Menü schließen




ALMONTY INDUSTRIES INC.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 07.07.2025 | 05:10

Almonty Industries – Nächste Zeichen für ein Upgrade

  • kritische Rohstoffe
  • Wolfram
  • Rüstungsindustrie

Almonty Industries nimmt eine Schlüsselrolle für die künftige Rohstoffsouveränität des Westens ein. In einer Zeit, in der rund 90 % des weltweiten Wolframangebots aus China stammen und geopolitische Spannungen zunehmen, rückt das Unternehmen mit seiner strategisch wichtigen Sangdong-Mine in Südkorea ins Zentrum westlicher Sicherheitsinteressen. Wolfram ist unverzichtbar für Verteidigung, Luftfahrt, Elektronik und Maschinenbau, bislang jedoch kaum aus konfliktfreien Quellen verfügbar. Almonty baut nicht nur eines der größten Vorkommen außerhalb Chinas auf, sondern könnte sich zum wichtigsten Wolframproduzenten der westlichen Welt entwickeln. Eine einmalige Chance, sowohl aus wirtschaftlichen als auch geopolitischen Gesichtspunkten.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 03.07.2025 | 05:10

Unvergleichliches Knowhow bei Wolfram: Wieso Almonty Industries die Pole-Position innehat

  • Wolfram
  • Verarbeitung
  • Wissen

Seit rund zehn Jahren steht Almonty Industries für Wolfram aus geopolitisch stabilen Quellen. In wenigen Wochen wird in Südkorea die riesige Sangdong-Mine in Produktion gehen und die Welt von Wolfram aus China deutlich unabhängiger machen. Der Markt honoriert das – die Aktie von Almonty notiert heute rund 300 % höher als vor sechs Monaten. Doch herausragende Minen-Projekte, ein gutes Timing und selbst Glück reichen als Erklärung für Almontys einzigartige Marktstellung nicht aus: Das Unternehmen verfügt über Erfahrungsschätze und Wissen, das einzigartig ist und bei Wolfram, das als schwer zu fördern und zu verarbeiten gilt, noch für viele Jahre den Unterschied machen wird.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 25.06.2025 | 04:45

Geopolitischer Joker: Almonty auf dem Weg zur nächsten Kursvervielfachung, vorbei an Rheinmetall, Hensoldt und Renk

  • Defense-Aktien
  • Kritische Metalle
  • Rohstoffe
  • Rüstung
  • Knappheit

Almonty Industries (TSX: AII; WKN: A1JSSD; ISIN: CA0203981034; 2,02 EUR) steht weiter im Rampenlicht und das völlig zu Recht! Der Wolfram-Rohstoffwert gehört 2025 bislang zu den absoluten Top-Performern und hat das Potenzial, in eine völlig neue Liga aufzusteigen. Die Zeichen stehen auf Neubewertung. Denn: Was sich hier entwickelt, ist mehr als nur ein Minenprojekt, es ist eine geopolitisch hochrelevante Rohstoffoffensive mit Milliardenpotenzial. Inmitten eskalierender Handelskonflikte zündet China ein strategisches Gegensignal und schränkt den Export von Schlüsselmetallen ein. Wolfram wird damit zu einem kritischen Element für Hightech, Luftfahrt und Verteidigung. Bei Regierungen steht es nun ganz oben auf der Beschaffungs-Liste. Und genau hier setzt Almonty an: Mit der Sangdong-Mine in Südkorea entsteht noch 2025 der größte westliche Wolfram-Lieferant außerhalb Chinas. Schon jetzt sichern sich US-Verteidigungsunternehmen die begehrten Ressourcen – langfristig, exklusiv und strategisch. Das Vertrauen ist riesig, der Zeitpunkt perfekt. Wer jetzt einsteigt, könnte direkt in die nächste Wachstumswelle surfen. Ein Bewertungsschub ist mehr als nur wahrscheinlich, er ist vorprogrammiert!

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 17.06.2025 | 05:10

Almonty Industries – Jetzt wird es kritisch!

  • Rohstoffe
  • Wolfram
  • Lieferketten

Der ausufernde Konflikt zwischen Israel und dem Iran mit gegenseitigen Raketenangriffen verursacht Tode und Zerstörung. Doch mit der Drohung der islamischen Republik, eine Blockade der Straße von Hormus zu eröffnen, könnte der Wirtschaft ein Desaster noch bevorstehen. Der Grund liegt darin, dass ein Großteil der globalen Lieferketten durch die Meerenge zwischen dem Persischen Golf und dem Golf von Oman läuft. Sowohl die Energieversorgung als auch die Warenströme würden dabei extrem in Mitleidenschaft gezogen, die Folgen wären mit explodierender Inflation und gesprengten Lieferketten katastrophal. Besonders bei kritischen Rohstoffen suchen die westlichen Länder unter Hochdruck nach alternativen Produktionsstätten, um zukünftig derartige Horrorszenarien zu vermeiden. Beim kritischen Metall Wolfram steht Almonty Industries kurz vor dem Durchbruch, die westliche Welt mit dem strategischen Rohstoff versorgen zu können.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 05.06.2025 | 14:36

EIL: NATO beschließt größtes Aufrüstungsprogramm seit Kaltem Krieg - Almonty, Hensoldt, Rheinmetall

  • NATO
  • Rüstung
  • Wolfram
  • Almonty

Die Nachricht ist ein Paukenschlag: Angesichts einer akuten Bedrohung durch Russland öffnet die NATO die Geldschleusen. Die umfangreichste Aufrüstung seit 1990 sieht nicht nur eine massive Steigerung der konventionellen militärischen Kapazitäten vor, sondern offenbart auch die Abhängigkeit moderner Streitkräfte von kritischen Rohstoffen - insbesondere Wolfram. Die Entscheidung fiel während eines Treffens der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel und hat weitreichende Folgen. Für Anleger, aber auch für uns alle.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 30.05.2025 | 05:30

Rüstungsboom, Wolfram-Schock, Nasdaq-Listing: Ist Almonty die spannendste Aktie 2025?

