DESERT GOLD VENTURES
Kommentar von Stefan Feulner vom 23.08.2022 | 05:10
Rekorde drängen zum Handeln – Desert Gold Ventures, ThyssenKrupp, BioNTech
Die Aussage kommt für viele wenig überraschend. So erklärte die Deutsche Bundesbank, dass die jährliche Inflation im Euroraum im letzten Quartal 2022 wahrscheinlich ein neues Rekordhoch erreichen wird, was die Folge von steigenden Rohstoffkosten und Versorgungsengpässen sein dürfte. Zudem hält es Bundesbank-Chef Nagel für möglich, dass die deutsche Wirtschaft im Winter in eine Rezession abrutscht. Somit dürfte es augenscheinlich sein, dass die Währungshüter vor allem im Euroraum das Rennen um die Teuerungsrate verloren haben. Weitere Zinserhöhungen dürften den Wachstumsmotor der Wirtschaft nur noch weiter abwürgen. Es ist Zeit, sich um langfristige Positionen im Edelmetallsektor zu kümmern.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 03.08.2022 | 05:08
Desert Gold Ventures, Deutsche Bank, Barrick Gold – Ist der Boden in Sichtweite?
Aufgrund der Stärke des US-Dollars sowie der Sorge vor weiteren Zinserhöhungen sackte das gelbe Edelmetall in den vergangenen Monaten erneut unter die Schwelle von 1.700 USD pro Unze und markierte mit 1.680,59 USD ein neues Jahrestief, was auch einen Test des niedrigsten Niveaus aus dem Jahre 2021 bedeutete. Seitdem steigt Gold jedoch wieder, getrieben von einem sich erholenden Euro sowie den positiven Statements von FED-Chef Powell nach der letzten Zinserhöhung um 75 Basispunkte. Auf aktuellem Niveau könnte somit ein langfristiger Wendepunkt eingeleitet werden.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 13.07.2022 | 05:45
Barrick Gold, Desert Gold, First Majestic Silver – lohnt sich jetzt der Kauf von Edelmetall-Aktien?
Zuletzt kamen die Kurse der Edelmetalle unter die Räder. Dabei werden Erinnerungen an den Finanzcrash 2008 wach. Auch damals waren die Aktienmärkte in einem Bärenmarkt und die Edelmetalle galten als sicherer Hafen. Doch sowohl Gold als auch Silber wurden damals abverkauft. Im Anschluss legten beide Edelmetalle allerdings eine Rallye von fast 200% im Gold und 500% im Silber hin. Die Frage ist, ob wir aktuell schon den Boden gefunden haben? Durch die Stärke des Dollars steigen die Preise für die Rohstoffe an, denn die Unze wird in USD gehandelt. Hinzu kommt eine schwache Nachfrage aus China aufgrund der Zero-Covid Politik und steigende Zinsen. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an die Edelmetalle besitzen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 23.06.2022 | 05:10
ThysssenKrupp, Desert Gold, Bayer – Warten auf die Wende
Nach einem starken Wochenauftakt im DAX und einem Höchststand von 13.444 Punkten ging dem deutschen Leitindex die Luft aus. Aufgrund zunehmender Rezessionsängste auf der einen Seite sowie Sorgen vor weiter enorm hohen Inflationsraten, fiel das Börsenbarometer erneut unter die psychologisch wichtige Marke von 13.000 Punkten. Die Rede des Chefs der US-Notenbank Jerome Powell dürfte deswegen enorm wichtig für den weiteren Verlauf werden und für volatile Märkte sorgen. Auch am Goldmarkt dürfte durch die Strategie der Währungshüter bald eine Entscheidung fallen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 02.06.2022 | 14:03
Gold kommt wieder: B2Gold, Desert Gold, Barrick Gold – Das Jahr der Übernahmen!
Die immer stärker werdende Inflation ist in aller Munde. So hat sich der Preis für ein Stück Butter von im Schnitt 1,30 EUR in 2020 auf nun 2,60 EUR bewegt. Ein krasses Beispiel für eine 100% Teuerung innerhalb von nur zwei Jahren. Normalerweise steigen Preise in einer Marktwirtschaft, wenn mehr nachgefragt als angeboten wird. Dafür kann es zwei Ursachen geben. Entweder nimmt die Nachfrage schneller zu als das Angebot oder aber das Angebot geht stärker als die Nachfrage zurück. Das kann zum Beispiel die Folge von Produktionsausfällen sein. Hierfür sind oft Kriege oder Katastrophen verantwortlich. Inflation kann aber auch dann einsetzen, wenn die Notenbanken die Geldmenge über Gebühr vergrößern, was zuletzt zwischen 2008 und 2022 extrem der Fall war. Edelmetalle waren in der Vergangenheit immer gut geeignet, Kaufkraftverluste zu kompensieren und bewegten sich analog der Geldmengen nach oben. Dieser Prozess könnte nun beginnen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 18.05.2022 | 05:10
Barrick Gold, Desert Gold, Newmont – Goldene Zeiten
Die Situation bei Gold ist im Moment mehr als paradox. Auf der einen Seite wütet der Ukraine-Krieg mit der Gefahr einer Ausweitung auf andere Länder. Dazu springen die Inflationsraten auf Niveaus, die die Welt seit mehr als 30 Jahren nicht mehr gesehen hat. Als Sahnehäubchen behindern die No-Covid-Lockdowns in China die eh schon verworrenen Lieferketten. Gold müsste demnach explodieren. Jedoch sieht die Realität anders aus. Das gelbe Edelmetall kämpft aktuell um die Marke bei 1.800 USD je Unze. Langfristig dürfte sich die Krisenwährung durchsetzen und ihren Weg über neue Höchststände bahnen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 27.04.2022 | 04:44
Barrick Gold, Desert Gold, K+S – Inflation: Ist Düngemittel das neue Gold und Silber?
