Menü schließen




mRNA

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 01.02.2023 | 05:10

BioNTech, Defence Therapeutics, Paion – Alle Dämme gebrochen

  • Biotech
  • mRNA
  • forschung
  • Akquisition

Hohe Kursschwankungen aufgrund von Zulassungen oder erfolgreichen Testergebnissen sind in der Biotechnologiebranche eher die Norm als die Regel. So kommt es nicht selten vor, dass sich vor allem kleinere Werte innerhalb weniger Tage vervielfachen können. So legte zum Beispiel die Aktie von Ambrx Biopharma innerhalb nur eines Tages um satte 1.000% zu, die deutsche Biotech-Hoffnung Paion verteuerte sich innerhalb einer Woche immerhin um das Doppelte. Die nächsten Kandidaten auf eine überdurchschnittliche Performance stehen bereits in den Startlöchern.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 09.01.2023 | 05:00

BioNTech, Defence Therapeutics, Bayer – steht ein Corona Tsunami bevor?

  • BioNTech
  • Defence Therapeutics
  • Bayer
  • Biotech
  • Pharma
  • Corona
  • Impfstoff
  • Medikament
  • Monsanto
  • mRNA

Anfang Dezember war es bezogen auf Corona ruhig. Die befürchtete Welle ist ausgeblieben und es gab auch keine neuen Varianten. Am 7. Dezember kündigte China eine Lockerung der Corona Maßnahmen an. Jetzt sieht sich das Land einer gigantischen Corona Welle ausgesetzt. Viele europäische Länder verhängten bereits eine Testpflicht für die Einreise aus China. Deutschland hat nun nachgezogen. Parallel lief vom 5. bis 8. Januar die Consumer Electronics Show 2023 in Las Vegas, wo alle möglichen Firmen aus aller Welt ihre neuste Technik präsentierten. Dort stellten auch chinesische Unternehmen aus. Aufgrund der Vielzahl von Infektionen könnten neue tödliche Mutationen entstehen. Damit rücken die Pharma- und Biotech-Unternehmen wieder in den Fokus.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 30.12.2022 | 05:10

BioNTech, Defence Therapeutics, Pfizer – Die Karten werden neu gemischt

  • corona
  • mRNA
  • Biotechnologie

Die Corona-Pandemie scheint sich nach knapp 3 Jahren auf das Ende zuzubewegen. Die Rückkehr zur Normalität, neben dem Rest der Welt nun auch in China, ist für Gesellschaft und Wirtschaft eine Erleichterung. Im Gegensatz dazu bricht den Impfstoffherstellern ein Milliardengeschäft weg, das durch Produkte in anderen Anwendungsgebieten schwer zu kompensieren ist. Die Börsenwertungen der Vakzin-Produzenten sind dennoch weiter exorbitant hoch, genauso wie ihre Fallhöhe.

Zum Kommentar