  • Wolfram
  • Rüstung
  • USA

Viele Investoren träumen davon: Zur richtigen Zeit in eine Aktie einsteigen, die zündet. Die Aktie des Wolfram-Produzenten Almonty Industries hat im laufenden Jahr bereits eine einzigartige Rally aufs Parkett gelegt. Die Neubewertung ist also in vollem Gange. Doch wie weit kann die Aktie noch steigen? Während die Analysten von Sphene Capital ein Kurspotenzial von weiteren 100 % sehen, überschlagen sich die Ereignisse – bei Almonty und weltweit. Wir erklären, was die Investment-Story von Almonty Industries ausmacht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 28.05.2025 | 12:06

Almonty Industries profitiert: Bundeskanzler Friedrich Merz empfängt ukrainischen Präsident Wolodimir Selenski

  • Investments

Während der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski heute Bundeskanzler Friedrich Merz in Berlin trifft, richten sich die Augen der Märkte auf einen kritischen, aber weithin unterschätzten Rohstoff: Wolfram. In einem zunehmend konfrontativen globalen Umfeld steigt die Bedeutung von strategischen Metallen – nicht nur für die Rüstungsindustrie, sondern auch für die Energie- und Techbranche. Und mittendrin: Almonty Industries Inc., ein aufstrebender Produzent mit Projekten in Portugal und Südkorea, der sich vorbereitet, die westliche Welt von chinesischen Wolframlieferungen unabhängig zu machen. Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 19.05.2025 | 06:59

Almonty Industries – warum eine Kurs-Vervielfachung bevorsteht und bricht die Lieferkette?

  • Investments

In der Unternehmensentwicklung gibt es unterschiedliche Auslöser für Wachstumsschübe und steigende Gewinne. Bei Almonty Industries (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI) ist der Grund konkret: Das Unternehmen wird im Sommer in Südkorea eine der größten Wolframminen der Welt in Betrieb nehmen. Während andere Bergbauprojekte häufig noch mit langwierigen Genehmigungsverfahren oder Umweltauflagen zu kämpfen haben – und oft kaum realistische Erfolgsaussichten bieten –, steht Almonty kurz davor, seine Produktion so stark auszubauen zu können, dass künftig der gesamte Bedarf der USA gedeckt werden könnte. Wer in Wolfram investieren möchte, sollte daher zum „Original“ greifen – den Aktien von Almonty. Die Lage am Wolfram-Markt ist inzwischen so angespannt, dass der Preis in Shanghai auf ein 12-Jahreshoch von über 56 USD pro kg gestiegen ist. Entsprechend dürfte die Rentabilität von Almontys Minen in Portugal und Südkorea weiter steigen. Für Rüstungsunternehmen wie Hensoldt, Renk, Rheinmetall und deren Zulieferer brechen ungewisse Zeiten an. Wann reißt die Lieferkette? – Mehr dazu im Bericht.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 13.05.2025 | 06:00

Wenn Rendite auf Sicherheit trifft: Warum Almonty Industries plötzlich jeder will!

  • Almonty Industries
  • Almonty
  • Sangdong
  • Wolfram
  • Molybdän
  • Wolframoxid
  • Wolframmine

Die Welt blickt 2025 auf eine Landkarte voller Konflikte: In der Ukraine, im Nahen Osten und entlang neuer geopolitischer Bruchlinien in Asien und Afrika verschärfen sich Spannungen. Friedenshoffnungen weichen der Realität von Aufrüstung und Militarisierung. Diese Dynamik befeuert die Rüstungsindustrie. Doch ihr Boom hängt an einem unscheinbaren Metall: Wolfram. Mit seiner einzigartigen Hitzebeständigkeit und Dichte ist es unersetzlich für panzerbrechende Munition, Raketen und Hochleistungslegierungen. Während China den globalen Markt dominiert, rückt ein kanadisches Unternehmen ins Rampenlicht: Almonty Industries. Mit der Wiederbelebung der legendären Sangdong-Mine in Südkorea und strategischen Partnerschaften könnte Almonty zum Schlüsselplayer für den Westen werden.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 06.05.2025 | 06:00

Almonty: Warum Wolfram das kritischste aller Metalle ist

  • Wolfram
  • China

Die Aktie des Wolfram-Produzenten Almonty Industries gehört zu den Überfliegern im laufenden Jahr - von 0,61 bis 1,56 EUR legte der Wert zu. Die Gründe sind vielfältig: Die bevorstehende Eröffnung von Almontys Sangdong-Mine in Südkorea trifft auf eine äußerst volatile geopolitische Situation, inklusive eines Zoll- und Rohstoffkriegs und des schleichenden Endes der NATO. Doch es gibt weitere Gründe, wieso Wolfram aktuell derart gefragt ist. Was China damit zu tun hat und ob bei Aktien wie Almonty noch weitere Chancen bestehen.

Zum Kommentar