17.12.2020 | 05:50
Barrick Gold, Desert Gold Ventures, Yamana Gold – die Gewinner des nächsten Goldpreisanstiegs
Notenbanken drucken in einem Ausmaß neues Geld, dass einem schwindelig werden kann. Wo das hinführen soll, kann keiner so richtig beantworten. Weitere Sorgenfalten verursacht die Corona-Pandemie mit ihren tiefgreifenden Auswirkungen auf unser tägliches Leben aber auch in Bezug Arbeitsmarkt und Wirtschaft. Angesichts dieser Rahmenbedingungen verwundert es nicht, dass Gold als Krisenwährung im Jahresverlauf neue Höchststände markiert hat. Auch wenn momentan eine Konsolidierung zu verzeichnen ist, bleibt der Ausblick positiv. Auf welche Aktie sollten Sie setzen?
Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Carsten Mainitz
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

"[...] Wir wussten, dass die Welt sich rasch elektrifiziert und urbanisiert und dafür erhebliche Mengen an Kupfer benötigt. [...]" Nick Mather, CEO, SolGold PLC
Der Autor
Carsten Mainitz
Der gebürtige Rheinland-Pfälzer ist seit mehr als 25 Jahren leidenschaftlicher Börsianer. Nach seinem BWL-Studium in Mannheim arbeitete er als Journalist, im Equity Sales und viele Jahre im Aktienresearch.
BARRICK GOLD CORPORATION – diversifizierter Big Player
Mit der Aktie von Barrick Gold investieren Anleger in einen etablierten und profitablen Goldproduzenten. Lediglich Newmont liegt in Bezug auf Jahresproduktion und Marktkapitalisierung knapp vor Barrick Gold. Barrick bringt es momentan auf einen Börsenwert von rund 52 Mrd. CAD und plant im laufenden Jahr eine Goldproduktion von bis zu 5 Mio. Unzen.
Neben Gold, besitzt und betreibt der Konzern auch mehrere Kupferbergbaubetriebe und -projekte. Kupfer wird im Zuge der Elektromobilität stark nachgefragt. Insgesamt sind die Kanadier weltweit in 13 Ländern tätig, insbesondere in Nord- und Südamerika sowie in Afrika. Das Portfolio beinhaltet viele der produktivsten Goldgebiete der Welt, wobei sich der Konzern auf margenstarke und langlebige Minen konzentriert.
Laut den aktuellsten Quartalsdaten, erzielte Barrick in Folge hoher Rohstoffpreise einen Rekord Free Cashflow in Höhe von 1,3 Mrd. USD, ein Zuwachs von 151% gegenüber dem Vorjahreswert. Momentan notiert die Aktie mit 29 CAD deutlich unter dem Jahreshoch von 41 CAD. Sieben von neun Analysten stufen den Titel mit „BUY“ ein mit einem durchschnittlichen Kursziel von 41,50 CAD.
DESERT GOLD VENTURES INC – die Spannung steigt
Desert Gold Ventures Inc. ist ein Goldexplorations- und Entwicklungsunternehmen und legt seinen Fokus auf Afrika. Kern des Portfolios sind zwei Goldexplorationsgenehmigungen mit großen Landflächen, für das SMSZ-Projekt und Djimbala, in West-Mali. Mali ist der viertgrößte Goldproduzent des schwarzen Kontinents.
Vorgestern meldete Desert Gold, dass der Joint Venture Partner, Indigo Exploration, die Explorationsarbeiten im Djimbala Gold Project begonnen habe. Nach Vorarbeiten werden Bohrziele innerhalb der beiden Zonen Djilefing and Forela definiert. Diese Zonen zeigten bei Untersuchungen hohe Goldgehalte. Indigo Exploration erwarb die Option bis zu 100% der Rechte am Djimbala Gold Project unter Berücksichtigung bestimmter Meilensteine zu kaufen. Desert Gold würde dadurch seinen aktuellen Anteil an Indigo Exploration deutlich erhöhen.
Das Djimbala Gold Project hat eine Größe von 100qkm und befindet sich in der Nähe von produzierenden Minen. Sollten hier positive News aus dem Explorationsprogramm folgen, dürfte die Gesellschaft mit einem aktuellen Börsenwert von 21 Mio. CAD bald deutlich höhere Bewertungsniveaus sehen. Aber auch das eigene Bohrprogramm, das aktuell läuft, bietet aufgrund des Umfangs von 20.000 Meter enormes Potenzial.
YAMANA GOLD INC – strategisch zum Erfolg
Der kanadische Gold- und Silberproduzent ist in Nord- und Südamerika aktiv. Die Produktion von Yamana im laufenden Jahr wird knapp 900.000 Unzen Goldäquivalent entsprechen.
Ebenso wie Barrick, meldete die Gesellschaft im dritten Quartal positive Zahlen im Zuge hoher Edelmetallpreise. Anfang Dezember gab Yamana die Prioritäten für sein strategisches Explorationsprogramm bekannt. Ziel ist die Entdeckung eines eigenständigen Projekts mit Ressourcen (inferred) von mindestens 1,5 Mio. Unzen Goldäquivalent innerhalb von drei Jahren. Längerfristig soll aus der Entdeckung eine neue Cashflow generierende Mine mit einer Produktion von 150.000 Unzen pro Jahr für mindestens acht Jahre entstehen.
Die Kanadier sind aktuell mit 6,7 Mrd. CAD bewertet. Die Analysten sind mehrheitlich optimistisch für die Aktie und formulieren durchschnittlich ein Kursziel von rund 9,70 CAD. Daraus errechnet sich ein Potenzial von fast 40%.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.