Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Fabian Lorenz vom 11.10.2023 | 06:10

Achtung Kurssprung! Tui, Plug Power und Defence Therapeutics Aktie mit News

  • Biotechnologie
  • Krebsforschung
  • Wasserstoff
  • Brennstoffzelle
  • Tourismus
  • Touristik

Alarm bei Tui und der Deutschen Lufthansa. Beide Aktien stehen in dieser Woche unter dem Einfluss des Terroranschlags in Israel. Während der Ölpreis einen Sprung nach oben macht, ging es bei Luftfahrt- und Tourismusaktien nach unten. Dabei tendierte die Tui-Aktie zuvor bereits schwach. Daran konnte auch der Sprung in die Gewinnzone nichts ändern. Und was sagen Analysten? Dagegen glänzt Defence Therapeutics mit positiven News zu einer Krebs-Therapie. Daraufhin konnte die Biotech-Aktie gestern zulegen und bietet weitere Kurschancen. Die Aktie von Plug Power ist gestern um gute 7 % gestiegen. Was steckt dahinter?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 10.10.2023 | 05:15

Klimat X, Siemens Energy, Rheinmetall: Umweltschutz und Verteidigung - wer hat die Nase vorn mit den besten Renditen?

  • Rüstung
  • Umweltschutz
  • Nachhaltigkeit
  • Windenergie

McKinsey schätzt, dass die Nachfrage nach Kohlenstoffgutschriften bis 2030 um das Fünfzehnfache und bis 2050 sogar um das Hundertfache steigen könnte. Insgesamt könnte der Markt bis 2030 einen Wert von über 50 Mrd. USD erreichen. Das Unternehmen Klimat X handelt mit diesen Gutschriften und erzeugt sie durch aktiven Umweltschutz. Wer nachhaltige Investments sucht, wird hier fündig. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel. Das aktuelle Weltgeschehen ist geprägt vom Terroranschlag in Israel, Rüstungsaktien wie Rheinmetall profitieren davon. Abgeschlagen scheint hingegen die Windenergiebranche zu sein. Siemens Energy hat für die Rückgewinnung der Profitabilität einen drastischen Plan.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 10.10.2023 | 05:10

Exxon Mobil, Saturn Oil + Gas, Shell – Rücksetzer bietet neue Chancen

  • Öl
  • Gas
  • Energie

Der Hochlauf an den globalen Ölmärkten wurde nach einer seit Ende Juni andauernden Rally mit Höchstkursen von rund 96 USD je Barrel bei der Nordseesorte Brent vorerst gestoppt. So breitete sich Pessimismus im Hinblick auf die sinkende Nachfrage durch die US-Wirtschaft aus. Für Charttechniker bedeutet die aktuelle Korrektur jedoch lediglich eine Gegenbewegung im übergeordneten Aufwärtstrend. Der Hamas-Angriff auf Israel vom Wochenende könnte diese bereits beendet haben, wodurch sich auf aktuellem Niveau neue Einstiegschancen bieten könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.10.2023 | 04:45

Wasserstoff vor dem Rebound! Nel, First Hydrogen, ThyssenKrupp Nucera im Fokus

  • Kilmawende
  • Wasserstoff
  • Alternative Energien
  • Stahl

Das Börsenumfeld ist derzeit nicht von Partylaune geprägt. Viele Konflikte und politische Ungewissheit beherrschen die Gemüter. Auch die Wasserstoff-Titel sind für Anleger nicht von größeren Kurskorrekturen verschont geblieben. Investoren mit einem gesunden Langfrist-Fokus sollten aber ein paar Jahre nach vorne blicken. Denn Klimawende und alternative Energien kommen am Thema Wasserstoff nur schwer vorbei. Die öffentlichen Initiativen werden also steigen, wenn nicht heute dann morgen. Schon heute gibt es aber die gesamte Branche mit hohen Kursabschlägen zu kaufen. First Hydrogen ist sehr innovativ unterwegs und für Nel sowie ThyssenKrupp gibt es gute Rebound-Chancen. Wir rechnen nach.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 09.10.2023 | 06:00

ThyssenKrupp, Almonty Industries, Rheinmetall – gute Kaufchancen

  • ThyssenKrupp
  • Almonty Industries
  • Rheinmetall
  • Stahl
  • Stahllegierung
  • Wolfram
  • Wolframoxid
  • Wolframmine
  • Rüstung
  • Panzer

Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die gute Kaufchancen bieten. Für ThyssenKrupp gab es zuletzt die positive Meldung, dass die Gewerkschaften vorerst keine 4-Tage-Woche fordern. Almonty Industries profitiert davon, dass Wolfram in immer mehr neuen Technologien Verwendung findet. Unter anderem steigt die Nachfrage durch die Verwendung von Wolfram in den Akkus für Elektrofahrzeuge. Rheinmetall könnte nach dem Rücksetzer ein interessanter Kaufkandidat sein. Wo die Stärken der drei Kanditen liegen erfahren Sie im Artikel.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 09.10.2023 | 05:10

