DESERT GOLD VENTURES
Kommentar von André Will-Laudien vom 13.11.2024 | 04:45
Gold-Korrektur, jetzt die Tiefststände nutzen! Übernahme Gerüchte bei Evotec, Desert Gold, Bayer und SMCI
Die Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten hatte auf die Kapitalmärkte unterschiedliche Auswirkungen. Der US-Dollar konnte gegenüber allen Währungen zulegen, das Steckenpferd Bitcoin erreichte sogar neue Allzeithöchststände über 90.000 USD. Der enorme Geldzustrom für die amerikanischen Aktienmärkte bremste andere Börsen zunächst etwas aus. Gleichzeitig korrigierten die zuvor gefragten Edelmetalle sehr stark und brachten auch Minentitel wieder unter Druck. Die ersten Schockwellen sind nun verdaut, der Blick richtet sich auf die real zu erwartenden politischen Themen, die das Weiße Haus nun forcieren wird. Rüstung, Industrie und Sicherheit stehen im Rampenlicht, Biotech und GreenTech ist immer noch im Abseits. Interessant sind einige Sonderbewegungen, die wir aktuell beleuchten wollen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 31.10.2024 | 04:50
Neuer Gold Rekord bei knapp 2.800 USD und Übernahme-Zirkus! 1.000 % Chance bei Desert Gold
Gold läuft und läuft und läuft. Die Gründe für einen weiteren Anstieg der Edelmetallpreise sind vielfältig. Auch die Tatsache, dass die Kosten je produzierter Unze permanent steigen, lenkt den Blick auf Jurisdiktionen mit günstigen Rahmenbedingungen. Alles Faktoren, die Rohstoff-Anleger zu berücksichtigen haben. Wir blicken auf einen Gewinner-Sektor des Jahres 2024 und identifizieren Chancen für risikobereite Anleger. 1.000 % ist möglich – wer´s glaubt oder nicht!
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 21.10.2024 | 05:10
First Majestic Silver, Desert Gold Ventures, Skeena Resources - Die Zeit ist reif
Einmal mehr konnte der Goldpreis ein neues Allzeithoch erklimmen und sich über der Marke von 2.700 USD je Unze etablieren, auch Silber erreichte nach dem Bruch des horizontalen Widerstands bei 32 USD ein neues Zwölfjahreshoch. Nachdem Minenaktien lange nicht in die Gänge kamen, feiern diese ihr Comeback mit einer fulminanten Aufwärtsbewegung. Sollte der Goldtrend wie von Experten erwartet sogar über 3.000 USD je Unze führen, dürfte nun die Zeit für kleinere Explorationsunternehmen reif sein.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 02.10.2024 | 06:05
Desert Gold, Barrick Gold, Alibaba Aktie - Goldrauschstimmung in Afrika und Asien
Die US-Notenbank Fed hat kürzlich die Zinsen gesenkt und weitere Senkungen werden erwartet. Niedrigere Zinsen machen Gold als zinslose Anlage attraktiver. Die Goldnachfrage steigt sowohl bei institutionellen als auch bei Privatanlegern. Desert Gold Ventures nutzt den aktuellen Goldboom und wird voraussichtlich in der 2. Jahreshälfte 2025 in Westafrika das Edelmetall fördern. Ein prominenter Nachbar in der westafrikanischen Region ist Barrick Gold. Das Unternehmen prognostiziert in den kommenden Jahren ein Wachstum vom rund 30 %. Online-Gigant Alibaba wiederum nutzt die jüngsten wirtschaftlichen Stimuli in China und baut seine Führung im E-Commerce-Sektor weiter aus. Diese Tendenzen fallen auch prominenten Investoren auf.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 10.09.2024 | 04:45
Achtung DAX und Aktien-Korrektur, jetzt kommen die Aufholer! TUI, thyssenkrupp, nucera, Desert Gold und Lufthansa
Die Börse gibt und nimmt. Nach einer starken Korrektur im Juli, gab es im August einen wahren Kaufrausch zu beobachten. Die alten Zugpferde erreichten aber überaschenderweise keine neuen Höchststände. Das interpretieren Charttechniker als gefährliches Doppel-Top mit einem anschließenden Verkaufstrigger, der sich in der letzten Woche bereits in Stellung gebracht hat. Während die großen Titel sich also Tag für Tag weitere Verkäufe einhandeln, können die Verlierer der letzten Monate wieder neue Beachtung auf sich ziehen. Und wenn die Rotation gelingt, winken hier schnelle Rebounds mit ordentlichen Renditen. Wir nehmen ein paar Turnaround-Kandidaten unter die Lupe.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 30.08.2024 | 06:00
Desert Gold, Occidental Petroleum, Vonovia SE - Gold, Öl und Real Estate Märkte im Fokus
