesehen werden und wer vor dem Endgerät sitzt. Hier eine Auswahl von Daten-Spezialisten mit markanten Einstiegspunkten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 09.11.2021 | 04:44

SAP, Qualtrics, Teamviewer, Osino Resources – Achtung, diese Aktien sind viel zu billig!

  • Technologie
  • Software
  • Rohstoffe

Manchmal läuft es an der Börse anders als gedacht. Anfang Oktober setzte der DAX zum Ausverkauf an, die 200-Tage-Linie wurde sogar mit 14.850 Punkten zweimal deutlich unterschritten und viele Crash-Propheten wurden wieder ganz laut. Wie so oft bekamen sie aber wiederum nicht recht, denn der Markt verabschiedete sich am vergangenen Freitag mit 16.033 Punkten auf einem neuen Allzeit-Hoch aus dem Handel. Wer hätte das gedacht – eine satte 1.200 Punkte Umkehr, der proklamierte Crash wurde wieder einmal sang und klanglos abgesagt. Wir blicken auf interessante Titel in einem sehr volatilen Umfeld.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 27.10.2021 | 06:30

SAP, Teamviewer, aifinyo: Analysten sehen bis 50 %

  • Fintech
  • sap
  • Software
  • Technologie
  • Analysten

Technologieaktien sind wieder gefragt. Beispielsweise wird der Softwareriese SAP von gleich zwei Analysten empfohlen. Einer glaubt, dass die Prognosen zu konservativ seien. Auch Fintech aifinyo wird zum Kauf empfohlen. Dabei bietet die aktuelle Kapitalerhöhung sogar die Chance, unter dem aktuellen Börsenkurs einzusteigen. Bei Teamviewer sind die Experten kritisch. Die verfehlten Prognosen, der teure Marketing-Deal mit Manchester United und der Abgang des CFOs sorgen für Zurückhaltung. Details im Beitrag.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.06.2021 | 04:21

SAP, TeamViewer, Siemens Energy, QMines: Das sind die Kaufsignale!

  • technologie
  • Software
  • Rohstoffe

Jeden Tag einen Tick höher, zwischendrin mal Luft ablassen, aber dann wieder auf Höchstständen schließen. Das ist der aktuelle Börsentrend, der sich täglich bietet. Im Grunde sind es weiterhin die Börsenlieblinge und große Standardwerte, die nach oben ziehen. Die NASDAQ hat wieder einen 4-Wochenritt hingelegt, wie er jetzt seit einem Jahr schon zum dritten Mal abgelaufen ist. Nach einer 1.000-Punkte-Korrektur, folgt ein 1.500-Punkte Anstieg auf ein neues Hoch. Wer nicht dabei ist, schaut eben zu. Noch härter trifft es die Shorties, die abermals keine Baisse erleben durften. Die wundersame Geldvermehrung läuft somit weiter und wir picken ein paar interessante Titel heraus.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 17.05.2021 | 06:08

Aspermont, SAP, Square – Megatrend „Digitale Transformation“ als Häppchen fürs Depot!

  • Digitalisierung
  • Transformation
  • Medien
  • Software

Papiertiger sind vom Aussterben bedroht. Die Bedrohung nennt sich "Digitalisierung". Hinter der simplen Definition des Begriffs Digitalisierung (die Umwandlung von analogen in digitale Formate und ihre Verarbeitung oder Speicherung in einem digitaltechnischen System) verstecken sich unzählige Einzelfälle und in Summe die tiefgreifende Umwälzung ganzer Branchen und Wirtschaftszweige. Wir stellen Ihnen nachfolgend drei Unternehmen vor, die allesamt vom Megatrend profitieren. Ein paar Renditebringer für Ihr Depot.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 28.04.2021 | 04:43

Aspermont, Bitcoin Group, SAP, TUI – Diese Werte starten durch!

  • Technologie
  • Information
  • Software
  • Krypto

Information ist heute Alles! Wer sie zum geeigneten Zeitpunkt hat, verfügt über einen wichtigen Vorsprung. So ist es beispielsweise bei der Verkündung von Unternehmens-News: Das Lesen in der Zeitung am nächsten Tag stellt den Anleger heute schon vor vollendete Tatsachen, die Aktie hat bereits am Vortag entsprechend auf die News reagiert. Im Xetra-Realtime-Handel passiert die Anpassung an eine neue Faktenlage in Sekundenschnelle, manchmal führen die Ausschläge sogar zu untertägigen Auktionen, um den Anlegern noch etwas Zeit für die Limiteingabe bereitzustellen. Der heutige Börsenhandel ist von Maschinen dominiert, sie handeln nach Regeln und Algorithmen. Wir schauen auf Werte im Umfeld schneller Information.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 22.04.2021 | 05:10

SAP, wallstreet:online, Commerzbank – Money makes the world go round, get on board!

  • Wachstum
  • Software
  • Trading

Gipfelstürmer und Erwartungsmanagement. Während der April uns in den letzten Wochen wettertechnisch seine ganze Bandbreite gezeigt hat, kennt die Börse nur eine Richtung. Neue Allzeithochs an den Aktienbörsen spiegeln die Fortschritte bei der Bekämpfung der Pandemie mit steigenden Impfzahlen wider. Die Messlatte für die gerade angelaufene Berichtssaison liegt sehr hoch in diesem Jahr. Laut Umfragen sollen die Gewinne im S&P 500 um satte 24% zulegen. Anfang des Jahres lagen die Erwartungen noch deutlich niedriger. Traditionell wird Mitte April die Berichtssaison durch die US-Banken eröffnet. Deren vorgelegte Zahlen übersprangen haushoch die Markterwartungen, da die Institute Rückstellungen für Kredite auflösen konnten. Dass aber trotz guter Zahlen eine Aktie ganz schnell abgestraft werden kann, sah man zuletzt bei Netflix. Die drei folgenden Unternehmen legen in den nächsten Wochen Zahlen vor. Wer verfügt über das größte Kurzfristpotenzial?

Zum Kommentar