27.04.2022 | 04:44
Barrick Gold, Desert Gold, K+S – Inflation: Ist Düngemittel das neue Gold und Silber?
Inflation und steigende Zinsen sind eigentlich ein Argument für Edelmetalle. So denken viele Anleger, die einen Verlust des Geldwertes vermuten und sich davor schützen wollen. Doch die Börsen hatten in den letzten Tagen wohl andere Themen auf dem Radar. Denn durch stark korrigierende Aktienkurse gab es in erster Linie einen Drang zu Liquidität, auch um Marginforderungen der Bank zu befriedigen. Solche Zeiten führen auch zur Realisation von Kursgewinnen bei Gold und Silber. Ungeachtet des Umfelds fallen also Edelmetalle auch zeitweise, für den langfristigen Investor ist dies eine klare Kaufchance. Wir sagen ihnen, welche Titel hier aussichtsreich sind.
Lesezeit: ca. 4 Min.
|
Autor:
André Will-Laudien
ISIN:
BARRICK GOLD CORP. | CA0679011084 , DESERT GOLD VENTURES | CA25039N4084 , K+S AG NA O.N. | DE000KSAG888
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:
"[...] Sowohl die Geologie als auch die Infrastruktur rund um das Projekt sorgen für eine äußerst attraktive Kostenstruktur. Wir gehen davon aus, dass wir zu 50% des aktuellen Goldpreises produzieren können. [...]" Bill Guy, Chairman, Theta Gold Mines Limited
Der Autor
André Will-Laudien
Der gebürtige Münchner studierte zuerst Volkswirtschaftslehre und diplomierte 1995 in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität. Da er sich schon sehr frühzeitig mit der Börse beschäftigte, verfügt er heute über mehr als 30 Jahre Erfahrung an den Kapitalmärkten.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Barrick Gold – Der Goldriese lässt sich in die Bücher schauen
Die gerade vermeldeten Indikationen für das erste Quartal 2022 lassen für den weiteren Jahresverlauf hoffen. Barrick Gold meldete einen vorläufigen Umsatz von 1 Mio. Unzen Gold und 113 Mio. Pfund Kupfer im ersten Quartal 2022. Wie bereits prognostiziert, werden dies die niedrigsten Quartalszahlen im Jahr 2022 sein, denn traditionell sind die Folgequartale um einiges stärker.
Mit den jetzt vorab gemeldeten Zahlen ist man auf dem besten Weg, seine Gold- und Kupferprognose für das Gesamtjahr zu erreichen. Nach Angaben des Unternehmens lag der durchschnittlich realisierte Marktpreis für das produzierte Gold im ersten Quartal bei 1.877 USD pro Unze und für Kupfer bei 4,53 USD pro Pfund. Diese Preise liegen weit über den Erzeugungskosten und spülen aktuell viel Free Cashflow in die Bücher.
Aufgrund der hohen Energiekosten haben sich aber auch die nachhaltigen Produktionskosten (AISC) pro Unze um etwa 20% gesteigert. Wie erwartet, liegt auch die vorläufige Kupferproduktion unter den Werten des vierten Quartals 2021, vor allem bei der Mine Lumwana, was in erster Linie auf die niedrigeren Gehalte in der Abraumbeseitigung zurückzuführen ist. Mittelfristig wird Barrick am Standort wieder deutlich höhergradige Abbaugebiete erschließen. Neben dem Potenzial für weitere Explorationserfolge treibt das Unternehmen seine Pipeline an großen Wachstumsprojekten voran, darunter Donlin Gold, Pascua-Lama und Norte Abierto. Die aktuell veröffentlichten Zahlen liegen klar im Rahmen der Erwartungen. Die Aktie hat im April um 10% korrigiert: Einsammeln!
Desert Gold Ventures – Barricks Deal mit Tembo Gold schafft Phantasie
Der jüngste Deal von Tembo Gold mit dem Major Barrick Gold richtet die Aufmerksamkeit der Investoren wieder auf aussichtsreiche Liegenschaften in Afrika, die jederzeit in das Blickfeld eines großen Produzenten geraten können. Das Flaggschiffprojekt der Explorationsgesellschaft Desert Gold ist das 410 qkm große SMSZ-Projekt in Mali in unmittelbarer Nähe der zuvor genannten Barrick Gold. Die aktuell geplanten Programme in 2022 umfassen mehrere Bohrdurchgänge mit einer Gesamtlänge von 20.000m.