Nach einer Phase der Stabilisierung oberhalb der 2.300-USD-Marke gelingt es dem Goldpreis, die bisherigen Höchststände zu übertreffen und einen neuen Rekordwert zu erreichen. Bei Goldexplorern wie Desert Gold zeichnet sich ebenso ein Anstieg des Unternehmenswertes an, denn die jüngsten Bohrungen im westafrikanischem Mali zeigen vielversprechende Ergebnisse. Etablierte Rohstoff-Unternehmen wie Occidental Petroleum hingegen kürzen derweil ihre hohe Verschuldung, die durch den Zukauf von Vermögenswerten entstanden sind. Die neuesten Zahlen des Immobilienkonzerns Vonovia SE deuten auf eine Entspannung im europäischen Immobilienmarkt hin, was ebenfalls von großen Online-Immobilienplattformen widergespiegelt wird. Die Phase des Abwartens scheint für Käufer als auch für Verkäufer vorbei. Sowohl die Kontaktanfragen als auch die Finanzierungsanfragen nehmen zu. Wohnraum zur Miete bleibt ein hoch gehandeltes Gut. Wo lohnt sich ein Investment? Drei Unternehmen im Fokus.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 29.07.2024 | 05:10
Riot Platforms, Desert Gold Ventures, British American Tobacco mit Paukenschlägen
Der Sommer befindet sich in seiner heißen Phase und auch an den weltweiten Aktienmärkten ist von einer Abkühlung nichts zu spüren. Im Gegenteil, durch den US-Wahlkampf, der nach dem Rückzug Joe Bidens in eine neue Runde geht, versuchen die Präsidentschaftskandidaten Wähler zu mobilisieren. Eine Zielgruppe, die Donald Trump am Wochenende für sich gewinnen konnte, ist die der Krypto-Enthusiasten. In einer flammenden Rede bei der Bitcoin 2024 in Nashville betonte er, dass der Bitcoin unter seiner Präsidentschaft steigen würde wie nie zuvor.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 04.07.2024 | 06:10
Innovation trifft Tradition: Wie Mercedes-Benz, Desert Gold und Amazon die Zukunft gestalten
Die globale Wirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen und Chancen. Während Autobauer wie Mercedes ihre Strategien anpassen, eröffnen sich in anderen Sektoren neue Möglichkeiten. Mercedes erweitert das Verbrennerangebot seiner S-Klasse und bietet die Modelle sowohl mit Benziner als auch mit Elektrobatterie an. Mit Sorge blickt der Verband der Automobilindustrie auf die EU-Strafzölle für chinesische Elektroauto-Importe und prognostiziert eine Verschärfung des drohenden Handelskonfliktes, insbesondere in Bezug auf Seltenerdmetalle. In diesen unsicheren Zeiten ist es umso wichtiger, etwas Gold dem Portfolio als Absicherung beizumischen. Ein Kandidat mit hohem Wachstumspotenzial ist das Explorationsunternehmen Desert Gold, das im afrikanischen Mali ein hervorragendes Gebiet mit über 1 Mio. Unzen Goldressourcen untersucht. Wer lieber auf Daten als das neue Gold setzt, kann sich über den jüngsten strategischen Schritt von Amazon freuen. Der Konzern aus Seattle hat nicht nur einen klugen KI-Kopf an Bord geholt, sondern das ganze Team samt KI. Wo lohnt sich ein Investment?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 04.06.2024 | 04:50
100 % - Banken glatt verdoppelt, jetzt kommt die Gold-Rally! Deutsche Bank, Commerzbank, Desert Gold und Lufthansa
Die Börse steigt und steigt – soviel verraten die immer neuen Höchststände der prominenten Indizes wie die NASDAQ 100, Dow Jones, Nikkei oder der DAX40-Index. Während internationale Hightech-Titel dabei den Ton angeben, haben mittlerweile auch die Finanzwerte wieder Gewinne wie vor der Corona-Pandemie erzielen können. Das liegt an der zurückgekehrten Zinsmarge. Doch wegen der schlechten Konjunkturlage drohen jetzt Abschreibungen im Kreditbuch. Die allgemein bedrückende Lage lastet auch auf den Tourismus-Unternehmen. Ganz anders bei Gold und Silber. Sie schafften im Mai endlich neue Höchstmarken, hier sollte der Zug schnell weiterrollen. Worauf sollten Anleger jetzt dringend achten!
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 15.05.2024 | 06:00
Volkswagen, Desert Gold, RWE – hier steckt deutliches Aufwärtspotenzial
Die Suche nach Aktien mit Aufwärtspotenzial gleicht einer Schatzsuche in den Tiefen der Finanzmärkte. Sie kombiniert Analyse und Intuition, um Firmen mit starken Grundlagen, Innovation und gutem Marktumfeld für Wachstum zu finden. Dabei müssen Investoren Weitblick beweisen und viele Faktoren erkennen, die eine Aktie besonders machen. Wir haben uns drei Kandidaten herausgesucht, die in den letzten Monaten nicht herausgestochen haben, aber noch deutliches Nachholpotenzial aufweisen.
Zum Kommentar