Menü schließen




DESERT GOLD VENTURES

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 13.11.2020 | 05:40

Pfizer, BioNTech, Desert Gold: Portfolien mit Gold impfen!

  • Gold

Nach 3 Tagen schon wieder Ernüchterung!?! Die Gewinner von gestern sind die Verlierer von heute. Seit der Impf-Rakete vom Montag hängen die Märkte dort oben und schauen sich um, ob schon einige weitere Käufer das Krankenbett der letzten Baisse verlassen haben. Leider nein, eher ist es so, dass die Airlines im Schnitt bereits wieder minus 5% tendieren und eine angeschlagene TUI nach weiteren Staatshilfen schielt, das drückt den Kurs auch wieder Richtung 4 Euro. Die Woche begann natürlich sehr schwierig, denn der Dow stieg um 4% auf ein neues Rekordhoch, die Renditen zehnjähriger Staatsanleihen schossen an einem einzigen Tag um fast 17% in die Höhe, da die Anleger Sicherheit abstießen. Der Ölpreis haussierte sogar um 8%, weil man jetzt wieder an ein Erwachen der abgewürgten Konjunktur glaubt. Unterdessen legte der US-Dollar-Index um etwa 60 Basispunkte zu, während manche exotischen Währungen mit höherem Beta sogar sprunghaft anstiegen. Natürlich fragen sich einige Gold- und Silber-Enthusiasten, ob ein Impfstoff ausreicht sowohl das Covid-19-Virus zu töten als auch die Hausse auf dem Edelmetallmarkt, denn Gold und Silber verloren zwischen 5 und 9 Prozent. Wenn man heute jedoch auf die Märkte blickt, dann stehen die Chancen gut, dass vor allem intelligentes Geld anfangen wird, die Dips in den Edelmetallen zu kaufen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 13.10.2020 | 05:50

Bayer, Barrick, Desert Gold: In Gold we trust!

  • Gold

Weltkonjunktur mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten unterwegs. In den USA liegt der ISM Index für Dienstleistungen wieder leicht auf Expansionskurs. Auch in China deutet die Stimmung im Dienstleistungsgewerbe wieder auf eine veritable Erholung hin. In der Eurozone zeigt sich die vom Analyse-Haus Sentix untersuchte Konjunkturstimmung zwar weiterhin robust, aber ohne neue Hochs. Man erwartet insgesamt wohl einen Ausklang der Pandemie, auch wenn die Ansteckungszahlen wieder steigen. In Deutschland zeigen Wirtschaftsdaten wie Industrieaufträge, -produktion und Exporte im August eine leicht abflachende Erholungsdynamik. Die Börsen schwingen sich trotzdem täglich auf neue Höhen, weil durch die latente Bedrohung aus der Infektionsecke ein weiteres Liquiditätspaket der Regierungen notwendig wird. Das impliziert weiterhin sehr niedrige Zinssätze, einen schwächelnden US-Dollar und steigende Inflationserwartungen. Dies sollte die Nachfrage nach Edelmetallen zumindest auf hohem Niveau halten, wir bleiben deshalb auf der Lauer.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 25.09.2020 | 04:50

K+S, Grenke, Desert Gold: Wann wird Unsicherheit zur Chance?

  • Investments

Wenn Aktien über Wochen und Monate Verluste machen, hoffen Aktionäre auf ein Ende des Ausverkaufs. Potenzielle Käufer fragen sich, ob die Gelegenheit für einen Einstieg bereits gekommen ist. Doch das Ende eines Abwärtstrends lässt sich immer erst im Nachgang bestimmen und so gut wie nie exakt treffen. Vielmehr müssen Anleger die Hintergründe eines Kursverfalls beleuchten, um entscheiden zu können, ob dieser von Dauer oder lediglich vorübergehend ist. Beim Düngemittelkonzern K+S hält der Ausverkauf bereits viele Jahre an – auf Sicht von fünf Jahren steht ein Verlust von mehr als 80% zu Buche – doch woran liegt das?

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 15.09.2020 | 04:50

B2Gold, Barrick Gold, Desert Gold: Hat Warren Buffett auf das richtige Pferd gesetzt?

  • Gold

Der Goldpreis hat sich in den vergangenen Wochen oberhalb der Marke von 1.900,00 USD pro Feinunze stabilisiert. Vor dem Hintergrund, dass die Corona Pandemie sich nicht abschwächt und eine zweite Welle an vielen Orten messbar wird, laufen die Maßnahmen der Regierungen sowie Notenbanken munter weiter und sorgen damit für weitere Nachfrage nach der ältesten Währung der Welt. Wer sein Vermögen schützen möchte, der kauft wohl am besten wie Warren Buffett die Aktien von einem Gold-Unternehmen und wer sich nicht entscheiden kann, für den gibt es ebenfalls eine Lösung.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 03.09.2020 | 05:50

Desert Gold, dynaCERT, Valeo Pharma - gute News und der richtige Zeitpunkt

  • Investments

Investoren und Spekulanten haben ein gemeinsames Interesse: sie wollen Geld verdienen. Während die Investoren in der Regel ein längeres Zeitfenster einplanen, warten Spekulanten oft nur auf die nächste gute Unternehmensmeldung, um dann auszusteigen und weiterzuziehen. Börsennotierte Gesellschaften, die im Fokus stehen und eine gewisse Schwankungsbreite vorweisen, bieten eine exzellente Einstiegschance für beide Anlageprofile – besonders an schwachen Tagen. Es gibt triftige Gründe, warum drei Firmen im Moment besonders interessant sind.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 28.08.2020 | 05:50