Infineon, Manuka Resources, BYD – Analysten sehen deutliches Potenzial

  • Märkte
  • Edelmetalle
  • erneuerbare Energien

Die Berichtssaison für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2023 naht und könnte trotz der schwachen Rahmenbedingungen mit zunehmenden Spannungen in der Geopolitik sowie der weiterhin zu hohen Inflation eine Jahresendrally an den Börsen einläuten. Bereits in den vergangenen Tagen äußerten sich Unternehmen positiv im Hinblick auf den weiteren Geschäftsverlauf.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 06.10.2023 | 05:10

Nordex, dynaCERT, SMA Solar – Zukunftsbranchen im Schlussverkauf

  • Erneuerbare Energien
  • Wasserstoff
  • Photovoltaik
  • Windkraft

Die Unternehmen aus dem Sektor der erneuerbaren Energien befinden sich seit Monaten in einer scharfen Korrektur. Ob Wind, Wasserstoff oder Sonne, Kursverluste von über 50 % bei Marktführern wie Plug Power oder Nel ASA sind seit Jahresanfang kein Einzelfall. Dennoch sieht die Zukunft in diesen Bereichen rosig aus, so dass scharfe Kursrückschläge auch oft einmalige langfristige Kaufgelegenheiten darstellen.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 05.10.2023 | 04:55

Biotech-Aktien jetzt kaufen? BioNTech, Morphosys und Cardiol Therapeutics im Check

  • Biotechnologie
  • Forschung
  • Herzerkrankungen

In Zeiten hoher Zinsen trennt sich die Spreu vom Weizen. Auch im Biotech-Sektor. Schließlich haben insbesondere junge forschende Unternehmen einen hohen Kapitalbedarf. Doch derzeit werden alle Unternehmen in einen Topf geworfen. Damit eröffnen sich klare Kaufgelegenheiten. Denn einige verfügen über volle Kassen. Zu dieser Gruppe gehört BioNTech. Dank des COVID-19-Impstoffes ist die Forschung durchfinanziert. Dies gilt auch für Cardiol Therapeutics. Die Aktie der Kanadier gehört zu den Überfliegern des Sommers und der jüngste Kursrücksetzer bietet eine Einstiegschance. Das Kursziel der Analysten liegt über 300 % über dem aktuellen Niveau. Und was sagen Analysten zum deutschen Biotech-Urgestein Morphosys? Goldman Sachs hat das Kursziel verdreifacht.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 05.10.2023 | 04:45

Wasserstoff weiter Vorsicht, Gold strong Buy! Nel, Plug und Nucera im Abverkauf, Globex Mining aufstocken!

  • Rohstoffe
  • Wasserstoff
  • Technologie
  • Energiewende

Das Jahr 2023 geht als Anti-Hausse der Wasserstofftitel in die Geschichtsbücher ein. Wegen politischer Absichtserklärungen waren sie in 2019 und 2021 die gefragtesten Titel an der Börse. Doch statt öffentlicher und privater Initiative stellt sich der Wasserstoff als blanke Speziallösung heraus. Dort wo man genug grüne Energie beherbergt und Überschüsse aus dem Netz ziehen kann, ist die kostenträchtige Elektrolyse sinnvoll. In Europa besteht aber eher ein Energie-Problem, da kann der teure Wasserstoff keine ökonomischen Lösungen bieten. Anleger denken daher um und verkaufen die immer noch teuren Titel. Auch Bergbau- und Minenwerte sind in 2023 bislang gefallen, doch Gold und strategische Metalle haben einen undiskutablen Bedarf. Ein Blick auf Globex Mining kann sich jetzt durchaus lohnen. Hier ein paar Ideen für den aktiven Investor.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 04.10.2023 | 05:05

Batterie vs. Wasserstoff! Nel ASA jetzt kaufen? Oder sind Freyr Battery bzw. Altech Advanced Materials besser?

  • Elektromobilität
  • Energiespeicher
  • Wasserstoff
  • Technologie

Sollten Anleger besser auf Batterie- statt auf Wasserstoff-Aktien setzen? Zumindest beim Blick auf die Anlegerlieblinge Nel und Plug Power muss man diese Frage derzeit wohl mit „Ja“ beantworten. Insbesondere die Nel-Aktie ist stark angeschlagen. In der Heimatwährung notiert sie auf dem niedrigsten Stand seit Anfang 2020. Gibt es Hoffnung auf einen Rebound? Oder setzen Anleger besser auf Batterie-Newcomer wie Freyr Battery oder Altech Advanced Materials? Kurstechnisch hat sich die deutsche Altech im laufenden Jahr am besten geschlagen und auf dem jüngsten Kapitalmarkttag zeigte sich das Management überzeugt, den Batteriemarkt schon bald aufzurollen. Wie ist also der aktuelle Stand bei den Wasserstoff- und Batterie-Hoffnungen?

Zum Kommentar