Im April hat man sich dafür eine Finanzierung über 1,4 Mio. CAD gesichert. Die neuen rund 11,74 Mio. Aktien wurden zu 0,12 CAD angeboten. Mit dabei ist ein Optionsschein auf Basis 0,18 CAD, was bei Ausübung weitere 2 Mio. CAD in die Kasse spült. Im Fokus der Durchführung stehen die Zonen Mogoyafara South und Gourbassi West North, da diese beiden goldhaltigen Systeme die größten Vorkommen im Konzessionsgebiet vermuten lassen.
Das neue Phase-2-Programm wird sich auf die Gourbassi West North konzentrieren, welches im ersten Schritt 1,94 g/t Gold auf 30m und 2,75 g/t Gold auf 12m geliefert hatte. Diese offene, 1,6 km lange Zone wurde bis in eine Tiefe von nur 35m getestet, ist in der Tiefe offen und bis zu 90m breit. Die vorliegende Goldzone scheint eines der größeren Systeme auf dem Grundstück zu sein und wurde bisher nur in begrenztem Umfang erprobt. Im Laufe des Jahres erwarten wir hier gute Ergebnisse.
Mit rund 161 Mio. Aktien ist das Unternehmen aktuell nur mit 16 Mio. CAD bewertet. Im Jahr 2021 stieg der Kurs nach guten Ergebnissen schon mal über 0,20 CAD, was auf dem aktuellen Niveau ein Potenzial von bis zu 100% erwarten lässt. Ein starker Goldpreis im Laufe des Jahres könnte hier den Trigger nach oben liefern.
K + S – Weit gelaufen
Die Kali & Salz AG (kurz K+S) entwickelte sich in 2022 zum Shooting-Star. Grund waren die durch die Ukraine-Krise hervorgerufenen Lebensmittel-Knappheiten vor allem für Agrarprodukte wie Weizen. Der Düngerhersteller profitiert seit geraumer Zeit von den verzerrten Agrarmärkten, die die Kalipreise unentwegt steigen lassen. Zusätzlicher Preisauftrieb entstand zuletzt durch die Sanktionen des Westens gegen Belarus und Russland.
Obwohl die Treibstoffpreise kontraproduktiv wirkten, glichen die höheren Einnahmen den erwarteten Kostenanstieg bei Energie, Logistik und Material mehr als aus. Konzernchef Burkhard Lohr schraubte seine Prognosen nach oben und rechnet für 2022 daher nun mit einem Anstieg des operativen Gewinns (EBITDA) auf 2,3 bis 2,6 Mrd. EUR. Das war allerdings von den Experten bereits im Schnitt erwartet worden. Bislang hatte der Vorstand 1,6 bis 1,9 Mrd. EUR angepeilt, im Jahr zuvor waren es noch etwas weniger als eine 1 Mrd. EUR.
Der Kurs der K+S-Aktie kletterte in den letzten 12 Monaten schon über 200%, jetzt ist wohl die Zeit für eine Gewinnrealisation gekommen. So verlor der Kurs in nur sechs Handelstagen ganze 15% auf aktuell knapp 30 EUR. Mit einer Marktkapitalisierung von 6 Mrd. EUR wir der erwartete Umsatz für 2022 komplett bezahlt, für die Folgejahre trauen die Experten dem Düngemittel-Produzenten allerdings nicht mehr so viel zu. Schon in 2024 soll der Umsatz wieder unter die 4 Mrd.-Marke sinken. Genauere Prognosen möchte das Unternehmen mit den Quartalszahlen am 11.Mai vorlegen. Trotz einem aktuellen Ausnahmejahr, dürfte die Nervosität der Investoren hoch bleiben, denn die durchgängige Gasversorgung der deutschen Standorte ist bis heute noch nicht gesichert.Setzen sie einen Sicherheits-Stop bei 28,50 EUR, der Wert ist super gelaufen.
In Zeiten der Unsicherheit gibt es viele Aktienkurs-Bewegungen, die schwer interpretierbar sind. Im Bereich Rohstoffe werden Knappheiten gehandelt, die es seit Jahren nicht mehr gab. Unter diesem Blickwinkel bleiben Barrick und K+S sehr interessant. Desert Gold ist wegen seiner ausgezeichneten Liegenschaft gut zur Beimischung geeignet und ist zusätzlich für einen Übernahmedeal exponiert.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.