Inflation und steigende Zinsen sind eigentlich ein Argument für Edelmetalle. So denken viele Anleger, die einen Verlust des Geldwertes vermuten und sich davor schützen wollen. Doch die Börsen hatten in den letzten Tagen wohl andere Themen auf dem Radar. Denn durch stark korrigierende Aktienkurse gab es in erster Linie einen Drang zu Liquidität, auch um Marginforderungen der Bank zu befriedigen. Solche Zeiten führen auch zur Realisation von Kursgewinnen bei Gold und Silber. Ungeachtet des Umfelds fallen also Edelmetalle auch zeitweise, für den langfristigen Investor ist dies eine klare Kaufchance. Wir sagen ihnen, welche Titel hier aussichtsreich sind.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 29.03.2022 | 04:44
TUI, ThyssenKrupp, Desert Gold, Barrick Gold – Aktien mit 100% Turnaround-Potenzial!
Die kriegerische Auseinandersetzung in der Ukraine treibt die Teuerung weiter an. Aus den USA wurden zuletzt plus 7,9% Inflation gemeldet, die Rendite der 30-jährigen Staatsanleihe stieg in der letzten Woche über die magische 2,5%-Marke. Für Marktexperten ist die langfristige Zinswende damit eingeläutet. Auch die Federal Reserve sieht die Notwendigkeit weiterer Zinsschritte, um die Währungsstabilität zu gewährleisten. Für die Konjunktur sind das denkbar schlechte Rahmenbedingungen, denn die Lieferketten-Thematik hat die Wachstumsraten schon nach unten sinken lassen. Manche Ökonomen halten einen Einbruch in den westlichen Industrienationen von 4-6% für möglich. Für Edelmetalle könnte dieses Rezessions-Szenario den Wendepunkt bedeuten. Wir selektieren einige aussichtsreiche Aktien.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 10.03.2022 | 05:45
Nordex, K+S, Desert Gold: Rohstoffe außer Rand und Band
Während der breite Aktienmarkt weiter unter dem Angriffskrieg von Russland in der Ukraine leidet, werden Rohstoffe immer teurer. Am Dienstag hatte sich der Preis für Nickel zwischenzeitlich verdoppelt und die Londoner Metallbörse setzte sogar den Handel aus. Auch für praktisch alle anderen Rohstoffe wie Öl, Gold, Gas und Weizen gehen die Preise durch die Decke. Entsprechend gefragt sind derzeit Aktien aus diesen Branchen, wie die von Kaliproduzent K+S, da große Wettbewerber aus Russland und Weißrussland derzeit vom Weltmarkt abgeschnitten sind. Analysten sind zuletzt zurückhaltend. Vom hohen Goldpreis profitiert Desert Gold, zudem der kanadische Explorer auch vielversprechende Ressourcenschätzungen veröffentlicht hat. Getrieben von den politischen Ankündigungen, noch schneller fossile Energien durch erneuerbare zu ersetzen, gehörte Nordex zu den Gewinnern der vergangenen Woche. Jetzt hat das Unternehmen ernüchternde Zahlen veröffentlicht. Doch die Hoffnung bleibt.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 16.02.2022 | 17:59
Super Zahlen! Barrick Gold, Desert Gold, First Majestic – Die Gold und Silber-Rallye kommt!
Inflation ist eine Kaufzeit für Edelmetalle. Inflationsschutz. Der politische Konflikt mit der Ukraine scheint sich langsam in Luft aufzulösen. Doch auch hier lauern noch kurzfristige Überraschungen, die den Golpreis treiben. Durch den begonnenen Rückzug gab es zwar eine kleine Entspannung bei den Rohstoffpreisen, doch die Rallye geht fundamental weiter. Barrick hat 2021 berichtet. Und die Titel aus der zweiten Reihe stehen in den Startlöchern. Hier finden Sie eine Auswahl aussichtsreicher Gold- und Silbertitel.
Zum Kommentar