Commerzbank, Desert Gold, Deutsche Bank - Geldmengen steigen deutlich

  • Geldmengen

Es gibt verschiedene Finanzkennzahlen in einer Volkswirtschaft, die Einschätzungen über den aktuellen Zustand ermöglichen. Eine wichtige Angabe ist zum Beispiel die Höhe der Geldmenge und deren Veränderung. Die Menge des Geldes wird allerdings anhand ihrer Verfügbarkeit noch in drei Klassen unterteilt. Die Geldmenge M1 sind Bargeld und Kontoguthaben mit sofortiger Zugriffsmöglichkeit. Bei M2 handelt es sich um Geldeinlagen mit maximaler Laufzeit von zwei Jahren und dreimonatiger Kündigungsfrist. Die Geldmenge M3 umfasst das gesamtverfügbare Geld sowie Schulden und Wertpapiere. Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag die neuesten Daten zum beschleunigten Anstieg veröffentlicht.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 17.08.2020 | 05:50

Barrick Gold, Desert Gold, SolGold – Buffett’s Berkshire gibt den Startschuss

  • Gold

Als am Freitagabend nachbörslich die Meldung über die Ticker lief, dass einer der reichsten Menschen der Welt von Banken auf Gold umsteigt, dann hätte das an sich schon Beachtung erhalten. Aber, dass ausgerechnet Warren Buffett mit seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway nun in den Goldsektor investiert, hat für die Investment Community eine ganz andere Qualität. Buffett hat es stets abgelehnt in Gold zu investieren, diese neue Einstellung zum Edelmetall wird der Startschuss einer Rallye durch neue Investorenkreise sein. Neben Amazon, Apple, Facebook, Google, Microsoft und Tesla, gehören offensichtlich auch Goldaktien ins Depot. Eine spannende Börsenwoche mit Kaufgelegenheiten beginnt.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 11.08.2020 | 09:35

B2Gold, Desert Gold, Osino Resources - Gold wird knapp

  • Gold

Der Preis für eine Feinunze Gold notiert seit geraumer Zeit bei über 2.000,00 USD und hat damit historisches Terrain erreicht. Vor dem Hintergrund, dass die Furcht vor einem Wertverlust von Fiat-Geld die Menschen zur Flucht in die älteste Währung der Welt animiert, ist davon auszugehen, dass sich dieser Zustand solange fortsetzen wird, wie die Notenbanken und Politik Maßnahmen zur Eindämmung der Folgen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie durchführen. Die Maßnahmen in 2020 werden wahrscheinlich die Aktivitäten im Zusammenhang mit der Finanzkrise in den Jahren 2008/09 um ein Zehnfaches höher ausfallen. Werttreiber für Gold ist die Tatsache, dass es sich nicht künstlich herstellen lässt und zudem wird bis 2029 die jährliche Produktionsmenge um schätzungsweise 45% sinken, was einen zusätzlichen Panikeffekt bewirken kann.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 28.07.2020 | 05:50

Desert Gold, NetCents, SolGold, Triumph Gold - der große Schub kommt erst noch

  • Gold

Seit Jahresbeginn 2017 notiert der Bitcoin bei über 1.000,00 USD und die Etablierung dieser psychologischen Marke wurde von der Krypto-Gemeinde als historischen Durchbruch eines neuen Systems gefeiert. Ein System, das als Alternative zum Fiat-Geld und als neue Währung fortan bestehen soll. Das Hauptargument für den Bitcoin war und ist noch heute, dass die Anzahl endlich ist. Im Laufe des Jahres 2017 interessierten sich immer mehr Menschen für die digitale Währung und die Entwicklung des Preises eskalierte auf 19.738,00 USD. Auch Gold, als älteste Währung der Welt, ist nahezu endlich, denn es kann nicht gedruckt und muss aufwendig gefunden sowie abgebaut werden. Der Goldpreis notiert seit Wochenbeginn auf historischem Niveau bei rund 1.940,00 USD und es zwingt sich die Frage auf, wie weit der Wert des Edelmetalls noch steigen kann.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 20.07.2020 | 07:44

Barrick Gold, Desert Gold, Yamana Gold - der Gold Rush hat begonnen

  • Gold

Gold ist Geld. Geologen von Explorern, Ingenieure von Entwicklern und die Minenarbeiter von Produzenten - alle sind daran beteiligt, dass die älteste Währung der Welt zu uns gelangt. Auch in der modernen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts ist das Edelmetall gefragt und das aus einem bedeutenden Grund: Gold kann nicht gedruckt werden und unterscheidet sich dadurch im Wesentlichen vom sogenannten Fiat-Geld der Notenbanken. Die Notenbanken rund um den Globus drucken momentan im großen Stil Geld, um die Bevölkerung mit Kapital zu versorgen, damit Unruhen und der Kollaps der Rest-Wirtschaft vermieden werden kann.

Zum Kommentar